Am 10.04.2012 endet der Support von Windows Vista Home und Ultimate



  • Eisflamme schrieb:

    Was logisch ist, da jede zweite Windows-Version schlecht ist, wie folgende Abbildung zeigt: http://d24w6bsrhbeh9d.cloudfront.net/photo/378752_700b.jpg

    Außerdem war Windows 95 für damalige Verhältnisse und als das, als was es dienen soll (OS das auf Rechner mit wenig RAM läuft und 100 % kompatibel zu DOS ist) nicht schlecht. Es war Buggy, ja, es hagelte voller lauter Bluescreens, ja, aber es war im Vergleich zu Win 3.1 ein großer Fortschritt in allen Belangen.

    Angefangen beim Panel, der Möglichkeit Spiele zu starten, das Treibermodell unter einem Hut für Spiele mit einer einzigen API, der leichten Konfiguration des Grafikmodus und der Treiberinstallation insbesondere was der Wechsel on the fly zu höheren Farbtiefen betrifft , wer Win 3.1 hatte, der weiß, daß er die Farbtiefe in einem Konsolenprogramm oder Configdatei einstellen und Win 3.1 neu starten mußte.

    Zu behaupten Win95 wäre schlecht gewesen hat also gar keine Ahnung und wenn man schon Win98 als gut bezeichnet, dann muß man auch Win95 als gut bezeichnen.

    WinME war übrigens auch nicht schlecht, es ist besser als sein Ruf.
    Man brauchte halt moderne Hardware mit modernen Treibern für WinME, dann war WinME kein Problem solange man keinen DOS Modus brauchte.



  • _matze schrieb:

    sdfddddddd schrieb:

    Zudem ist ist der Preis sowieso realitätsfremd.

    80€ für ein gutes Betriebssystem, dass man mehrere Jahre einsetzt, halte ich nicht für "realitätsfremd".

    Korrektur: Ein W7 HP konnte ich gerade sogar für 68€ finden.

    _matze, ubuntu hat mich 0 gekostet. Und ich nutze es jahrelang. Und es wird mich nichts kosten... Der einzige Grund warum ich überhaupt windows gekauft hab, liegt daran, dass viele Programme nicht unter linux laufen. Hätten wir einen direkten Vergleich zwischen ubuntu und zB win7, bei dem alle Programme auf beiden Betriebssystemen laufen würden, würde es schlecht für windows aussehen.

    Das einzige was windows hat, was ubuntu nicht hat ist die weite Verbreitung und die damit verbundenen plattformabhängigen Programme, die es nicht unter linux gibt.

    In allen anderen Punkten sind linux und windows austauschbar. Und das bei 0 Euro vs 80 Euro investition. ...



  • John Lennox hat recht schrieb:

    Eisflamme schrieb:

    Was logisch ist, da jede zweite Windows-Version schlecht ist, wie folgende Abbildung zeigt: http://d24w6bsrhbeh9d.cloudfront.net/photo/378752_700b.jpg

    Außerdem war Windows 95 für damalige Verhältnisse und als das, als was es dienen soll (OS das auf Rechner mit wenig RAM läuft und 100 % kompatibel zu DOS ist) nicht schlecht. Es war Buggy, ja, es hagelte voller lauter Bluescreens, ja, aber es war im Vergleich zu Win 3.1 ein großer Fortschritt in allen Belangen.

    Angefangen beim Panel, der Möglichkeit Spiele zu starten, das Treibermodell unter einem Hut für Spiele mit einer einzigen API, der leichten Konfiguration des Grafikmodus und der Treiberinstallation insbesondere was der Wechsel on the fly zu höheren Farbtiefen betrifft , wer Win 3.1 hatte, der weiß, daß er die Farbtiefe in einem Konsolenprogramm oder Configdatei einstellen und Win 3.1 neu starten mußte.

    Zu behaupten Win95 wäre schlecht gewesen hat also gar keine Ahnung und wenn man schon Win98 als gut bezeichnet, dann muß man auch Win95 als gut bezeichnen.

    WinME war übrigens auch nicht schlecht, es ist besser als sein Ruf.
    Man brauchte halt moderne Hardware mit modernen Treibern für WinME, dann war WinME kein Problem solange man keinen DOS Modus brauchte.

    Nachtrag:

    Außerdem hatte Win95 gleich noch DFÜ Software und konnte mit TCP/IP umgehen.
    All das konnte Windows 3.1 nicht, man benötigte schon Windows 3.1 für Workgroups oder die separate Anwendung Trumpet WinSock.
    Wer die einrichten mußte, der weiß was für ein graus das war.



  • Und 80 Euro (bzw mehr) zu zahlen ist happig, wenn man bedenkt, dass man damit nicht die Funktionalität bezahlt, welche durch ubuntu & co ersetzt werden könnte, sondern 80 Euro um die benötigten externen Programme nutzen zu können.

    Und hört bitte auf mit diesem Nachfrage-Angebots Unsinn. Dieses System funktioniert nicht bei Monopolen und unverzichtbaren Abhängigkeiten von bestimmter Plattformabhängiger Software.

    Windows kostet 80 Euro+ nicht weil der Kunde sich mit dem Hersteller bei dem Preis in der Mitte getroffen hat. Windows kostet einfach 80 Euro weil sehr viel Software, welche in der Wirtschaft unverzichtbar ist, nicht unter linux läuft.
    Und diese Abhängigkeit des Kunden kann man perfekt ausnutzen.

    Wenn du als Unternehmer schon Geld in ein teures Softwaresystem investiert hast und dieses läuft nur unter windows, dann wirst du kaum drum herum kommen windows zu kaufen, ob dir nun der Preis passt oder nicht.



  • John Lennox hat recht schrieb:

    Eisflamme schrieb:

    Was logisch ist, da jede zweite Windows-Version schlecht ist, wie folgende Abbildung zeigt: http://d24w6bsrhbeh9d.cloudfront.net/photo/378752_700b.jpg

    Windows 2000 war nicht schlecht.

    Yepp, das habe ich noch auf einem uralten Notebook. Win2K war der ultimative Bugfix, nachdem sich MS mit den zahlreichen Fehlern von NT4 den Ruf endgültig ruinierte. Ich glaube, dass NT4, Word, Win-ME am meisten zum Vorurteil beigetragen haben, dass Microsoft-Produkte qualitativ minderwertig sind.

    Interessant finde ich auch, dass MS im Markt der kleinen, mobilen Geräte niemals wirklich Fuß fassen konnte, obwohl CE bzw. Windows-Mobile nicht schlecht sind.



  • hallo

    80 sind doch fair. sehe das wie _matze. man kann doch auch ubunut nutzen, steht doch jedem frei. scheinbar reicht das vielen eben doch nicht. warm sollte das ms nicht nutzen?

    chrische



  • sdfddddddd schrieb:

    Es gibt auch ein Leben außerhalb des PCs.

    Halte ich für ein Gerücht. Hast du Beweise?



  • 100%Lebel schrieb:

    sdfddddddd schrieb:

    Es gibt auch ein Leben außerhalb des PCs.

    Halte ich für ein Gerücht. Hast du Beweise?

    Jeden Sonntag versammeln sich die Menschen in der Kirche, das ist genug Beweis, daß es außerhalb des PCs Leben geben muß.



  • chrische5 schrieb:

    hallo

    80 sind doch fair. sehe das wie _matze. man kann doch auch ubunut nutzen, steht doch jedem frei. scheinbar reicht das vielen eben doch nicht. warm sollte das ms nicht nutzen?

    chrische

    Du kannst nutzen was du willst. Darum geht es nicht.
    Es geht nur darum: Freier Markt.

    Wenn mir ein Betriebssystem für 0 Euro die selbe Funktionalität bietet wie ein anderes für 80 Euro, dann hat letzteres einen realitätsfremden Preis.

    80 Euro ist happig da du hiermit nicht das Betriebssystem bezahlst, sondern die Abhängigkeit von den externen Softwareprogrammen.



  • 80 Euro ist viel, nur wegen der Plattformabhängigkeit.



  • Für ein Computerspiel bezahlt man ja schon im Schnitt um die 40€ und die meissten nutzt man vielleicht ein halbes Jahr. WinXP lief bei mir bestimmt 6/7 Jahre, wenn man das auf den Preis runterrechnet ist das nix.
    Ich hab jetzt schon mehrere Anläufe unternommen in diese Linux Kiste einzusteigen, aber es funktioniert irgendwie nicht mit uns 🙂 Die fehlende Software nervt einfach, die Treibersuche, das Gefrickel um irgendwas ganz einfaches zu bewerkstelligen... Und jedes Mal steht man vor der Frage: Welche Distribution will ich denn? Wie viele "große, populäre" Distris gibt es momentan? So mindestens 10? Vielleicht wär alles einfacher, wenn es "Das Linux" geben würde und eben nicht diese Vielfalt.



  • Cpp_Junky schrieb:

    Für ein Computerspiel bezahlt man ja schon im Schnitt um die 40€ und die meissten nutzt man vielleicht ein halbes Jahr. WinXP lief bei mir bestimmt 6/7 Jahre, wenn man das auf den Preis runterrechnet ist das nix.
    Ich hab jetzt schon mehrere Anläufe unternommen in diese Linux Kiste einzusteigen, aber es funktioniert irgendwie nicht mit uns 🙂 Die fehlende Software nervt einfach, die Treibersuche, das Gefrickel um irgendwas ganz einfaches zu bewerkstelligen... Und jedes Mal steht man vor der Frage: Welche Distribution will ich denn? Wie viele "große, populäre" Distris gibt es momentan? So mindestens 10? Vielleicht wär alles einfacher, wenn es "Das Linux" geben würde und eben nicht diese Vielfalt.

    Sehe ich ganz genauso.

    Ich verstehe sowieso nicht, warum gewisse Firmen (Microsoft, Apple...) immer dafür angegangen werden, dass sie Kohle für ihr Produkt haben wollen. Bei anderen Herstellern ist das ganz verständlich, nur MS und Konsorten werden dafür extrem-gebashed. Aber gut, irgendwie müssen sich sdf&Co. ja die Zeit vertreiben. 🙄



  • Es geht nicht um das MS bashing. Was besser oder was schlechter ist lassen wir hier mal außen vor.

    Wenn du zu einem Autohändler gehst und er bietet dir ein Auto für 12k an, du gehst zu einem anderen und er bietet dir von der Funktionalität das selbe Auto für 0 an, wie würdest du dich entscheiden?

    Windows bietet einfach nicht mehr. Das einzige was windows bietet, ist die Verwendung von Plattformabhängiger Software. sunk costs eben. Und für diese Abhängigkeit 80Euro+ zu zahlen halte ich für überzogen.

    Wer 80 Euro will, wobei die Konkurrenz 0 verlangt, der muss schon entsprechend mehr bieten. Sowas nennt sich Differenzierung. Und die ist bei MS nicht vorhanden. Und seit win xp hat sich an den MS Produktenb eh nicht viel verändert. Mal davon abgesehen, dass mein PC jetzt 4-mal leistungsstärkere Hardware verbaut hat und dennoch langsamer ist als mein alter PC unter xp...

    Hier wird der Preis dem Kunden einfach durchgedrückt, weil du einfach windows kaufen musst, wenn du bestimtme CAD Software brauchst. Das hat nicht viel mit freier Marktwirtschaft zu tun. Das sind negative Effekte der freien Marktwirtschaft.



  • _matze schrieb:

    Cpp_Junky schrieb:

    Für ein Computerspiel bezahlt man ja schon im Schnitt um die 40€ und die meissten nutzt man vielleicht ein halbes Jahr. WinXP lief bei mir bestimmt 6/7 Jahre, wenn man das auf den Preis runterrechnet ist das nix.
    Ich hab jetzt schon mehrere Anläufe unternommen in diese Linux Kiste einzusteigen, aber es funktioniert irgendwie nicht mit uns 🙂 Die fehlende Software nervt einfach, die Treibersuche, das Gefrickel um irgendwas ganz einfaches zu bewerkstelligen... Und jedes Mal steht man vor der Frage: Welche Distribution will ich denn? Wie viele "große, populäre" Distris gibt es momentan? So mindestens 10? Vielleicht wär alles einfacher, wenn es "Das Linux" geben würde und eben nicht diese Vielfalt.

    Sehe ich ganz genauso.

    Ich verstehe sowieso nicht, warum gewisse Firmen (Microsoft, Apple...) immer dafür angegangen werden, dass sie Kohle für ihr Produkt haben wollen. Bei anderen Herstellern ist das ganz verständlich, nur MS und Konsorten werden dafür extrem-gebashed. Aber gut, irgendwie müssen sich sdf&Co. ja die Zeit vertreiben. 🙄

    PC Spiele ordne ich unter Luxusartikel ein. Keiner brauchst sie, sie sind nur ein netter Zeitvertreib, den sich viele gönnen. Ist auch das gute Recht eines jeden. Auf das Betriebssystem kann man nicht so schnell verzichten..



  • gfdhdshjfdgs schrieb:

    Wenn du zu einem Autohändler gehst und er bietet dir ein Auto für 12k an, du gehst zu einem anderen und er bietet dir von der Funktionalität das selbe Auto für 0 an, wie würdest du dich entscheiden?

    Wenn der Händler mir sagt, dass ich mit dem kostenlosen Auto auf der Hälfte aller Straßen nicht fahren kann, weil die nicht kompatibel zum Auto sind, dann nehme ich lieber das immer noch günstige, wenn auch nicht kostenlose Auto. Ist doch logisch, immerhin interessiert mich als Endnutzer, dass ich mit dem Auto möglichst viele Straßen nutzen kann. Das steigert für mich indirekt die Qualität des Autos.

    gfdhdshjfdgs schrieb:

    Mal davon abgesehen, dass mein PC jetzt 4-mal leistungsstärkere Hardware verbaut hat und dennoch langsamer ist als mein alter PC unter xp...

    Ich interpretiere das sowieso nur als erdachtes oder nicht weiter verifiziertes Bashing, aber falls nicht: das ist Blödsinn, der Fehler muss bei dir liegen. Windows 7 bremst Systeme nicht aus, es sei denn, man hat eine Uralt-Krücke oder vielleicht ein Netbook.



  • ghfdsfdf schrieb:

    PC Spiele ordne ich unter Luxusartikel ein. Keiner brauchst sie, sie sind nur ein netter Zeitvertreib, den sich viele gönnen. Ist auch das gute Recht eines jeden. Auf das Betriebssystem kann man nicht so schnell verzichten..

    Hm, und trotz ihrer Wichtigkeit als Betriebssystem sind die Windows-Kopien kaum teurer als ein Spiel? Gutes Pro-Windows-Argument, danke.



  • ghfdsfdf schrieb:

    ... PC Spiele ordne ich unter Luxusartikel ein. Keiner brauchst sie, sie sind nur ein netter Zeitvertreib, den sich viele gönnen. Ist auch das gute Recht eines jeden. Auf das Betriebssystem kann man nicht so schnell verzichten..

    lol? Für dieses Jahr wird ein Umsatz von 74 Milliarden Dollar durch Videospiele und Spiele-Hardware erwartet. Das ist weit größer als ein "netter Zeitvertreib" und viele haben einen PC (und übrigens auch Windows) hauptsächlich zum Spielen. Auf das OS könntest du nach dieser Logik ebensogut verzichten. Du könntest ja auch wieder Briefe auf Papier schreiben, Telefonieren anstatt Mailen oder einen echten Taschenrechner kaufen um irgendwas rumzurechnen 🙂


Anmelden zum Antworten