Ohne IDE eine Programmiersprache lernen
-
Wenn ihr eine Programmiersprache so lernen wollt, daß ihr auch die Syntax im Kopf habt, würdet ihr dann auch auf einen Editor verzichten, der Syntax Highlightning bietet?
Also nach dem Schema "Progammieren mit Notepad"?
-
nein
-
csc/nmake (nothing is faster)
-
Ein Editor mit Syntax-Highlight finde ich besser, da man Fehler in der Syntax (manchmal) auf Anhieb sieht. IDE muss es nicht sein (wenngleich ich ungern auf mein VS 2010 Prof. verzichte), als guter Editor taugt z.B. schon Notepad++.
-
Ich fühl' mich mittlerweile etwas behindert, wenn ich ohne Syntax-Hilighting und -Vervollständigung programmieren muss.
-
Nein, das ist doch eher hilfreich oder wenn Syntax-Highlighting dabei ist?
Da merkt man halt ob man auf dem richtigen Weg ist oder nicht.
-
Ohne Intellisense und co neigt man doch eher dazu kompakte statt aussagekräftige Bezeichner und Klassennamen zu verwenden, eben weil alles getippt werden muss.
Eine IDE macht noch viel mehr aus, z.B. Debugger , Klassenbrowser, Klassenassistent, RAD.
Gerade in komplexen und großen Code Gebilden verliert man schnell die Übersicht. Und nach den Grundlagen kommt da schnell die eine oder andere Zeile Code zusammen.