Wie kann Skype überwacht werden?



  • Skype hat eine Schnittstelle dafür.



  • Skype ist wirklich schon an sich alleine Malware. Deshalb logge ich mich auch nur über einen Webdienst in das Skype-Netzwerk ein.

    Was nach wie vor ca. über 90% der Skype-Benutzer nicht wissen ist, dass ihr Skype-Programm auf dem Windows nicht nur einfach ein Client ist, sondern zugleich auch ein Server ist um das Skype-Netzwerk zu betreiben. Etliche fragten, fragen und werden sich noch weiter fragen, warum es beim spielen so lagt oder manchmal die Ping auf ein mal so enorm hoch wird. Woran das wohl liegt 😕

    So oder so, ist Skype kein geeigneter Transportdienst für anonymitätswürdige Dinge. Man kann zwar jetzt natürlich auch z.B. die Nachrichtentexte ver-/entschlüsseln mit einem Passwort als Faktor, was die Gesprächspartner vorher aus gemacht haben aber wer wann mit wem was kommuniziert hat, ist bei Skype ganz einfach nachzuvollziehen.


  • Mod

    provisorisch_anonymous© schrieb:

    Was nach wie vor ca. über 90% der Skype-Benutzer nicht wissen ist, dass ihr Skype-Programm auf dem Windows nicht nur einfach ein Client ist, sondern zugleich auch ein Server ist um das Skype-Netzwerk zu betreiben.

    Naja, ist eben wie ein Torrent. P2P eben 🙂 Das ist ja per-se eigentlich sehr gut.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    provisorisch_anonymous© schrieb:

    Was nach wie vor ca. über 90% der Skype-Benutzer nicht wissen ist, dass ihr Skype-Programm auf dem Windows nicht nur einfach ein Client ist, sondern zugleich auch ein Server ist um das Skype-Netzwerk zu betreiben.

    Naja, ist eben wie ein Torrent. P2P eben 🙂 Das ist ja per-se eigentlich sehr gut.

    MfG SideWinder

    Mag ja sein aber Skype weiß dass der normale Bürger Skype benutzt weil er zu nächst denkt das ist nur eine Client-Software. Bei Fileshare hingegen, wird dafür gestanden.



  • Skype bietet für die Polizei Überwachung an. Das steht in den Nutzungsbedingungen, denen jeder Skype-User zustimmt.

    Trojaner wird nicht benötigt. Das war auch nie der Fall. Skype-Verschlüsselung ist die Ausrede der Politiker. Wir haben ja gesehen, dass sie dann Screenshots machen, obwohl das längst von verschiedenen Gerichten eindeutig verboten wurde.



  • earli schrieb:

    Skype bietet für die Polizei Überwachung an

    Und wie funktioniert das?


  • Mod

    ppoppp schrieb:

    earli schrieb:

    Skype bietet für die Polizei Überwachung an

    Und wie funktioniert das?

    Geh zur Polizei und frag nach.



  • Wieso muss er dazu die Polizei fragen? Wenn ein Verkäufer Rabatt anbietet, fragst du dann den Kunden, wie es sich genau mit den Einzelheiten verhält?

    Und ja, ich weiß: Laut meinem Beispiel müsste er die Macher von Skype fragen. Da wir hier aber über Skype und dessen Funktionsweise reden, ist die Frage hier schon angebracht. Auf jeden Fall macht "Frag die Polizei" keinen Sinn, denn:

    Saturn-Forum:
    "Hey, ich hab gehört, dass Saturn in den nächsten Tagen angeblich 'die Mehrwertsteuer erlässt'. Was genau meinen die damit?"
    "Frag die, die dort einkaufen."
    --> Blödsinn.



  • WTF??? schrieb:

    Wieso muss er dazu die Polizei fragen?

    Weil die Poliziei in SeppJs Weltbild stets des Bürgers Freund und Helfer ist. Weil sie selbstverständluch Auskunft gibt. Und weil Skype nicht in irgendeiner Weise verpflichtet ist, zu antworten.

    An der Entrüstung über diese Empfehlung in Anbetracht der Absurdität, zu erwarten, die Polizei gäbe Antwort, kann man erkennen, daß irgend etwas schrecklich schiefgelaufen ist. Bei uns in der Stadt würde die Polizei sagen "Wenn der Staat überwacht, hat das schon seine Richtigkeit." und das wäre auch schon alles. Also nicht die geringste Bereitschaft, auf die Frage überhaupt einzugehen, sondern eine Standardantwort heraushauen. Auch nicht helfen, die Polizeistelle zu finden, die man fragen könnte. Nichts.
    Und wenn man die richtige Stelle gefunden hat, wäre es absurd, anzunehmen, die würden antworten. Die würden denken, durch Geheimhaltung der Schnittstelle könne man irgendwie mehr abhören, halten den Fragesteller für einen STörenfried oder Verbrecher.




Anmelden zum Antworten