EOF
-
Schneewittchen schrieb:
Es geht schon mal in die richtige Richtung. Deutschland braucht einen gesunden Ruck nach links.
Äh... mit den vielen Linksparteien ist es dort doch schon langsam richtig voll... linke Blockparteien SPD, Grüne, PDS, CSU, CDU - bei der FDP weiß man gar nicht mehr was die eigentlich wollen, erledigt sich wohl auch bald - eine liberal-mittige Partei wäre mal nicht schlecht. Irgendjemand, der auch mal was wie Bürgerrechte, Freiheit und Selbstverantwortung fördert, und nicht alle 3 Minuten nach dem Staat ruft. Wie ein verwöhntes Kind, Staat, Staat, Staat, gib uns, gib uns, gib uns.
-
Schneewittchen schrieb:
Die Linkspartei will die Mauer nicht.
Sie wird sie aber benötigen. Denn jede "richtig linke" Politik benötigt ab einem gewissen Punkt eine Mauer, da sie gegen die Natur des Menschen arbeitet und ihn erziehen will. Also wird sich irgendwann der Mensch nach einem neuen Ort umsehen, und ab einer gewissen Menge Menschen wird die Mauer zur Zwangsläufigkeit.
-
Marc++us schrieb:
Äh... mit den vielen Linksparteien ist es dort doch schon langsam richtig voll... linke Blockparteien SPD, Grüne, PDS, CSU, CDU
aehm CDU, CSU und SPD rutschen konstant weiter nach Rechts und bezeichnen sich selbst immer als "Mitte"? Vergleiche mal CDU Position von vor 50 Jahren mit Heute. Auch International wird die CDU eher als rechtslastig eingestuft. Und den Spruch "Rechts von der CSU darf es nichts geben" sollte man in dem Zusammenhang auch nicht vergessen.
-
otze schrieb:
Marc++us schrieb:
Äh... mit den vielen Linksparteien ist es dort doch schon langsam richtig voll... linke Blockparteien SPD, Grüne, PDS, CSU, CDU
aehm CDU, CSU und SPD rutschen konstant weiter nach Rechts und bezeichnen sich selbst immer als "Mitte"? Vergleiche mal CDU Position von vor 50 Jahren mit Heute.
Ja, vergleich die mal und du wirst feststellen, dass die CDU heute ein ganzes Stück nach links gesprungen ist. Alleine was man in der Wirtschaftspolitik (Mindestlohn ist kein Tabu mehr, enorme Subventionen für Branchen sind auch kein Problem) oder Familienpolitik inzwischen für Gesetze macht, wäre noch vor einiger Zeit undenkbar gewesen.
Auch International wird die CDU eher als rechtslastig eingestuft.
Ich denke eher sie wird als "rechter" als die übrigen Parteien empfunden.. aber das ist nur relativ und nicht absolut. Die CDU ist schon lange keine "rechte" (!= braun) Partei mehr.
-
Nur mal so aus Interesse: Hat die FDP eigentlich mal das Hotelsteuer-Privileg wieder abgeschafft? Ich finde nur Absichtserklärungen im Netz...
-
SeppJ schrieb:
trustee schrieb:
Ich bin für eine Leistungsgesellschaft mit großen Unterschieden zwischen arm und reich...nach Leistung. ABER: Ich will eine grenze nach unten hin. d.h.: eine akzeptable Untergrenze im Sinne eines Mindeslohns
Wer mehr will, muss sich eben anstrengen
Wieso sollte ich mich anstrengen, wenn die Untergrenze akzeptabel ist?
Wenn dir 7.50 bzw 10 Euro Stundenlohn voll und ganz ausreichen, dann kannst du doch als einfacher Arbeiter oder bei McDOnalds schaffen. Wenn dir diese Arbeit liegt und der Lohn (welcher nur Existenzsichernd ist) reicht, dann musst du dich auch nicht anstrengen. Passt doch.
Mir reicht es nicht. Mir liegt weder solche Arbeit, noch würde mir dieser Stundenlohn reichen. Dir auch nicht. Wer mehr will, muss sich anstrengen. Das ist eine Leistungsgesellschaft.
Aber du kannst von keinem verlangen für 5 Euro die Stunde zu arbeiten. Denn davon kann man ohne staatliche Hilfe nicht leben. (Geschweige denn kannst du hierbei von einer Leistungsgesellschaft reden) Und dann kommt das Pack von der FDP und bezeichnet alle die staatliche Hilfe beziehen als faule Schmarotzer.
Sorge mal bei einem Stundenlohn von 5 Euro privat für die Zukunft vor...
Und hey. Wenn du für 5 Euro die Stunde vollzeit arbeiten gehst, H4 aufgestockt bekommst und dann kommt so ein frischer FDP-ler aus einer bürgerlichen Familie, der das Taschengeld, welches er von den Eltern bekommt für "Leistung"
hält, und meint, der H4 Satz wäre zu hoch, wie würdest du dich dann fühlen? Leistungsgedanke? Was für ein Leistungsgedanke?Das ist Ausbeutung.
Im Gegensatz zu den meisten hier in diesem Thread weiß ich auch wovon ich rede.
Ich stamme zufällig aus einem alleinerziehenden Elternhaus und weiß was es bedeutet wenn es im Haushalt nur ein Einkommen gibt und dieses bei 10DM/h liegt.
(ich habe mal 10DM auf 5 Euro gerundet)Stundenlöhne unterhalb von 7 Euro sind eine pervers-niedrige Wetschätzung fremder Arbeitskraft. Und das in Deutschland.
-
Marc++us schrieb:
Schneewittchen schrieb:
Die Linkspartei will die Mauer nicht.
Sie wird sie aber benötigen. Denn jede "richtig linke" Politik benötigt ab einem gewissen Punkt eine Mauer, da sie gegen die Natur des Menschen arbeitet und ihn erziehen will. Also wird sich irgendwann der Mensch nach einem neuen Ort umsehen, und ab einer gewissen Menge Menschen wird die Mauer zur Zwangsläufigkeit.
Du greifst hier ein Menschenbild auf (eines von vielen vielen...). Du weißt genau so gut wie ich, dass das nur eine Ansicht ist und somit deine Aussage unsinnig ist.
-
Cpp_Junky schrieb:
[
Vielleicht wollen die Menschen einfach nicht schon wieder eine Linksdiktatur, Mauer hin oder her...Sorry, aber einer Partei die sich offen als Rechtsnachfolger der SED outet traue ich einfach nicht über den Weg
Keiner will eine Diktatur. Okay, die Sache mit der SED-Nachfolge war in der Tat eine doofe Idee.
-
Schneewittchen schrieb:
Cpp_Junky schrieb:
[
Vielleicht wollen die Menschen einfach nicht schon wieder eine Linksdiktatur, Mauer hin oder her...Sorry, aber einer Partei die sich offen als Rechtsnachfolger der SED outet traue ich einfach nicht über den Weg
Keiner will eine Diktatur...
Walter Ulbricht schrieb:
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
-
Nur weil man den Mindestlohn will, muss man doch keine Dummheit begehen und die SED/Linkspartei wählen. Außer der FDP lässt sich das auch mit allen anderen machen.. die CDU braucht vllt. noch einen kleinen Schubser, aber die Widerstände dagegen waren schon mal deutlich größer.
-
Eieiei, das Thema hat ja richtig Zündstoff. Naja, zumindest geht es mich nichts an, bin ja ein Wessi ...
Cpp_Junky schrieb:
Vielleicht wollen die Menschen einfach nicht schon wieder eine Linksdiktatur, Mauer hin oder her...
Sorry, aber einer Partei die sich offen als Rechtsnachfolger der SED outet traue ich einfach nicht über den Weg
Und wem traust du denn so? Den Grünen, die, ließt man sich durch, was die so verjubeln wollen, nicht mit Geld umgehen können? Der SPD, die (anscheinend) nur dann gewählt wird, wenn der Michel mal wieder die Schnauze von CDU voll hat? Der FDP (nein, hier kein dummer Spruch - Rössler bekommt von mir noch eine Gnadenfrist, denn was er über Griechenland und Denkverbote gesagt hat, könnte stimmen - selbst, wenn es lediglich der Versuch gewesen sein könnte, Europa-Hetze zu betreiben)? Die CDU, die schon lange keine Union mehr ist und an Bord der 'Titanic' bleiben will? Was meinst du, wem ich schon nicht mehr über den Weg traue?
Schneewittchen schrieb:
Keiner will eine Diktatur. Okay, die Sache mit der SED-Nachfolge war in der Tat eine doofe Idee.
Wenn ich nur einen finde, der eine Diktatur will, darf ich deine Aussage dann als 'groben Bullshit' abstempeln und beantragen, dass sie ins Nirwana verschoben wird?
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Eieiei, das Thema hat ja richtig Zündstoff. Naja, zumindest geht es mich nichts an, bin ja ein Wessi ...
Cpp_Junky schrieb:
Vielleicht wollen die Menschen einfach nicht schon wieder eine Linksdiktatur, Mauer hin oder her...
Sorry, aber einer Partei die sich offen als Rechtsnachfolger der SED outet traue ich einfach nicht über den Weg
Und wem traust du denn so? Den Grünen, die, ließt man sich durch, was die so verjubeln wollen, nicht mit Geld umgehen können? Der SPD, die (anscheinend) nur dann gewählt wird, wenn der Michel mal wieder die Schnauze von CDU voll hat? Der FDP (nein, hier kein dummer Spruch - Rössler bekommt von mir noch eine Gnadenfrist, denn was er über Griechenland und Denkverbote gesagt hat, könnte stimmen - selbst, wenn es lediglich der Versuch gewesen sein könnte, Europa-Hetze zu betreiben)? Die CDU, die schon lange keine Union mehr ist und an Bord der 'Titanic' bleiben will? Was meinst du, wem ich schon nicht mehr über den Weg traue?
...Naja, "nicht trauen" ist für mich etwas anderes als bloß Inkompetenz zu unterstellen. Ich hab die letzten Male ziemlich oft ungültig gewählt, um ehrlich zu sein ^^
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Schneewittchen schrieb:
Keiner will eine Diktatur. Okay, die Sache mit der SED-Nachfolge war in der Tat eine doofe Idee.
Wenn ich nur einen finde, der eine Diktatur will, darf ich deine Aussage dann als 'groben Bullshit' abstempeln und beantragen, dass sie ins Nirwana verschoben wird?
Wenn ich einen Altnazi bei CDU/CSU finde, darf ich dann auf diese Parteien ein Hakenkreuz stempeln? Erst denken, dann posten.
-
GPC schrieb:
Nur weil man den Mindestlohn will, muss man doch keine Dummheit begehen und die SED/Linkspartei wählen. Außer der FDP lässt sich das auch mit allen anderen machen.. die CDU braucht vllt. noch einen kleinen Schubser, aber die Widerstände dagegen waren schon mal deutlich größer.
Unsinn. Die anderen Parteien werden den Mindestlohn erst dann einführen, wenn die Linke genügend Wählerstimmen hat.
Das ist doch das selbe wie mit dem Atomausstieg. CDU/FDP waren gegen den Ausstieg bis die Scheisse am dampfen war. -> Diese Parteien werden auch gegen Mindeslohn sein, bis die Linke genug Stimmen gesammelt hat, so dass es sich lohnt auf die Bedürfnisse einzugehen.
-
Schneewittchen schrieb:
Wenn ich einen Altnazi bei CDU/CSU finde, darf ich dann auf diese Parteien ein Hakenkreuz stempeln? Erst denken, dann posten.
Erst denken, dann posten. Habe ich gesagt, dass CDU/CSU Altnazis sind?
Kann mich nicht entsinnen ... du hingegen meintest, dass keiner einer Diktatur wolle. Verstehst du das?
-
Die Linke sammelt aber irgendwie keine Stimmen, sie verliert sie. Vollkommen zurecht, weil sie als Partei einfach unglaubwürdig ist. Und das will in unserer Parteienlandschaft was heissen.
-
GPC schrieb:
Nur weil man den Mindestlohn will, muss man doch keine Dummheit begehen und die SED/Linkspartei wählen. Außer der FDP lässt sich das auch mit allen anderen machen.. die CDU braucht vllt. noch einen kleinen Schubser, aber die Widerstände dagegen waren schon mal deutlich größer.
tagesschau.de schrieb:
Schleswig-Holsteins Sozialminister Heiner Garg sagte dem "Hamburger Abendblatt": "Wir sollten uns der Lohnuntergrenze öffnen." Die FDP müsse zeigen, dass sie die Arbeitnehmer erreiche.
-
Tim schrieb:
Die Linke sammelt aber irgendwie keine Stimmen, sie verliert sie. Vollkommen zurecht, weil sie als Partei einfach unglaubwürdig ist. Und das will in unserer Parteienlandschaft was heissen.
Ach so viel verliert die linke nicht. Das hält sich im Rahmen. Es sind nur ein paar zu den Grünen oder den Piraten abgewandert.
Zur Zeit verlieren eh die meisten größeren Parteien.
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Schneewittchen schrieb:
Wenn ich einen Altnazi bei CDU/CSU finde, darf ich dann auf diese Parteien ein Hakenkreuz stempeln? Erst denken, dann posten.
Erst denken, dann posten. Habe ich gesagt, dass CDU/CSU Altnazis sind?
Kann mich nicht entsinnen ... du hingegen meintest, dass keiner einer Diktatur wolle. Verstehst du das?
Tust du mir einen Gefallen? Wenn du ganz genau weißt, was ich meine, dann stell dich bitte nicht dumm.
Es ging darum, dass du von einem einzelnen Extremfall nicht auf die Gesamtheit schließen kannst.
Nur weil einer in der Linken die Mauer will, heißt es nicht, dass alle diese wollen.
Nur weil in der CDU/CSU ein Altnazi sitzt, ist die CDU/CSU noch lange kein Nachfolger der NSDAP.
-
Schneewittchen schrieb:
GPC schrieb:
Nur weil man den Mindestlohn will, muss man doch keine Dummheit begehen und die SED/Linkspartei wählen. Außer der FDP lässt sich das auch mit allen anderen machen.. die CDU braucht vllt. noch einen kleinen Schubser, aber die Widerstände dagegen waren schon mal deutlich größer.
Unsinn. Die anderen Parteien werden den Mindestlohn erst dann einführen, wenn die Linke genügend Wählerstimmen hat.
Wenn dem so ist, dann werden wir lange ohne einen flächendeckenden Mindestlohn leben, denn die Linkspartei konnte nichtmal aus der Finanzkrise Kapital schlagen. Vorläufig hat sie ihr Freakpotential ausgeschöpft.
Es gibt ja btw. schon zig Branchen, in denen es einen Mindestlohn gibt.. z.T. sogar schon seit einer Zeit, in der Linkspartei noch gar nicht groß im Fokus stand. Komisch! Wo doch die Linkspartei hier der große Motor istDas ist doch das selbe wie mit dem Atomausstieg. CDU/FDP waren gegen den Ausstieg bis die Scheisse am dampfen war. -> Diese Parteien werden auch gegen Mindeslohn sein, bis die Linke genug Stimmen gesammelt hat, so dass es sich lohnt auf die Bedürfnisse einzugehen.
Kannst du diese Argumentation irgendwie untermauern? Ist ja nicht so, als ob es nicht schon zahlreiche Wortmeldungen aus der CDU/CSU gab, die sich für einen flächendeckenden Mindestlohn ausgeprochen haben.