WindowsXP Virtualisierung USB stick?
-
Hello!
Folgende Situation: Bei mir läuft hauptsächlich Linux MINT und nun benötige ich Windows-Programme die _nicht_ unter WINE laufen. Da meine Festplatte keine nicht partitionierten Bereiche mehr enthält und ich ungern bestehende Partitionen opfern bzw. verkleinern würde, frage ich mich ob es einen Ausweg gibt.
Kann ich WindowsXP virtualisieren und als Partition einfach einen USB stick nutzen? Für WindowsXP und 1-2 Programmen reicht deren Kapazität ja inzwischen bei weitem aus.
Insgesamt bin ich leider noch recht unbedarft bei Themen wie Virtualisierung, also fragt, falls ich relevante Details ausgelassen habe!
Vielen Dank im Voraus
-
VirtualBox runterladen, Windows installieren, Profit
USB?
-
Ich rate davon ab, während der Laufzeit der VM, die Festplatten-Datei / Daten des Gastes von einem USB-Stick-Flash-Wechseldatenträger der VM vorzugeben. Es sei denn der USB-Stick-Flash-Wechseldatenträger wird der VM nur als (festes) Live-Medium(Read only) vorgegeben.
Bei der Benutzung von SSDs (egal ob reale Übergabe (einer Partition) des SSD-Laufwerks oder nur Nutzung zur Speicherung einer Festplatten-Datei), sollte dies dem Gast kenntlich gemacht werden, damit der Gast eine Defragmentieren unterlässt und die SSD nicht überflüssig schindet. In Oracle VM VirtualBox kann man das ab Version ~4.1 in der Konfiguration des virtuellen PCs bei der ausgewählten Festplatten-Datei markieren.