Drückt mir mal bitte die Daumen...
-
...es besteht nach einem Besuch einiger Herren des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt heute, die berechtigte Chance, dass ein noch von mir zu entwickelndes Programm in wenigen Jahren auf einer Mission der ISS eingesetzt wird.
Das betrifft (selbstverständlich) keine Boardsysteme, sondern wird auf einem Laptop für eine wissenschaftliche Untersuchungen eingesetzt. Dabei müssen mehrere Sonden und eine Kamera angesteuert und deren Werte gespeichert werden. Nichts Neues für mich, aber die enormen Qualitätsansprüche der Raumfahrt erfordern eine komplette Neuentwicklung, die ich liebend gerne in Kauf nehme.
Ob wir (die Firma) den Zuschlag bekommen, liegt nicht in meiner Hand. Wenn, und es sieht sehr gut aus, dann kriege ich firmenintern den Auftrag.
Was für ein geiler Tag
(Anonym gepostet aus hoffentlich verständlichen Gründen. Bin einer der Stammuser hier)
-
Viel Erfolg
-
Ich wünsche dir auch viel Erfolg.
-
Wie soll der Schlepptop denn in das All kommen? Die brauchen doch erstmal eine bemante Raumfähre, damit ein Mann das Ding überhaupt auf der ISS nutzen kann. Den Schlepptop alleine hoch schießen, wird wohl kaum reichen?
(keine Ironie)
-
Artchi schrieb:
Wie soll der Schlepptop denn in das All kommen? Die brauchen doch erstmal eine bemante Raumfähre, damit ein Mann das Ding überhaupt auf der ISS nutzen kann. Den Schlepptop alleine hoch schießen, wird wohl kaum reichen?
(keine Ironie)
Im Ernst? Erstens gibt es regelmäßig bemannte Fähren zur ISS (die Leute müssen auch ab und zu wieder runter kommen) und zweitens kann man heutzutage Daten auch kabellos übertragen
-
Ja, aber den Laptop bekommt man noch nicht kabellos da hoch.
-
Haben sie doch oben schon