Windows 7 - Schon wieder Probleme bei der automatischen Wiederverwendung der letzen benutzen Fenstergöße



  • Langsam hasse ich den Desktop von Windows 7 richtig 🙄
    Das Theater, dass die Fenster wieder verkleinert geöffnet werden, obwohl sie bei maximierter Darstellung geschlossen wurden, fängt bei mir schon wieder an!!!



  • och du armer junge ... kopf hoch das wird schon wieder *tätschel*
    🙂



  • tröst0r schrieb:

    och du armer junge ... kopf hoch das wird schon wieder *tätschel*
    🙂

    Solange das so ist, verliere ich nur massenhaft Zeit, wegen notwendigem mehrherrumgeklicke! Microsoft-Affen! Dazu nervt es und das strapaziert die Nerven noch mal und somit schwächt es die Leistung wiederum noch mal.



  • Von welchen Fenstern redest du?
    Applikationen können von sich aus sagen wie sie gestartet werden sollen, und wenn der Entwickler da etwas vor gibt kann auch Windows nichts machen.



  • Eben, jede Anwendung kann das machen wie sie will. Um ihnen eine bestimmte Fenstergröße aufzuzwingen, gibt's Zusatzsoftware, wie WindowManager oder ZMover, falls das was für dich wäre.



  • Schon mal was von logischem Denken gehört? Wenn ich schreibe "schon wieder", bedeutet das ja wohl das Es normalerweise nicht so ist es. Also kann es ja nicht sein, dass es die Programmierer (was in diesem Fall dann die von Microsoft wären) so festgelegt haben, das die Fenster nie maximiert starten, obwohl es das eigentlich doch tut, wenn man sie maximiert schließt.

    So viel zum Thema das Gehirn zum Programmieren zu haben - ohne logisch Denken zu können.



  • Genau. Und wenn die Fenster normalerweise machen, was du willst, jetzt aber nicht mehr, dann muss sich ja irgendwas verändert haben. Irgendeine Ahnung, was das sein könnte?



  • yanni schrieb:

    Genau. Und wenn die Fenster normalerweise machen, was du willst, jetzt aber nicht mehr, dann muss sich ja irgendwas verändert haben. Irgendeine Ahnung, was das sein könnte?

    Ich hatte schon mehrmals die Microsoft-HD(Definition Update for Windows Defender)-Updates / "Sicherheitsupdate für Windows 7" in verdacht. Es kam nämlich sogar auch mal vor, dass Windows nur ein Kern von der CPU erkannte oder er einen anderen Computer im LAN nicht erkannte (also nur noch über die IP-Adresse erreichbar war).
    "Der aus dem Westen ..." behauptete aber das Windows 7 prinzipiell das macht was ich möchte. Er hat immer darauf beschwört, dass ich da nur was unter der Systemsteuerung einstellen müsste. Laut GUI-Assistent hat sich da aber nichts verändert.



  • anonymous©, sieh es ein. Du bist zu dumm für Windows.



  • anonymous© schrieb:

    "Der aus dem Westen ..." behauptete aber das Windows 7 prinzipiell das macht was ich möchte. Er hat immer darauf beschwört, dass ich da nur was unter der Systemsteuerung einstellen müsste. Laut GUI-Assistent hat sich da aber nichts verändert.

    Du hast immer wieder von Ordnerfenstern geredet, oder zumindest ist das bei mir angekommen. Und bei Windows 7 kann man nun mal einstellen, dass Position von Ordnerfenstern und Größe zwischengesichert werden. War bei meinem alten XP so und ist auch bei meinem alten 7 so.

    Windows macht nicht prinzipiell das, was du oder ich möchten, denn wenn dem so wäre, hätte sich das Betriebssystem schon längst qualvollst durch Strangulation umgebracht. Auf Ubuntu kann ich das einrichten, bei Windows 7 ... keine Chance. So war es mir erst mit Ubuntu möglich, den Ordner 'System Volume Information' auf C: zu öffnen und zu analysieren, Windows hat mir eiskalt den Zugriff verweigert. Ich hätte gute Lust, den Ordner zu vernichten und dann schadenfreudig und mit Popcorn neben mir zu betrachten, wie das System nicht mehr klarkommt und sich selbst in die Eier beißt. Und der Bootmanager ist gar in einer eigenen Partition versteckt, darauf kann man für gewöhnlich gar nicht zugreifen ... und auch hier verspüre ich den leisen Wunsch, den Bereich x-mal zu nullen und dann zu sehen, wie Windows jämmerlich ausröchelt.

    Ach ja, @Topic: wenn dir Windows nicht gefällt, warum beweist du dann wiederholt, dass du Masochist bist, und versuchst, damit zu arbeiten? Ist ja nicht so, dass Wine überhaupt nicht funktionieren würde ...



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    anonymous© schrieb:

    "Der aus dem Westen ..." behauptete aber das Windows 7 prinzipiell das macht was ich möchte. Er hat immer darauf beschwört, dass ich da nur was unter der Systemsteuerung einstellen müsste. Laut GUI-Assistent hat sich da aber nichts verändert.

    Du hast immer wieder von Ordnerfenstern geredet, oder zumindest ist das bei mir angekommen. Und bei Windows 7 kann man nun mal einstellen, dass Position von Ordnerfenstern und Größe zwischengesichert werden. War bei meinem alten XP so und ist auch bei meinem alten 7 so.

    [...]

    Bei mir funktioniert es aber nicht!!!
    Willst nen "HiJackThis"-Auszug?



  • anonymous© schrieb:

    Bei mir funktioniert es aber nicht!!!
    Willst nen "HiJackThis"-Auszug?

    Kann ich dich davon abhalten? 😃


Anmelden zum Antworten