Tote links reparieren



  • Hallo zusammen
    Ich brauche eine Idee wie ich tote links reparieren kann.
    Das Problem: In einer Datenbank stehen Links zu Dateien. Wenn diese jedoch umbenannt, oder verschoben werden, ist der link tot.
    Kann man Dateien eindeutig indentifizieren? Oder markieren? Hab es mal mit den Attributen in der Dateiinfo versucht, aber da sind leider alles schon besetzt...
    Hat jemand eine Idee wie ich das machen kann?
    Ein Programm gefunden http://www.linkfixerplus.com/ , aber das nützt mir nicht viel, die werde mir kaum verraten wie sis gemacht haben.
    Gruss Binggi



  • Du kannst neben dem Dateinamen auch Hash, Änderungsdatum und Dateigröße speichern. Letztere beiden dienen dem schnellen Aussortieren, der Hash dient zum endgültigen Verifizieren eines so gefundenen Kandidaten.
    Bei Linux-Dateisystemen könnte man die ganze Sache evtl. auch über die Inode-Nr. regeln, sofern die Dateien nicht über Dateisystemgrenzen hinaus verschoben werden.



  • Ich nehme an dass der Hash über das ganze dokument gemacht wird. Wenn Ja, wird das bei pdf z.B gut funktionieren. Das Problem tritt bei aktiven excel oder worddateien auf, die immer wieder geändert werden.
    Das beste was ich bis jetzt habe ist etwas mit dem Creation Time. Wobei die auch nicht eindeutig ist. Ich habe mir auch überlegt, dass man ev. einen Benutzer für das Programm erstellt und diesen jedem verlinktem dokument zuweisen. Aber das ist aufwendig, und warscheinlich nicht realisierbar.
    Edit: das ganze muss auf windows laufen



  • Ein Benutzer pro Datei wäre übertrieben.
    NTFS unterstützt alternate data streams, damit kannst du die Dateien markieren.



  • Wusste gar nicht dass es sowas gibt.
    Danke, genau was isch brauche.



  • Man kann Tote genau so wenig links wie rechts reparieren!


Anmelden zum Antworten