Wenn der Mensch einmal Roboter entwickelt
-
die sich aus eigener Kraft und mit KI eigenem Bewußtsein selbst weiterentwickeln und reproduzieren können und der Mensch dann alle Spuren von sich beseitigt, ja dann werden die Roboter behaupten, daß sie auf rein natürliche Weise entstanden sind.
Durch einen Funken eines Blitzes und Metall- und Siliziumstaub, welches sich auf natürliche Weise zu komplexen Robotern geordnet hat.Und die Roboter, die dann so etwas behaupten, daß werden die sein, die am größten glauben.
-
Robotik schrieb:
die sich aus eigener Kraft und mit KI eigenem Bewußtsein selbst weiterentwickeln und reproduzieren können und der Mensch dann alle Spuren von sich beseitigt, ja dann werden die Roboter behaupten, daß sie auf rein natürliche Weise entstanden sind.
Durch einen Funken eines Blitzes und Metall- und Siliziumstaub, welches sich auf natürliche Weise zu komplexen Robotern geordnet hat.Und die Roboter, die dann so etwas behaupten, daß werden die sein, die am größten glauben.
Ah ja, und woher bekommen die "Roboter" ihre Rohstoffe für die Reproduktion ?
(Akkus, Platinen und Co. fallen nicht vom Himmel und halten nicht ewig)
-
Robotik schrieb:
[...] ja dann werden die Roboter behaupten, daß sie auf rein natürliche Weise entstanden sind.
Wieso?
-
Robotik schrieb:
Und die Roboter, die dann so etwas behaupten, daß werden die sein, die am größten glauben.
Kann mir einer sagen, was "am größten glauben" bedeutet?
-
Ich denk, das Ganze hier soll eine Parodie über den Kreationismus sein
-
Ja, ja in der Pubertät macht man sich so einige Gedanken (, die nicht unbedingt in ein Programmierforum gehören)...
-
Schwachsinn schrieb:
Robotik schrieb:
die sich aus eigener Kraft und mit KI eigenem Bewußtsein selbst weiterentwickeln und reproduzieren können und der Mensch dann alle Spuren von sich beseitigt, ja dann werden die Roboter behaupten, daß sie auf rein natürliche Weise entstanden sind.
Durch einen Funken eines Blitzes und Metall- und Siliziumstaub, welches sich auf natürliche Weise zu komplexen Robotern geordnet hat.Und die Roboter, die dann so etwas behaupten, daß werden die sein, die am größten glauben.
Ah ja, und woher bekommen die "Roboter" ihre Rohstoffe für die Reproduktion ?
(Akkus, Platinen und Co. fallen nicht vom Himmel und halten nicht ewig)Nanoroboter, die schlucken die Materie einfach in ihren Behälter und da werden die Rohstoffe dann auf Molekühl und Atomebene sortiert.
-
?????????? schrieb:
Robotik schrieb:
Und die Roboter, die dann so etwas behaupten, daß werden die sein, die am größten glauben.
Kann mir einer sagen, was "am größten glauben" bedeutet?
Na wie Schwachsinn schrieb, hält er das für so absurd, daß er es als Schwachsinn abtut.
Wenn man so etwas also glaubt, dann muß der Glaube daran sehr sehr groß sein.
Weniger Gläubige Roboter tauschen "Enstanden durch Zufall" durch "Mensch hat uns gemacht" aus.
-
Robotik schrieb:
Weniger Gläubige Roboter tauschen "Enstanden durch Zufall" durch "Mensch hat uns gemacht" aus.
Eben und, da siehst du nun sehr schön wer in deiner Geschichte recht hat
-
dot schrieb:
Robotik schrieb:
Weniger Gläubige Roboter tauschen "Enstanden durch Zufall" durch "Mensch hat uns gemacht" aus.
Eben und, da siehst du nun sehr schön wer in deiner Geschichte recht hat
sdf
-
Naja, offenbar die, die deiner Definition nach "weniger glauben"...