cross-platform desktop application C++ with usage of Qt anx
-
Wir haben für eine SPS Anwendung die Möglichkeit die FINS Treiber Programmierung über borland c++ zu erhalten und wollen diese in einer eigenständigen Applikation für Windows und OSX verwenden. Hat bereits jemand Erfahung in diesem Bereich?
Oder gibt es allenfalls eine Möglichkeit, die Programmierung der FINS vom borland c++ in Qt c++ zu übernehmen?
Die FINS sind Omron-spezifisch für die Ethernet Verbindung und es handelt sich um eine Bibliothek zur Kommunkation mit der Steuerung.
"I am working on some cross-platform desktop application . I develop it
in C++ with usage of Qt and already implemented PC side Omron FINS TCP
protocol driver via sockets
( QTcpSocket ) "Über den Link findest du sein bisheriges Protokoll welches er geschrieben hat.
Nun kommt er aber nicht mehr weiter: read ist ok, write nicht. Wir haben nun grundsätzlich zwei Möglichkeiten (denke ich):
- das FINS Protokoll kann auf Basis der QTcpSocket funktionstüchtig feriggestellt werden. Unser Programmierer kann dann die Anwendung noch designen und fertigstellen.
oder
- wir müssen das Ganze von Vorne geginnen und von unserem omron support auf basis des borland C++ machen lassen (was aber seitens omron nur für die Kommunikation gemacht werden kann). dann bräuchten wir einen neuen Programmierer, welcher schlussendlich das ganze Programm schreibt und die Kommunikation einbindet.
Was denkt ihr welches Vorgehen eher zu empfehlen wäre?
Link zum Quelltext:
http://forums.mrplc.com/index.php?showtopic=22099&st=0&p=106489&fromsearch=1&#entry106489
Dank und Gruss, Vale