Router macht Internet-Verbindung langsamer?
-
Ich habe hier einen Netzwerkanschluss, über den ich Zugang zum Internet bekomme. Dabei benutze ich eine statische IP-Adresse. Wenn ich meinen PC direkt anschließe, kommen bei mir bis zu 6 Mbit/s an. Ich würde den Zugang jedoch gerne mit mehreren Geräten nutzen und deswegen steht hier ein Router (TP-Link WR741ND). Das Problem: Mit dem Router kommt bei meinem PC weniger als 1 Mbit/s an. Das gilt auch für andere Geräte, egal ob Kabel oder WLAN.
Ist das immer so, wenn man schon in einem Subnetz ist und einen weiteren Router dazwischenklemmt?
Ist mein Router eventuell falsch eingestellt? Kann man da etwas grundlegend falsch machen?
Ist der Router zu billig (25 €), sodass man nicht mehr erwarten kann? Zwischen zwei PCs ist die Übertragungsrate über den Router übrigens annähernd 100 Mbit/s, wie erwartet.Ich habe schon "gebingt", aber nichts Passendes gefunden. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee.
-
Wahrscheinlich falsch eingestellt. Zwischen den PCs ist kein Problem weil da die Ports nur durchgeschliffen werden. Anleitung lesen, eventuell auf Werkseinstellungen zurück setzen. Manche Provider benötigen spezielle Einstellungen, aber vielleicht steht ja auch was auf der Herstellerseite in den FAQs oder haben die sogar ein Forum? Schau da mal nach wenn dir die Anleitung nicht weiter hilft. Ist der Router geeignet für eine solche Geschwindigkeit?
Meistens ist es besser die automatischen Einstellungen zu belassen wenn man nicht weiß was man tut.
-
gonnagotta schrieb:
weil da die Ports nur durchgeschliffen werden.
Danach sind die Ports aber kaputt.
-
Ich habe nichts Besonderes eingestellt. Natürlich musste ich dem Router die externe IP-Adresse zuweisen und ein Subnetz für innen anlegen. Der Router vergibt Adressen übrigens dynamisch an die Geräte.
Das Handbuch hilft mir nicht weiter..
Ich habe schon die Firmware neu installiert, keine Veränderung.