Orientierungskrise!
-
Hallo,
hoffe ich bin im richtigen Subboard gelandet.
Ich habe April 11 mit der Sprache Basic angefangen. Da mein Übungsbuch von 1983 war, bin ich nach den Grundlagen (Verzweigungen, Schleifen, Unterprogramme, ..der ganze Gulasch eben) auf C++ umgestiegen. Dort bin ich jetzt immerhin soweit, dass die besagten Grundlagen sitzen und auch Klassen mehr oder weniger sicher angewendet werden können. (Ich betone es nochmal: auf Grundlagen Ebene! Zeigerarithemtik und der ganze Stoff gehört [noch] nicht zu meinen "Spezialgebieten").
Nur habe ich das ganze vor ca. 1 Monat aufgegeben - mir fehlt es an Motivation!
Das Motivationsloch ist das Resultat aus Übungsmangel. Total schwierig auszudrücken, aber ich möchte "mit Windows" arbeiten, sprich, Programme schreiben können, die auch was 'bewegen'.
Mir ist klar, dass ich klein anfangen muss. Nur ist es so, dass ich die ganzen Aufgabenklassiker (Textveschlüsselung, Strings, "Pseudosnake", Kontoprogramm mit speicherbaren Benutzerkonten und speicherbare Angabe über Verwendungszweck etc.) durch habe und irgendwie so der "nächste Schritt" in die tiefere Ebene fehlt.
Was meint ihr, beginnt ab da das eigenständige Kreative denken und bin ich einfach zu "blöd" dafür oder habe ich einfach nicht vernünftig gesucht?
Gruß
-
Fängst wohl vielleicht mit der falschen Sprache an. Schau dir C# an, da kommst du viel schneller zu Ergebnissen.
MfG SideWinder
-
Ach, in dem Stadium ist guter Rat eigentlich immer teuer. Man hat zu wenig Erfahrung um die eigenen Ideen richtig einschätzen zu können, aber man hat auch keine Lust mehr Anfängeraufgaben durchzuarbeiten. Mein Rat ist: Überlege dir irgendein Programm, das du machen willst und bei dem dich die Vorstellung, es fertiggestellt zu haben motiviert. Wenn du dann denkst, es ist halbwegs realistisch, dass eine Einzelperson das schaffen kann, frag nach wie man das in etwa umsetzen könnte und was man dafür braucht. Und dann fang an.
-
Hallo,
dankeschön für eure Antworten und gleichzeitig Entschuldigung für meine späte Reaktion.
@ sidewinder: Naja, ich weiß nicht ob mir ein "einfacher" Sprachenwechsel in dem Fall helfen würde, meine Ideen umzusetzen?
@ cooky451: Also freut mich erstmal zu lesen, dass dieses "Stadium" durchaus normal ist, wenn man programmieren lernen möchte. Ich werde deinen Vorschlag beherzigen und es dementsprechend im geeigneten Unterboard posten.
Gruß