Brauche Hilfe mit Glade 3(gtkmm)?
-
Hi,
ich bin mir grad nicht ganz sicher ob ich im richtigen Teil des Forums bin fals nicht dann sagt mir das doch bitte und vorallem wohin ich soll.
Also ich habe gerade angefangen Oberflächen für C++ Programme zu entwerfen mit Glade wie in der Überschrift, jetzt muss ich allerdings noch das wichtigste machen die Oberfläche mit dem Quelltext verbinden.
Ich habe versucht mich durch den gtkmm Kontext in Verbindung mit Glade zulesen, allerdings verstehe ich nicht alles ganz richtig, ich bin Amerikaner und verstehe relativ gut Englisch aber nunja es gibt manche Begriffe die ich nicht durchblicke bzw. verstehe.
Also alles zum Anfang ich hab mir eine Glade Oberfläche erstellt und will diese nun Anzeigen lassen, soweit ich mich nicht verlesen habe sollte das so gehen.
#include <gtkmm.h> #include <iostream> int main (int argc, char **argv) { Glib::RefPtr<Gtk::Builder>builder=Gtk::Builder::create_from_file("blah.glade"); }
dies initiiert die gesamte .glade File oder
nur wenn ich dies compiliere dann zeigt meine .out datei nichts an
-
Ich verstehe es nicht. Warum landen alle Beiträge in diesem Forum? Was ist an C++/CLI mit .NET nicht eindeutig?
Ich glaube dir fehlt noch ein ganzer Haufen Calls, damit überhaupt etwas angezeigt wird? Hast du einige Beispiele vorliegen, an denen du dich orientieren kannst?
MfG
-
Nicht direkt ich habe versucht Beispiele auszuführen und zu Probieren, was genau wie wo etwas ändert, aber das ist mein Problem die Beispiele haben nie funktioniert und ich bin mir nicht ganz klar warum.
Deshalb habe ich mich versucht an der gtkmm Seite zu Orientieren aber irgendwie fehlt da die Hälfte glaube ich.#include <gtkmm.h> #include <iostream> Gtk::Dialog* pDialog = 0; static void on_button_clicked() { if(pDialog) pDialog->hide(); //hide() will cause main::run() to end. } int main (int argc, char **argv) { Gtk::Main kit(argc, argv); //Load the GtkBuilder file and instantiate its widgets: Glib::RefPtr<Gtk::Builder> refBuilder = Gtk::Builder::create(); try { refBuilder->add_from_file("basic.ui"); } catch(const Glib::FileError& ex) { std::cerr << "FileError: " << ex.what() << std::endl; return 1; } catch(const Gtk::BuilderError& ex) { std::cerr << "BuilderError: " << ex.what() << std::endl; return 1; } //Get the GtkBuilder-instantiated Dialog: refBuilder->get_widget("DialogBasic", pDialog); if(pDialog) { //Get the GtkBuilder-instantiated Button, and connect a signal handler: Gtk::Button* pButton = 0; refBuilder->get_widget("quit_button", pButton); if(pButton) { pButton->signal_clicked().connect( sigc::ptr_fun(on_button_clicked) ); } kit.run(*pDialog); } return 0; }
Das war der Vorschlag für das verknüpfen von Widgets oder so ähnlich auf Deutsch aber eigentlich wird doch nie die eigetnliche .glade Datei geladen und ich kann hiermit auch nichts anfangen.
-
/rant/ schrieb:
Ich verstehe es nicht. Warum landen alle Beiträge in diesem Forum? Was ist an C++/CLI mit .NET nicht eindeutig?
Bessere Frage:
Haben die Leute immer eine so kurze Aufmerksamkeitsspanne, dass sie die ersten Sätze überlesen bzw. vergessen zu beantworten?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jochen Kalmbach aus dem Forum C++/CLI mit .NET in das Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Hallo InfoNudel,
InfoNudel schrieb:
[...]
Das war der Vorschlag für das verknüpfen von Widgets oder so ähnlich auf Deutsch aber eigentlich wird doch nie die eigetnliche .glade Datei geladen und ich kann hiermit auch nichts anfangen.Doch, der Code den du aufgelistet hast ist genau das was du suchst. Und in Zeile 21 wird auch die entsprechende glade-Datei geladen. Das passt also soweit!
Viele Grüße
beedaddy
-
Ich verstehe aber nicht warum.
Meine Datei heisst nicht basic.ui, oder heisst das ich muss das umändern??
und wenn das so schon richtig ist dann verstehe ich nicht wieso meine Oberfläche mit der .o Datei nicht angezeigt wird??