Dioprienwerte usw....



  • 1.00/1.25

    ist aber eher erblich veranlagt. Meine halbe Family hat in etwa die selben Werte.



  • So, jetzt weiß ichs:
    0.75 und 1.
    Naja, is glaub ich noch im Rahmen. 🕶



  • Ihr seht ja alle immer noch sehr gut ! 😮
    Ich habe schon -3 auf beiden Augen und bin eigentlich noch sehr jung. 😞



  • -3.75, -4
    mit 13 angefangen bei -2.75 auf beiden.
    gehöre zur mittelklasse 😉
    bei mir kam es durch eine krankheit: masern. bin die einzige in der familie.



  • -0.75 auf beiden Augen vor ca. 12 Jahren. Mittlerweile vermutlich noch etwas schlechter. 😉



  • Auf meinen Brillenpass stehen 4 Werte ^^
    L: -0.50 -2.75
    R: -2.00 -2.00

    Ne Brille habe ich ungefähr seit ich als Kind an PCs saß.
    Wird aber in den Letzten Jahren kaum noch schlechter, hält sich bei diesen Werten.
    Ne neue Brille gönn ich mir auch so alle 2-3 Jahre. Glas, entspiegelt. Als Kind hatte ich (wegen Krankheit) immer Kunststoffgläser.



  • Wo wir gerade schonmal dabei sind; Es gibt einige Dinge die man beachten kann, um seine Augen bei täglicher Arbeit mit dem Computer zu schützen:
    -Alle 2-3std. eine kleine Pause machen (da sich das Auge sonst entspannt)
    -Ausreichende Beleuchtung, damit das Auge ebenfalls nicht ermüdet
    -Ideale Entfernung zum Bildschirm liegt bei 50-60cm, da man sich sonst zu stark fokussiert
    -Sitzposition höher als der Bildschirm, damit die Lider noch etwas über die Augen ragen und sie nicht zu schnell austrocknen
    -Zwischendurch mal auf weiter entfernte Dinge konzentrieren

    Bin damals auch nach 4 Jahren Computernutzung stark kurzsichtig geworden. Durch die obrigen Tips, bis auf das Pause machen schaffe ich nie, haben sich seit dem meine Augen nur minimal verschlechtert.



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    Wo wir gerade schonmal dabei sind; Es gibt einige Dinge die man beachten kann, um seine Augen bei täglicher Arbeit mit dem Computer zu schützen:
    -Alle 2-3std. eine kleine Pause machen (da sich das Auge sonst entspannt)
    -Ausreichende Beleuchtung, damit das Auge ebenfalls nicht ermüdet
    -Ideale Entfernung zum Bildschirm liegt bei 50-60cm, da man sich sonst zu stark fokussiert
    -Sitzposition höher als der Bildschirm, damit die Lider noch etwas über die Augen ragen und sie nicht zu schnell austrocknen
    -Zwischendurch mal auf weiter entfernte Dinge konzentrieren

    Das ist dann wohl Medizinmystizismus. Wie ich sowas hasse. Ist Denken denn so schwer? Muß man immer an Götter und Garbagecollectors glauben? Diese fünf genannten Abwehrhandlungen sind nichts anderes als kultische Handlungen, die damit das Mem erstaunlicherweise festigen. Statt eines natürlichen Widerwillens gegenüber Fremdbestimmtheit, gibt es doch erstaunlich viele Menschen mit ausgeprägtem Glaubensgetriebe und wenn die Kirchen es nicht mehr füllen können, tut man eben sowas hinein. Man beachte: Alle 2-3std. muß man beten. Das menschliche Gehirn ist anfällig für diese Meme. Es sind virulente Gedanken, die überhaupt keinen Nutzen haben, kein Fünkchen Wahrheit, aber sich vermehren können. Kultische Handlungen sind ein Zeichen für erfolgreiche Viren. Beobachtet das mal, dann wird Euch auch klar, wie die Religionen entstanden sind; daß sie wegen der Anfälligkeit zwangsläufig entstehen.

    Natürlich wird man nicht davon kurzsichtig, daß die Augen "müde" werden.

    Kóyaánasqatsi schrieb:

    Bin damals auch nach 4 Jahren Computernutzung stark kurzsichtig geworden. Durch die obrigen Tips, bis auf das Pause machen schaffe ich nie, haben sich seit dem meine Augen nur minimal verschlechtert.

    Und Dir sind keine stärkeren Gründe eingefallen, wie zum Beispiel daß Du zwischen 13 und 17 mächtig gewachsen bist und sich da die Geometrie in der Augenhöhle natürlich auch ändern kann, daß Du Dich mit dem Mopped zu oft auf die Rübe gelegt hast, oder sowas?
    Früher war landläufige Meinung, daß man durch zu häufiges Onanieren an Sehkraft verliert.

    Außerdem steht bei Dir der Diabetes natürlich im Raum.
    http://www.augeninfo.de/presse/0402dia.htm



  • Lieber volkard,
    ich habe nur zusammengefasst, was mir die Jahre über geraten wurde. Es gibt Unterschiede zwischen Tatsachen und Behauptungen und du vermischt das in deinen ersten Sätzen ins lächerliche. Ich weigere mich, auf den Teil mit "Kirche" und "Glauben" einzugehen, da ich keine Lust auf sdf-like-posts habe.

    Ich war bisher gezwungen, eine Augenärztin, einen Optiker und eine Augenfachklinik zu besuchen. Meine oben genannten Tips wurden von 2 von den 3 Fachidioten bestätigt.

    Und ja, natürlich weiß ich dass ich gewachsen bin. Rest-> Siehe zweiter Absatz. Und deine Argumentation mit dem Moped ist mehr als nur lächerlich und provokant. Schön das dich mein Motorradunfall belustigt.

    Zu dem: "Früher war landläufige Meinung, daß man durch zu häufiges Onanieren an Sehkraft verliert." Siehe erster Absatz. Wie kommst du auf so einen Vergleich?

    Und ja, ich weiß auch dass man durch Diabetes eine stärkere Neigung zur Seschwäche hat, als chronisch-unkranke Menschen.



  • Als ich klein war, habe ich immer mit Taschenlampe unter der Bettdecke gelesen. Meine Mutter war der Ansicht, dass das meinen Augen schadet. Um mich davon abzubringen, hat sie mich zum Augenarzt geschleppt, der mir diese Angewohnheit ausreden sollte. Der hat nur laut gelacht und ihr klar gemacht, dass eine Ermüdung der Augen durch schlechte Lichtverhältnisse keinesfalls schadet und das halt ein typisches Volksmärchen ist.



  • Sehstärke auf beiden Augen: 125% und 0,0 Dioptrin 😛



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    Lieber volkard,
    ich habe nur zusammengefasst, was mir die Jahre über geraten wurde.

    Ja, du verbreitest den Virus.

    Kóyaánasqatsi schrieb:

    Es gibt Unterschiede zwischen Tatsachen und Behauptungen und du vermischt das in deinen ersten Sätzen ins lächerliche.

    Nein, es gibt hier nur Mist, an den Du glaubst, und Mist, an den Du nicht glaubst.

    Kóyaánasqatsi schrieb:

    Ich war bisher gezwungen, eine Augenärztin, einen Optiker und eine Augenfachklinik zu besuchen. Meine oben genannten Tips wurden von 2 von den 3 Fachidioten bestätigt.

    Und? Die würden auch bestätigen, daß man alle 2-3 Stunden was kleines essen sollte, um nicht dick zu werden. Und daß man alle 2-3 Stunden stoßlüften sollte, um keinen Schimmel in der Wohnung zu bekommen. Und ich wette, sie glauben, daß Horoskope wohl doch einen wahren Kern haben.

    Kóyaánasqatsi schrieb:

    Zu dem: "Früher war landläufige Meinung, daß man durch zu häufiges Onanieren an Sehkraft verliert." Siehe erster Absatz. Wie kommst du auf so einen Vergleich?

    Die Aussage halte ich für exakt genauso schwachsinnig wie die Müde-Augen-Theorie. Ich hatte gehofft, Du wärst in der Lage, die Parallelität zu erkennen.

    Macht aber nichts. Ich bin es gewohnt, daß Gläubige in ihrer kleinen Welt bleiben wollen. Aber ich werde gelegentlich widersprechen und spotten, so wie ich es auch bei anderen Formen des Mystizismus pflege.



  • ich könnte mir vorstellen, das erhöhte Geistestätigkeit zu einem gewissen Gehirnwachstum führt, und da die Augen ein Teil des Gehirnes sind, ein wenig mitwachsen. Aber es scheint auch bestimmte altermäßige oder anderesgeartete Wachstumsschübe zu geben, welche die Augenform/Augenleistung verändert, oder eben Krankheitsverläufe.

    Ich hatte einmal ein Erlebnis, bei dem hatte ich mir fast in die Hose gemacht: Licht ausgemacht, auf einem Auge fast nix mehr gesehen im Dunkeln. Hat sich Gott sein Dank wieder gelegt, dieser Effekt. Mir ist allerdings beim Ausfaden des Effektes (hatte mehrere Tage/Wochen gedauert) recht deutlich geworden, dass ich Dinge sehen kann, obwohl ist sie (noch) nicht sehe...





  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    -Ideale Entfernung zum Bildschirm liegt bei 50-60cm, da man sich sonst zu stark fokussiert

    Ich weiß zwar nicht ob 50-60 cm die ideale Entfernung ist, aber man sollte in der Tat eine für sich angenehme Entfernung finden, da sonst das Auge sehr schnell ermüdet und man (zumindest ich) leicht Kopfweh bekommt.


Anmelden zum Antworten