Blockgrosse
-
Hi,
Ich arbeite zurzeit binär mit Files. Mit welcher Blockgrösse sollte ich eigentlich die Datei auslesen und in die Datei schreiben? Was ist ratsam, worauf kommts an? 256-Byte-Blöcke, 512-Byte-Blöcke...??
viele Grüße
-
Unter welchem Betriebssystem?
-
Kleine Blöcke sind lahm. 1024 ist noch leicht messbar langsamer als 2048. 2048 kaum noch langsamer als 4096. Und dann wirds komisch. Noch größere Blöcke könnten schneller sein, aber so genau ist das gar nicht eingfach auszumessen. Riesenblöcke so um 128k und mehr werden wieder langsamer. Ich nehme 4k auf 32-bit und 8k auf 64-bit.
edit: Beim Lesen.
Beim Schreiben ist alles viel entspannter. Da mache ich es auch mit 4k oder 8k, habe aber keine Messungen gemacht.