BSOD
-
Hallo!
auf meinem Windows Vista wird man beim Booten mit einem BSOD begrüßt. Im abgesicherten Modus funktioniert alles, deshalb habe ich einen Treiber bzw. irgendein kaputtes Treiberupdate und nicht kaputte Hardware (etwa der RAM) im Verdacht, welcher im abgesicherten Modus nicht geladen wird.
Am System und den Treibern wurde bewusst nichts geändert. Wenn ich das System auf den 1. September zurücksetzte, funktioniert es vorerst auch wieder. Irgendwann kommt dann aber wieder beim Booten der BSOD.
Wie kann ich herausfinden, welcher Treiber das wehwehchen verursacht?
-
Indem du die Informationen beim BSOD aufschreibst und diese präsentierst
Auch lohnt es sich einen Blick in das Event-Log zu werfen.
Und natürlich gibt es auch Tools zum Analysieren der BSODs:
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-system/sometimes-i-get-a-blue-screen-when-using-ie-8/c675b7b8-795f-474d-a1c4-6b77b3fcd990Grüssli
-
Hab den BSOD mal angeguckt.
Ist wohl ein UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP mit Parameter 0x00000008, also Double Fault (kommt wohl aus irgendwelches Exceptions, die von den Treibern geworfen werden). Aber einen konkreten Treiber finde ich leider nicht. Das RAM-Diagnosetool von Windows hat keine korrupten Speicheradressen gefunden. Im abgesicherten Modus funktioniert komischerweise ja auch alles, weshalb ich fundamentale Hardwarefehler (CPU, RAM, Bussystem) eigentlich ausschließen kann, oder?