Daten einer Struktur mit Winsock senden
-
Hallo,
ich bins wieder...
mein Programm läuft soweit.
Nun möchte ich jedoch etwas Ordnung in die gesendeten und empfangenen Daten bringen und habe folgendes vor:d_1 struc
an db 30 dup (?)
von db 30 dup (?)
text dd ?
d_1 endsda_1 struc
kopf d_1 <>
daten db 512 dup (?)
da_1 ends.data
datenteil da_1 <>
In meinem Programm lese ich den Computer- und den Benutzenamen aus.
Den Benutzernamen kopiere ich mit MOVSB nach datenteil.kopf.an
Aus einem Editfeld kopiere ich den Text nach datenteil.datenAll das funktioniert auch.
Nun möchte ich alles über Winsock senden:
invoke send, sock, addr datenteil, sizeof datenteil, 0
Da ich als Admin angemeldet bin, empfängt der andere Rechner nur "A", es
wird also nur ein Zeichen gesendet.Was mach ich denn hier nun wieder falsch?
Nicky
-
supernicky schrieb:
Was mach ich denn hier nun wieder falsch?
Würde dir ja gerne helfen, aber meine Kristallkugel ist derzeit leider in Reparatur ....
-
Eine Idee als Vorschlag: Eine Version des Programms in C oder C++ zu schreiben und zum Laufen zu bekommen. Erst, wenn das C/C++ Programm wie erwartet läuft, versuchen, eine Assembler-Version des Programms zu schreiben.
-
Hallo mal wieder...
Programm verrichtet nun seinen Dienst.
In der Struktur sollte man keine NULL Werte eintragen, da diese als Trennzeichen gelten wenn man die in einer Editbox oder sonstwo anzeigen lässt, alles dannach wird einfach abgeschnitten.
Habe alle Werte mit 32 initialisert (Leerzeichen). Nun wird alles korreckt angezeigt.
Nicky