Troll Science
- 
					
					
					
					
 Scheiße, wo is hier der Fehler? 
 http://2.bp.blogspot.com/_QCcMTHCBJ4c/TR6JYfdcPhI/AAAAAAAAEd4/GcksNYWRMiU/s1600/Troll Science.jpg
 
- 
					
					
					
					
 a=x 
 also
 (a-x)=0Wer sowas ausnutzt, ist bekannt als Nullteiler. 
 2*(a-x)=5*(a-x) //Und jetzt teilen wir beide Seiten durch 0 und erhalten
 =>
 2=5
 Recht so, wer durch 0 teilt, dem gehört passiert sowas mal.
 
- 
					
					
					
					
 hehe, ok. Hab das Ding paar Minuten angestarrt und mir is nix aufgefallen. 
 Clever gemacht   
 
- 
					
					
					
					
 a = x steht ja oben schon. Also ist (a-x) = 0. Die vorletzte Zeile lautet also 2*0 = 1*0. Die letzte Zeile hat da gar nichts verloren, da wurde (a-x) = 1 gesetzt ohne Begründung. 
 
- 
					
					
					
					
 earli schrieb: a = x steht ja oben schon. Also ist (a-x) = 0. Die vorletzte Zeile lautet also 2*0 = 1*0. Die letzte Zeile hat da gar nichts verloren, da wurde (a-x) = 1 gesetzt ohne Begründung. Nein, da wurde (a-x) auf 42 gesetzt. 
 
- 
					
					
					
					
 earli schrieb: a = x steht ja oben schon. Also ist (a-x) = 0. Die vorletzte Zeile lautet also 2*0 = 1*0. Die letzte Zeile hat da gar nichts verloren, da wurde (a-x) = 1 gesetzt ohne Begründung. Ich würde eher sagen in der Zeile wurde einfach die Division durch 0 als gültige Operation definiert. 
 
- 
					
					
					
					
 Die meisten dieser 2=1 „Beweise“ machen irgendwo eine Division durch 0. Hier mal etwas, das man nicht ganz so schnell sieht. 
 
- 
					
					
					
					
 ipsec schrieb: Die meisten dieser 2=1 „Beweise“ machen irgendwo eine Division durch 0. Ich dachte, es sei nur ungefähr die Hälfte. Und die anderer Hälfte macht ...Spoiler