Eigenen PC zusammen bauen
-
SelberBauen? schrieb:
@ Niggelchen & _matze Somit wäre es wohl empfohlen, sich explizit noch einen CPU-Kühler dazu zu holen ?
Ich würde es empfehlen, ja.
SelberBauen? schrieb:
[Eine SSD] verbessert sowas wie boot-zeiten erheblich, richtig?
Nicht nur Boot-Zeiten (aber die auch drastisch). Jedes Programm, das auf der SSD installiert ist, lädt unendlich schneller. Der ganze Windows-Kram ist viel flüssiger. Wenn du den Desktop siehst, ist Windows wirklich schon hochgefahren, und du kannst direkt und ohne Verzögerung einen oder mehrere Explorer aufmachen, Word und Excel starten und vielleicht noch ein Solitär-Fenster und sonst noch was.
Alles ohne große Verzögerung. Dass ist wirklich mehr als angenehm, und wer einmal eine SSD verbaut hat, will nicht mehr ohne. Auch bei Spielen liegt der Vorteil auf der Hand: die dicke Map wird viel, viel schneller geladen. Gerade bei Spielen mit besonders langen Ladezeiten bietet sich eine SSD einfach an. Ich empfehle mindestens 120 GB, damit auch ein paar Spielchen drauf passen.
EDIT: Ach ja, und mehr als 250€ würde ich nicht für eine Grafikkarte ausgeben. Das ist einfach nicht mehr kosteneffizient.
-
Cpu Kühler: Ich hatte noch nie Probleme mit dem standard Kühler. Wenn du dir nen anderen holst muss du auf die Leistung aufpassen (sonst bist du mit den Stromkosten relativ schnell oben, aber das bezahlt ja mama *grins*), und auf die Größe das er nicht überdimensional gros wird und du probleme mit dem Platz bekommst, so ging es mir schon mal mit einem graka-lüfter(hatte dann doch den Standard eingebaut) keine Ahnung wie das bei den CPU-Lüftern ist. Ich würde nen anderen CPU-Lüfter empfehlen wenn du weißt das du die CPU übertakten willst ansonsten würd ich den standard holen.
SSD: Wie matze schon sagt es lädt ALLES (was auf der ssd ist) sehr viel schneller. Ich will nicht mehr ohne. Allerdings ist ne ssd sehr teuer. Ich hab ne 80 GB SSD dort mein Vista drauf(ich steh voll auf vista) und meine standardprogramme wie antivirus... sowie "lol" (das einzige game was ich zocke zurzeit). Bei einer ssd aber drandenken nicht zu fragmentieren.
-
Weil eine SSD so teuer ist hat ich noch den Vorschlag mit der HHD die soll ebenfalls gute Performance haben aber bei weitem nicht so teuer. Aber damit hab ich keine Erfahrung.
-
Okay, vielen Dank an Euch beide für die Aufklärung.
Eine SSD passt mir wohl gerade nicht mehr wirklich ins Budget. Ich denke, dass ich sie später nachrüsten werde ( wohl nach Weihnachten ) , muss ich halt alles nochmal neu draufhauen, sollte in Ordnung gehen.
Den CPU Kühler werde ich dann wie empfohlen auf Standard lassen, da ich mich mit Übertakten nicht auskenne und das deshalb lieber sein lasse ;PIch werde nun nochmal die finale Zusammenstellung eben machen, schauen wo ich stehe vom Betrag her und dann nochmal schauen wegen a ) Besseres Mainboard und evtl b) bessere HHD. Habt Ihr evtl. konkrete Vorschläge für das Mainboard ? Hab immer etwas Angst, dass am Ende die Teile da garnicht draufpassen, wenn ich irgendeins nehme ;P
-
Eben nochmal die Zahlen für Euch :
Ich hätte schlussendlich noch 162€ zur Verfügung, um - eine HDD zu kaufen und - um diesen Restbetrag ( 162 - priceOf( HDD ) ) könnte ich ein teureres Mainboard kaufen ( wobei das aktuelle in der Liste 86€ kostet ).
-
SelberBauen? schrieb:
ich habe in meinem Leben noch nie in Betracht gezogen, einen PC selber zusammen zu bauen. Mir wurde aber neulich gesagt, dass man da relativ billig bei weg kommt.
ich habe die Einzelteile meines PCs aus dem Katalog unter Beratung des Händlers zusammengestellt und dann für eine Pauschale von 50 € vom Händler zammbaun lassen.
Das hat einige Vorteile (Zeitersparnis, Bau vom Fachmann, Gewähr, ...), die mir 50 € locker wert sind.
-
SelberBauen? schrieb:
Eben nochmal die Zahlen für Euch :
Ich hätte schlussendlich noch 162€ zur Verfügung, um - eine HDD zu kaufen und - um diesen Restbetrag ( 162 - priceOf( HDD ) ) könnte ich ein teureres Mainboard kaufen ( wobei das aktuelle in der Liste 86€ kostet ).
Ich würde mich an deiner Stelle dann doch eher für ein besseres Board entscheiden. Eine Festplatte rüstet man schnell mal nach. Ein Mainboard will man aber eigentlich gerne eine Weile behalten. Wenn die SSD dann zu Weihnachten nachgeschoben werden kann, ist doch alles in Butter.
-
Resumee:
Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed: ist ok. wenn du den PC hauptsächlich zum zocken willst, braucht man kein i7 2600k/x/t oder was es sonst noch gibt. Damit bist du die nächsten 3 Jahre auf jeden fall gut beraten. (Wer weiß mit was uns intel noch überrascht wenn die ivybridge-technologie nächstes jahr kommt). und i5-2500 ist sowieso nur für übertakter interessant.Gigabyte GeForce GTX 580 Triple Fan, 1.5GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI. Voll in ordnung GTX 570 ist auch noch ok macht nicht so viel Unterschied. Die GTX 590 hat aber schon einiges an Performance verbesserung. Hier Testbericht: http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-19-grafikkarten/3/#abschnitt_leistung_mit_aaaf. Hol 570 dann sparst du einiges.
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) find ich gut 4 GB wären mir auch zu wenig. Hier dran denken ein 64bit-Betriebssystem auf den PC zu setzen sonst kannst die 8GB nicht voll ausnutzen
ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) keine Ahnung. Alternativ war ja noch Gigabyte GA-H67A-USB3-B3 (H67) angegeben. aber ob du jetzt das eine oder andere holen sollst mmh. Dazu müsste sich docshoe nochmal äußern. keine beurteilung meiner seits sry
be quiet! Straight Power E8 CM 580W ATX 2.3 (E8-CM-580W/BN162) ist ein gutes und ein recht günstiges modell. Daumen hoch. Am kühler würd ich nie sparen.
Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) joop der ist günstiger als der Cooler Master. Somit daumen hoch.
Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) zum spielen ist die Platte sowieso nicht so wichtig. Ich persönlich bevorzuge Platten von Raptor oder dem ehemaligen Marktführer seagate. Für ne schnelle hdd auf die Umdrehung und cache achten, ob das sata I oder II oder III ist ist scheiß egal.
Betriebssystem ist natürlich Windows 7(64bit) zu empfehlen. Damit kommen die meisten sehr gut zurecht. Ansonsten bleib sicher mit Avira und threatfire. Und viel erfolg beim zusammenbasteln.
Noch ein Wort zum CPU-Kühler du hast auf CPU und Kühler 3 Jahre Garantie, wenn also in dieser Zeit was passieren sollte einfach umtauschen. Und nach 3 Jahren wirst du wohl sowieso ne bessere CPU kaufen
-
@ _mate Jop, denke auch. Nur mein Problem : Ich weiß nicht welches ;/ zB hab ich kp obs reinpasst, ob die anderen Teile überhaupt auf das mainboard passen , ... .
@ Niggelchen Vielen dank für das Resumé
Ich werde bei dem Netzteil sogar noch eine Version höher gehen, auf e9. Die Platte werde ich erstmal so lassen.
Betriebssystem sah ich auch Win7 64 bit vor, allerdings ... naja, kaufen werde ich es nicht, sagen wir es mal so ;PVielen Dank auch für die Glück-Wünsche, werde ich brauchen ;P
-
Hmm, wie sieht es mit diesem Mainboard aus ? http://geizhals.at/deutschland/647795 Immerhin Markenfirma, aber der Preis ist trotzdem gleich ;O
-
So, hab die Bestellung mittlerweile rausgehauen ;P
Vielen Dank an alle !