Sleep Funktion "spinnt"
-
Aufpassen:
sleep() (von POSIX, kleingeschrieben) erwartet als Argument die Zeit in Sekunden.
Sleep() (von Windows) erwartet als Argument die Zeit in Millisekunden.
-
DirkB schrieb:
Aufpassen:
sleep() (von POSIX, kleingeschrieben) erwartet als Argument die Zeit in Sekunden.
Sleep() (von Windows) erwartet als Argument die Zeit in Millisekunden.Habs grad eben mit Sleep() probiert. Ging auch nicht. :S
Hat wer weitere Lösungsvorschläge?
Ich hab ne Stunde gegoogelt und nix passendes gefunden!Gruß, meldino.
-
meldino schrieb:
Wie kann ich herausfinden obs ein WindowsCompiler ist? (Sorry, bin neu)
Naja, in erster Linie dadurch, dass du in Windows für Windows compilierst, was du anscheinend tust. In Windows gibt es sleep schlicht und einfach nicht, das ist eine Funktion aus dem Unixstandard (daher auch unistd.h - woher hast du die überhaupt?).
Möglichkeiten:
a) Nutze Sleep. Das sollte eigentlich gehen. Sollte in der windows.h deklariert sein. Was genau geht denn da dran nicht?
b) Nutze einen Unix"emulator" wie Cygwin statt MinGW.
-
Jetzt gehts!!!! Danke!
die unistd.h hab ich ausm Internet..
hab per googlen herausgefunden dass sleep in ihr deklariert ist und habs runtergeladen.
-
meldino schrieb:
Jetzt gehts!!!! Danke!
die unistd.h hab ich ausm Internet..
hab per googlen herausgefunden dass sleep in ihr deklariert ist und habs runtergeladen.Wo hast du die denn jetzt her? Die Headerdateien sind sehr System-/Compilerspezifisch, die kann man nicht so einfach austauschen.
-
Du hast unistd.h heruntergeladen?
Und das läuft dann auch unter deinem Windows?
Tolle Sache, kannst mal genau erklären, wie du das gemacht hast.
-
Von hier gedownloadet:
http://www.koders.com/c/fid6D72DEF53B5D7C161C7FE38E02011A2BC466D119.aspxund dort hin kopiert, wo auch die anderen includes, (wie stdio.h) sind.
-
Das Problem ist halt, dass zu einem Header eben (fast) immer noch die Bibliothek gehört. Im Header stehen die Deklarationen, damit der Compiler weiß, wie die Funktionsaufrufe aussehen sollen, aber in der Bibliothek stehen die Funktionen selbst. Und das ist bei unistd.h eben die Unix-Systembibliothek, die es verständlicherweise nicht für Windows gibt (beziehungsweise doch, in Form von Cygwin).
-
Das erklärt aber nicht, dass es "läuft".
Spätestens der Linker sollte sich hierbei weigern.
-
Wutz schrieb:
Das erklärt aber nicht, dass es "läuft".
Spätestens der Linker sollte sich hierbei weigern.Tut er doch auch.
Darum geht es doch in diesem Thread:
meldino schrieb:
Ich will ein Testprogramm machen, das nach der ersten Ausgabe eine Sekunde wartet, und dann den zweiten text ausgibt. Dies will ich mit einem Sleep-Befehl erreichen.
Wieso kriege ich dann diese Meldung vom Compiler: "undefined reference to sleep"