Mehere gleichzeitg laufenden Anwendungen



  • Es ist doch die Aufgabe des Kernels mehere gleichzeitig laufende Programme zu verwalten, oder ?
    Der Kernel besitzt auch (direkt) keine Auftragsverwaltung ?



  • RandomUSer schrieb:

    Es ist doch die Aufgabe des Kernels mehere gleichzeitig laufende Programme zu verwalten, oder ?

    Ja.

    Der Kernel besitzt auch (direkt) keine Auftragsverwaltung ?

    Was meinst Du mit Auftragsverwaltung?



  • SG1 schrieb:

    Was meinst Du mit Auftragsverwaltung?

    Steht hier so in einer Aufgabe.
    Habe auch keine Ahnung was das sein soll.



  • Das ist Relativ.

    1. Du kannst mit der CPU direkt reden.
    2. Du kannst mit einem Programm reden, das in die CPU geladen wurde. Voraussetzung Du weißt auf was es wie reagiert (virtuelle/emulierte Schnittstelle).
    3. Du kannst mit dem Programm reden, das mit dem Programm redet, was in die CPU geladen wurde. Meist ist das hier die Betriebssystem-Ebene. Und Windows managament die laufenden Programme, sprich Prozesse und Arbeitsspeicher.
    Wenn hier aber Linux wäre, dann wäre der Linux-Kernel das, was schon bei Punkt 2. in die CPU geladen wurde und diese management die Prozesse schon vor dem eigentlichen Linux.


  • Mod

    Auftragsverwaltung = Computerbildübersetzung von Taskmanagement?



  • SeppJ schrieb:

    Auftragsverwaltung = Computerbildübersetzung von Taskmanagement?

    Scheint so ... 😃
    Ich habe die Frage mal mit einem Jein beantwortet.



  • anonymous© schrieb:

    Das ist Relativ.

    1. Du kannst mit der CPU direkt reden.
    2. Du kannst mit einem Programm reden, das in die CPU geladen wurde. Voraussetzung Du weißt auf was es wie reagiert (virtuelle/emulierte Schnittstelle).
    3. Du kannst mit dem Programm reden, das mit dem Programm redet, was in die CPU geladen wurde. Meist ist das hier die Betriebssystem-Ebene. Und Windows managament die laufenden Programme, sprich Prozesse und Arbeitsspeicher.
    Wenn hier aber Linux wäre, dann wäre der Linux-Kernel das, was schon bei Punkt 2. in die CPU geladen wurde und diese management die Prozesse schon vor dem eigentlichen Linux.

    Sag mal Junge Du merkst garnicht, was Du für einen Schwachsinn von Dir gibst, oder?



  • RandomUSer schrieb:

    Es ist doch die Aufgabe des Kernels mehere gleichzeitig laufende Programme zu verwalten, oder ?

    Ja, am Ende kümmert sich der Scheduler drum, der normalerweise Teil des Kernels ist.


Anmelden zum Antworten