Warum hat sich der C Stil durchgesetzt?
-
if (autor->type & UNREG) { assert(beitrag->niveau < 0); // TODO akademischer Randfall, evtl. doch mal was überlegen beitrag = beitrag->next; }
-
++beitrag_iter;
-
C-Stil, nicht C++-Stil
-
Das mit Pseudocodes können wir so beibehalten und ist interessant, präzise und spart viele Worte! :p
Die Frage nach den Klammern {} erscheint ausreichend beantwortet.
Thema für mich: daddeldu! :pedit: ist auch egal, ob nun C-Stil oder C++-Stil.