adresse onlineshop



  • Darf ich in einem online shop eine falsche Adresse, eventuell eine in einem anderen Land, angeben? Vorausgesetzt natürlich, dass die Ware nicht per Post an die Adresse geschickt wird.


  • Mod

    Als Rechnungsadresse? Nein. Das wäre der Versuch, dich durch Betrug um das Bezahlen zu drücken.



  • SeppJ schrieb:

    Als Rechnungsadresse? Nein. Das wäre der Versuch, dich durch Betrug um das Bezahlen zu drücken.

    Nö, nicht bei der üblichen Vorauskasse.

    Es wäre vielleicht nur aktiver Datenschutz.
    Oder Zollbetrug. Manche amerikanische Onlineshops senden nur and US-Bürger, um sich vor den Zollformalitäten zu drücken. Die anderen geben den Warenwert gleich beim Zoll an und man bekonmmt ein paar Tage später die Rechnung vom Zoll.
    Oder Steuerbetrug, viele denkbare Szenarien.
    Oder Urheberrechtsbetrug, zum Beispiel den C++-Standatrd nicht beim Beuth-Verlag in Berlin für 380€, sondern beim Ansistore für 25€ (nur an US-Amerikaner) zu kaufen.



  • volkard schrieb:

    Oder Urheberrechtsbetrug, zum Beispiel den C++-Standatrd nicht beim Beuth-Verlag in Berlin für 380€, sondern beim Ansistore für 25€ (nur an US-Amerikaner) zu kaufen.

    Nö, das wird nicht vom Urheberrecht verboten. Das hätten die wohl gern.

    Genauso wie die gängige Praxis, jahrhundertealte Bücher mit neuem Vorwort zu drucken und dann zu behaupten, man hätte ein neues Copyright. Da können sie so viele "©" in ihr Buch drucken, wie sie wollen: Es ist nicht gültig.


Anmelden zum Antworten