Sicherungs-Ausschalterin überführen



  • Erhard Henkes schrieb:

    Sicherung für jeden frei zugänglich im Gangbereich? Das ist ja wohl ein Witz. 😃

    Nö, das ist keine Seltenheit.

    @Threadersteller:
    Ja bei mir ist die Sicherung auch öfters draussen, aber bei passiert sowas nur wenn ich zu viele Verbaucher laufen habe. (Altbau)

    Nicht ganz legal aber was die Nachbarn machen ist auch nervig:

    In 5 min diesen Elektroschockernachbauen.
    http://knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/28/index.htm

    Am besten befestigst du beide Enden an der Sicherung im entsprechenden Abstand (ohne dass du Lichtbögen hast, aber dass ein Finger dennoch beide berühren kann), damit der Strom durch den Finger geht und nicht durchs Herz. Kannst ja extra-dünnes Kupferdraht nehmen, da fliessen eh keine großen Ströme.

    Ich kann dir versprechen, wer da hingreift, greift nicht nochmal hin. Es zieht bis ins Handgelenk rein. (Selbstversuch.)

    Musst es nur irgendwie unauffällig befestigen. Beim nächsten Stromausfall bzw Schrei entfernst du es wieder, damit du nicht verklagt wirst.

    Solange man da nur mit dem Finger dran kommt, dürfte nicht viel passieren (abgesehen vom Schmerz). Es sind zwar Spannungsspikes von ein paar Kilovolt, aber geringe Ströme.

    Pass nur auf dass du nicht wegen Körperverletzung oder ähnlichem verklagt wirst.
    Oh und wenn deine Nachbarn irgendwelche Herzerkrankungen haben, dann ignorierst du diesen Post besser komplett.

    Der Aufbau zieht nicht viel Strom, sodass man es auch ne Weile an Batterien betreiben kann.



  • Schneewittchen schrieb:

    Erhard Henkes schrieb:

    Sicherung für jeden frei zugänglich im Gangbereich? Das ist ja wohl ein Witz. 😃

    Nö, das ist keine Seltenheit.

    @Threadersteller:
    Ja bei mir ist die Sicherung auch öfters draussen, aber bei passiert sowas nur wenn ich zu viele Verbaucher laufen habe. (Altbau)

    Nicht ganz legal aber was die Nachbarn machen ist auch nervig:

    In 5 min diesen Elektroschockernachbauen.
    http://knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/28/index.htm

    Am besten befestigst du beide Enden an der Sicherung im entsprechenden Abstand (ohne dass du Lichtbögen hast, aber dass ein Finger dennoch beide berühren kann), damit der Strom durch den Finger geht und nicht durchs Herz. Kannst ja extra-dünnes Kupferdraht nehmen, da fliessen eh keine großen Ströme.

    Ich kann dir versprechen, wer da hingreift, greift nicht nochmal hin. Es zieht bis ins Handgelenk rein. (Selbstversuch.)

    Musst es nur irgendwie unauffällig befestigen. Beim nächsten Stromausfall bzw Schrei entfernst du es wieder, damit du nicht verklagt wirst.

    Solange man da nur mit dem Finger dran kommt, dürfte nicht viel passieren (abgesehen vom Schmerz). Es sind zwar Spannungsspikes von ein paar Kilovolt, aber geringe Ströme.

    Pass nur auf dass du nicht wegen Körperverletzung oder ähnlichem verklagt wirst.
    Oh und wenn deine Nachbarn irgendwelche Herzerkrankungen haben, dann ignorierst du diesen Post besser komplett.

    Der Aufbau zieht nicht viel Strom, sodass man es auch ne Weile an Batterien betreiben kann.

    😃 👍



  • Mach noch das mit dem

    Schneewittchen schrieb:

    Oh und wenn deine Nachbarn irgendwelche Herzerkrankungen haben, dann ignorierst du diesen Post besser komplett.

    weg, dann stimme ich dir zu. Wer da nicht ranzugehen hat, soll sich nicht wundern, dass er eine gezogen bekommt, auch wenn das Herz Matsche und das Hirn Mus ist - es sei denn natürlich, es ist einem scheißegal.



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    Mach noch das mit dem

    Schneewittchen schrieb:

    Oh und wenn deine Nachbarn irgendwelche Herzerkrankungen haben, dann ignorierst du diesen Post besser komplett.

    weg, dann stimme ich dir zu. Wer da nicht ranzugehen hat, soll sich nicht wundern, dass er eine gezogen bekommt, auch wenn das Herz Matsche und das Hirn Mus ist - es sei denn natürlich, es ist einem scheißegal.

    Was aber schon in den Bereich der Körperverletzung geht 🙄


  • Mod

    Gibt's versuchte fahrlässige Körperverletzung mit Todesfolge als Straftatbestand?



  • SeppJ schrieb:

    Gibt's versuchte fahrlässige Körperverletzung mit Todesfolge als Straftatbestand?

    Keine Ahnung. Aber hier wäre es ja versuchte vorsätzliche Körperverletzung mit Todesfolge bzw wegen billigender Inkaufnahme der Todesfolge und niederen Motiven versuchter Mord, oder?


  • Mod

    Ja, denn da die Tötung über eine Falle geschieht, erfüllt sie die Merkmale der Heimtücke und der Gemeingefährlichkeit. 15 Jahre mit anschließender Sicherheitsverwahrung würde ich sagen.



  • SeppJ schrieb:

    Ja, denn da die Tötung über eine Falle geschieht, erfüllt sie die Merkmale der Heimtücke

    Zweifellos.
    Und die die Mittel sind gemeingefährlich, denn die Falle kann ja jeden Hausbewohner erlegen, nicht nur das beabsichtigte Opfer, die Sicherungs-Ausschalterin.



  • Mindestens 15 Jahre! Am besten gleich 30!

    So viel Unsinn liest man selten.

    Obwohl, doch, so viel Unsinn liest man hier recht häufig, aber nicht von euch zweien...


  • Mod

    Schneewittchen schrieb:

    Obwohl, doch, so viel Unsinn liest man hier recht häufig, aber nicht von euch zweien...

    Da ist weniger Unsinn bei, als auf den ersten Blick scheint. Es ist eine versteckte Kritik an der Idee, an im Notfall lebenswichtigen Schaltern Manipulationen vorzunehmen, die das Betätigen dieser Schalter verhindern oder erschweren könnten.



  • Also ich wollte meinen Nachbarn jetzt nicht unbedingt deswegen umbringen, aber das klingt schon ganz interessant. Wenn man das gut spürt, dann kann man ja nochmal die Hälfte an Spannung drauflegen, das erschreckt wahrscheinlich genug.

    Ich vermute sehr stark, dass die Sicherung zu meiner Wohnung ist, weil sie an meinem Stromzähler hängt. Wenn irgendwer anderes dadurch Strom erhält und ich dafür zahlen muss, dann... sollte ich es wohl besser auslassen. Ich schätze, da ist einfach irgendwas nicht verlegt? Wird doch wohl das wahrscheinlichste sein, oder?



  • hier wäre es ja versuchte vorsätzliche Körperverletzung mit Todesfolge bzw wegen billigender Inkaufnahme der Todesfolge und niederen Motiven versuchter Mord, oder?

    Vorsatz und Heimtücke, und sauber dokumentiert. Nicht schlecht! Wie wäre es eigentlich mit Konversation? Man könnte z.B. heraus finden, ob es die Nachbarin wirklich war, und wenn ja, warum. Ein Hinweis auf die potenzielle Sachbeschädigung durch Stromausfall wäre angebracht. Für mich sind Sicherungen auf dem Flur und eine so miese Kommunikations- und Verwaltungsbasis ein Witz. Da würde ich baldmöglichst ausziehen.

    http://www.talkteria.de/forum/topic-72913.html

    Schloss an Stromkasten?

    Man beachte den Hinweis auf Silbernitrat (AgNO3). Der "kleine Chemiker" hat sowas in seinem Labor. 😉 👍



  • Auszug kommt nicht in Frage. Es ist so schwierig hier eine gute Wohnung zu finden und Wohnlage sowie Wohnung selbst sind einfach perfekt. Niemand mit Verstand würde zurzeit umziehen, gerade wo Studenten alles abgrasen wegen Bundeswehrausfall und doppelten Abijahrgängen.

    Kommunikation versuche ich seit Wochen. Ich klopfe und klingele, wenn die Frau garantiert zu Hause ist, da ich sie husten höre. Die geht aber einfach nicht dran. Auch Sturmklingeln hat keinen Effekt. Schlafen tut die auch nicht, da auch ihr Fernseher (leise) läuft.



  • wenn die sicherung sowieso keine auswirkungen hat, lass sie aus!.
    irgendwie beginne ich, dir nicht zu trauen *lach*, denn

    <sherlock holmes modus> wie solltest du das überhaupt gemerkt haben, dass die sicherung nicht an ist, wenn sowieso kein gerät dran hängt? </sherlock holmes modus>

    schade, aber der krimi hat unlogik 😉



  • Ich hab's beim Rausgehen gesehen.

    Und heute morgen wurd der Schalter, während ich unter der Dusche umgelegt. Aber nicht der unnütze, sondern einer der Hauptstromführer... mir fällt mittlerweile echt nicht mehr viel ein. Auf frischer Tat ertappe ich die Person trotzdem, aber bringt mir das ohne Zeugen dann was? Der Vermieter ist natürlich seit 3 Wochen im Urlaub und wer weiß, wann der zurück kommt.

    Was macht man da?



  • klingt ehrlich gesagt nach einem kinderstreich einer bande aus 10jährigen.

    zettel dran: wird langweilig (nicht mehr, keine drohung).

    es läuft so lange, wie du dich drüber ärgerst.

    falls die sicherungen in einem kasten sind, einfach ein tesa fest drüber, dann kannst du zumindest mal checken, ob es nicht deine dusche selber war, die die sicherung zum rausspringen gebracht hat *lach*, was ich ja vermute (neben dem eventuell ausgedachten krimi 😉 )



  • Ne, eine der Nadeln wurde auch von einer Position auf eine andere verrückt. Das macht meine Dusche nicht.

    Kinderstreich könnte wohl hinkommen. Tesa drüber hat den Nachteil, dass bei einem echten Kurzschluss die Sicherung nicht rausgeht, was für alle Beteiligten tödlich enden könnte! :p



  • Eisflamme schrieb:

    ...Tesa drüber hat den Nachteil, dass bei einem echten Kurzschluss die Sicherung nicht rausgeht, was für alle Beteiligten tödlich enden könnte! :p

    Das stimmt nicht, die Sicherung löst auch dann aus, wenn der Hebel festgeklemmt wird. Das ist so vorgeschrieben (und mir ist auch bisher noch kein Sicherungsautomat begegnet, der dann nicht mehr ausgelöst hat), damit die von dir beschriebene Situation nicht eintreten kann. Glaubst du wirklich, dass die Hersteller sonst eine Zulassung bekommen hätten?



  • Kann man da nicht so ne billig-"Alarmanlage" die bei Tür/Fenster-Öffnen auslöst reinbasteln? Sowas kriegt man für wenig Geld in jedem Baumarkt und manchmal als Scherzartikel in der Mickymaus ^^



  • Hi,

    warum den Täter mit Strom schädigen wollen, einmal richtig erschrecken reicht doch. Ist nicht ganz so billig aber glaube ich sehr wirksam. Oben an der Decke ein kleines Kästchen, wo mit nem Akku beim Sicherung ausschalten für kurze Zeit ne starke Lufthupe betätigt wird. Ein Bekannter hatte mal ne Lokhupe die 148 db gebracht hat, ich glaube wer damit enmal erschreckt wird vergreift sich NIE wieder an einer fremden Sicheurng. 😃

    Gruß Mümmel

    PS: Es muss ja nciht gleich die ganz große Keule einer Lokhupe sein, aber befreundete Trucker können da sicher helfen.


Anmelden zum Antworten