Was ist nur los mit den Chinesen?



  • ..



  • Erhard Henkes schrieb:

    Ist doch gut, wenn das Überwachungs-Video gegen Diebstähle diese Wirkung hat. Das Kind wird überleben, und China diskutiert im Internet über seine eigene Gleichgültigkeit. Weiter so! Als nächstes Menschenrechte, Todesstrafen, Abtreibungen, ...

    Erklär mal den letzten Punkt vor den...
    Willst du Modell USA oder Modell Europa?



  • Jodocus schrieb:

    Wie ich Pauschalisierungen auf ganze Völker hasse...

    Das ist in dem NadrW Forum leider öfters anzutreffen. 😞

    So getreu dem Motto:
    In Helgoland wird ein Mensch wegen seiner Hautfarbe umgebracht und man fragt deswegen einen Bayern: "Warum tut ihr Deutsche so etwas ?"



  • Jodocus schrieb:

    Wie ich Pauschalisierungen auf ganze Völker hasse...

    Künstliche Aufregung wegen der deutschen Vergangenheit und bloß niemals eine Gruppe von Menschen in einen Sack stecken. Irgendeine Ausnahme des Stereotyps wird's unter den 1,3 Mrd. Chinesen schon geben, also tun wir mal so als wären alle Völker gleich.

    Komm schon: Zentralafrikaner, Nordamerikaner, Chinesen und Araber sind komplett verschieden. Und mit jedem Verschiedensein kommen charakteristische Merkmale dieser Völker. Das ist wertungsfrei aber in die politisch korrekten Köpfe scheint das einfach nicht gehen zu wollen.


  • Mod

    Bitte ein Bit schrieb:

    Wie ich Pauschalisierungen auf ganze Völker hasse...

    Das ist in dem NadrW Forum leider öfters anzutreffen. 😞

    Vielleicht weil hier viele Leute anzutreffen sind, die solche Themen auch systemisch/mathematisch betrachten.

    Offensichtlich sind nicht alle Chinesen gleich, genauso wenig wie alle Deutschen gleich sind.

    Aber in der Masse gibt es eben doch stereotypische Verhaltensweisen, die eben von der Masse der Leute innerhalb des 1 bis 2 σ Intervalls überwiegend gelebt werden.

    Und je weiter Kulturkreise voneinander entfernt sind, desto weiter weichen die Mittelwerte der Verteilungen voneinander ab. Du findest natürlich Chinesen mit westlichen Anschauungen, aber das sind die Ausnahmen, die Ausreißer, die - nach chinesischer Denkweise - die schwarzen Schafe.

    Ich gebe Dir noch ein Beispiel: Chinesen rotzen. Überall hin. Grauenhaft. Nur dort wo die Polizei kontrolliert (in den Städten) lassen sie es. Jetzt kannst Du um die Ecke kommen und sagen "hey, bei uns spuckt man auch, erst neulich an der Bushaltestellte hat ein Jugendlicher..." Ja. Richtig. Aber das war bei uns jemand außerhalb des 3σ-Intervalls. Und in China spuckt und rotzt man, wenn man innerhalb des 3σ-Intervalls liegt. Und wenn Du einen Chinesen kennst, der nicht rotzt und spuckt, dann weil er gelernt hat, daß das einen Westler ekelt. Und er lässt das aus Höflichkeit. Aber er ist nicht mehr die Regel.

    Mit diesem (sehr plakativen) Beispiel will ich nur klarmachen: Chinesen (ja, diese anonyme Masse, nicht derjenige, der neben Dir im Hörsaal sitzt) sind anders, es gibt eine grundsätzlich andere Haltung zu vielen Ereignissen des täglichen Lebens, und andere Wertevorstellungen.

    Chinesen wundern sich ja auch, warum die jungen Leute im Westen so früh von zuhause ausziehen, obwohl sie noch nicht verheiratet sind. Und warum leben die Eltern später alleine, obwohl sie älter werden? Finden die Chinesen sehr komisch. Und auch wenn Du viele Gegenbeispiele bei uns finden kannst, ist es doch eher die Regel, daß man früh aus dem Elternhaus auszieht, und die Eltern auch relativ lange alleine leben, bis ins hohe Alter. Das ist ein Kultur-Stereotyp für unsere Gesellschaft. Und er findet das vermutlich sogar verwerflich, obwohl das bei uns als "Unabhängigkeit" und Statussymbol gilt.



  • Woher weißt du soviel über Chinesen Marc++us?



  • Marc++us schrieb:

    Ich gebe Dir noch ein Beispiel: Chinesen rotzen. Überall hin. Grauenhaft.

    Hehe, genau wie das Schmatzen, 2 cm uebern Teller essen und Essensreste liegen lassen. Ich finds lustig das zu beobachten, weil es wirklich die meisten Chinesen, die ich kennne machen! Und weil es invers zu unserem Verhalten ist. 🙂



  • @µ:
    Oh je,

    gibt das jetzt ein Plädoyer für Vorurteile. 😕

    Künstliche Aufregung wegen der deutschen Vergangenheit und bloß niemals eine Gruppe von Menschen in einen Sack stecken.

    Nein, bloß der Wunsch nach einer vorsichtige Beurteiligung von Völkern, getrieben von der Kenntniss der Kriegspropaganda "Wie hetze ich Völker auf ?"

    Ich schnappe mir ein Vorurteil, stilisiere es zum Massenproblem hoch, fokusiere alle anderen Probleme darauf und biete als Lösung die Bekämpfung des Vorurteils an. Das Volk der Harz V'ler ist fett, faul, wollen nicht arbeiten und können von Harz V ein Luxusleben führen. Also können wir ohne bedenken den Harz V Satz um die Hälfte kürzen.

    Was ist überhaupt ein Volk ? Wie definierst sich überhaupt ein Volk ? Über Landesgrenzen ? Oder über gesellschaftlichen Gruppen ? Oder beginnt die Definition bei den Dorfgrenzen "Dorf XYZ sind ein eigenes Volk ?"

    Irgendeine Ausnahme des Stereotyps wird's unter den 1,3 Mrd. Chinesen schon geben, also tun wir mal so als wären alle Völker gleich.

    Die Kritik der Pauschalisierungen/Vorverurteilung baut doch gerade darauf, das diese Aussage, das es auch Aussnahmen gibt, absichtlich oder unwissentlich nicht zu Gespräch kommt.

    Selbst an mathematischen Studien haftet immer ein wenig die Unwahrheit, weil diese aus einer repräsentativen Stichprobe eine Aussgabe über das komplette System macht. Und nun was ist ein Vorurteil ? Eine Studie mit einer sehr kleinen und evt. nicht repräsentativen Stichprobe ?

    @Marc++us:
    Ich kritisiere ja nicht die Vorurteile an sich, sondern nur die überschnellen politischen Interpretation / Schlussfolgerungen, welche deinen Beispielen fehlt. Was kann ich aus dem Beispiel Mädchen wird in China plattgefahren interpretieren ? Das alle Chinesen potenzielle Kindesmörder gutheißen ? Darf ich aus dem Dutroux Fall schliessen das alle Belgier Kinderschänder sind ? Darf ich aus den öffentlichen Bild der Harz V'ler schließen das es allen gut geht ?

    Wo ist da die Grenze und wo hört diese auf ? Diese Diskussion fehlt mir schlichtweg oftmals.


  • Administrator

    Kóyaánasqatsi schrieb:

    Woher weißt du soviel über Chinesen Marc++us?

    Sehr wahrscheinlich Geschäftsbeziehungen würde ich mal behaupten. Aber man muss eigentlich nur einmal in China gewesen sein, um viele seiner Aussagen bestätigen zu können. Ich war nur mal 3-4 Wochen dort in den Ferien und fühle mich richtig zurückerinnert.

    Wobei ich das Laufen auf dem Bürgersteig nicht als Stress sondern als spannend empfand. Vor allem das Überqueren eines Fussgängerstreifens in China macht das Leben ausserordentlich aufregend 😃

    @Topic,
    Gab es nicht vor kurzem noch ein paar Videos aus den USA? Glaube auch eines, wo jemand überfahren wurde und niemand eilte zur Hilfe. Und da war ein Video, wo jemand in der Notaufnahme im Spital zusammenbrach und der Hausmeister hat noch um den Mann herumgeputzt.
    In Deutschland findet man Videos, wo Passanten dabei zuschauen, wie jemand anderes zu Tode geprügelt wird.

    So schrecklich es auch ist, es ist normales menschlisches Verhalten. Vielleicht nicht moralisch korrekt, aber seit wann verhält sich der Mensch schon moralisch korrekt? 😉

    Grüssli


  • Mod

    Bitte ein Bit schrieb:

    Wo ist da die Grenze und wo hört diese auf ? Diese Diskussion fehlt mir schlichtweg oftmals.

    Aber nicht hier. Du siehst doch, daß die Diskussion nicht auf "die Chinesen sind Kindermörder" abzielte, sondern auf "globalere" Zusammenhänge.



  • Bitte ein Bit schrieb:

    Was ist überhaupt ein Volk ? Wie definierst sich überhaupt ein Volk ? Über Landesgrenzen ? Oder über gesellschaftlichen Gruppen ? Oder beginnt die Definition bei den Dorfgrenzen "Dorf XYZ sind ein eigenes Volk ?"

    Das Wegdiskutieren der Begriffe ist aber auch eine sehr oft anzutreffende Gesprächstaktik.
    Keine gute. Hier ist es egal, ob mit den Deutschen ein Reich bis Ostpommern gemeint ist oder nur die alte BRD. Und ob China um die Hälfte größer oder kleiner wäre. Manche Verhaltensunterschiede sind deutlich erkennbar.


  • Mod

    Kóyaánasqatsi schrieb:

    Woher weißt du soviel über Chinesen Marc++us?

    War schon weit über 1 Jahr in China. War August+September dort, und wieder im November.



  • Marc++us schrieb:

    Kóyaánasqatsi schrieb:

    Woher weißt du soviel über Chinesen Marc++us?

    War schon weit über 1 Jahr in China. War August+September dort, und wieder im November.

    Nimm mal den Zug von Kunming nach Peking, da kannst was erleben. Drei Tage im Abteil nur mit Chinesen. Rauchen unterm Nichtraucherschild, Abfall wird einfach von den Zugbegleitern unter den Läufer im Flur gekehrt und in jedem Flur mindestens 2 Spucknäpfe (die mit dem Deckel). Dazu unwahrscheinlich laut, egal ob man schlafen will. Aber ich finden die Chinesen nett...

    @Dravere

    Fussgängerüberwege sind in fast ganz Asien eine Grenzerfahrung, mich hat mal in Hue ein Motorbike umgekachelt. Auf dem Streifen 😃



  • Marc++us schrieb:

    Kóyaánasqatsi schrieb:

    Woher weißt du soviel über Chinesen Marc++us?

    War schon weit über 1 Jahr in China. War August+September dort, und wieder im November.

    Nimm mal den Zug von Kunming nach Peking, da kannst was erleben. Drei Tage im Abteil nur mit Chinesen. Rauchen unterm Nichtraucherschild, Abfall wird einfach von den Zugbegleitern unter den Läufer im Flur gekehrt und in jedem Flur mindestens 2 Spucknäpfe (die mit dem Deckel). Dazu unwahrscheinlich laut, egal ob man schlafen will. Aber ich finden die Chinesen nett...

    @Dravere

    Fussgängerüberwege sind in fast ganz Asien eine Grenzerfahrung, mich hat mal in Hue ein Motorbike umgekachelt. Auf dem Streifen 😃



  • Zug bin ich bisher nur 1. Klasse von Nanjing nach Shanghai gefahren, war besser als in Deutschland. 🙂


  • Mod

    http://www.fr-online.de/panorama/gefuehlskaelte-china-erschrickt-ueber-sich-selbst,1472782,11034922.html

    http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article13668390/Chinesische-Passanten-leisten-moralischen-Offenbarungseid.html

    Die Debatte in der Öffentlichkeit wogt, ob die Menschen sich in der ungerechten Ellbogengesellschaft des heutigen China zu "hartherzigen, egoistischen Wesen" entwickelt hätten oder ob sie sich nur aus Mangel an mitmenschlicher Erziehung und abgeschreckt von schlechten Erfahrungen "clever verhalten", wenn sie sich nirgends hilfreich einmischen. Die Medien hatten in den vergangenen Jahren über mehrere Fälle prominent berichtet, wo chinesische Bürger, die uneigennützig und spontan Unfallopfern oder gestürzten alten Menschen zu Hilfe eilten, von diesen verklagt wurden. Die Gerichte sprachen sie für gewöhnlich schuldig, wenn Aussage gegen Aussage stand. Die abstruse Logik: Einer, der Hilfe für ein ihm unbekanntes Opfer leiste, sei höchstwahrscheinlich schuld am Zustand dieses Opfers. Viele fühlen sich gewarnt, kommentierte die "Shanghai Daily": "Gute Samariter müssen bei uns hohe Geldstrafen zahlen."





  • Ich finde, man sollte mal die wahre Heldin der Geschichte benennen und gebührend heraus stellen: Die 58-jährige Aushilfsköchin und Müllsammlerin Chen Xianmei 👍





  • Das überrascht mich alles überhaupt nicht.


Anmelden zum Antworten