Kalter Fusionsreaktor angeblich erfolgreich in Betrieb genommen
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Nein, kann sie nicht. Die Physik kann (wenn man "Sicherheit" als 100 prozentige Wahrscheinlichkeit definiert) nichts mit Sicherheit sagen. Sie kann mit einer 99,9999999999 prozentigen Wahrscheinlichkeit sagen, dass es Bullshit ist, aber...
Sorry, dadw, aber du wirfst deinen Kontrahenten Unwissenheit vor, ganz gleich, ob sie nun Physiker sind oder nicht - du hast immer eine Argumentation parat, weshalb sie unwissend sind -, ziehst Unis in den Dreck und gleichzeit sprichst du aber von Wahrscheinlichkeit und seltsamen Thesen, wo in keinster Weise ersichtlich ist, woher du diese Informationen hast. "99,9999999999 prozentigen Wahrscheinlichkeit", soso. Das hast du also anhand von was ausgerechnet?
Du regst mich ehrlich gesagt mehr auf als jeder bornierte Skeptiker, da Skeptiker i. d. R. versuchen mit Wissenschaft zu argumentieren, du hingegen benutzt Larifari-Philosophie und siehst dich scheinbar gezwungen auf jeden Bullshit zu antworten. Der Sinn deiner Anstrengung hat sicherlich nichts damit zu tun, dass du andere erleuchten willst, sondern du möchtest innerlich einfach nur Recht behalten und kannst andere Meinungen schlicht nicht akzeptieren.
Was hinter Rossis Gerät steckt, wird sich sicherlich in den nächsten Monaten zeigen, denn schließlich hat er ein Kraftwerk schon verkauft, das mittlerweile per Schiff unterwegs ist und kürzlich kam die zweite Bestellung rein. Irgendwie muss das Ding Strom erzeugen und wenn Petrolium zum Verbrennen geliefert wird, wird das dem Kraftwerkbetreiber sicherlich auffalllen. Diskussion erledigt!L. G.
Steffo
-
volkard schrieb:
µ schrieb:
Also warum tut der Mann und sein Team, was sie tun?
Für Geld.
Und dafür wird er wieder einwandern, wenn der ominöse Investor seinen Bluff realisiert und ihn wegen Betrug vor Gericht bringt. Dieser Punkt erschließt sich mir in Rossis Handeln nicht.
Ich kann es mir höchstens so erklären, dass er tatsächlich von der Wirkung seiner Erfindung überzeugt ist.
-
Steffo schrieb:
Sorry, dadw, aber du wirfst deinen Kontrahenten Unwissenheit vor, ganz gleich, ob sie nun Physiker sind oder nicht - du hast immer eine Argumentation parat, weshalb sie unwissend sind -, ziehst Unis in den Dreck und gleichzeit sprichst du aber von Wahrscheinlichkeit und seltsamen Thesen, wo in keinster Weise ersichtlich ist, woher du diese Informationen hast. "99,9999999999 prozentigen Wahrscheinlichkeit", soso. Das hast du also anhand von was ausgerechnet?
1. Unwissenheit ist nicht schlimm, deswegen kann ich sie ihr auch nicht vorwerfen - jetzt mal ehrlich, liegt es an mir, oder will man mich nicht verstehen?
2. Den Grund für Unwissenheit (wenn man den Terminus als solchen auffasst) ist - einfach gesprochen - unsere Wahrnehmung und unser Unvermögen, zuzugeben, dass wir keine perfekten Lebewesen sind. Ich hatte mal eine solch narzisstische Zeit, ich habe überall nur Zeichen gesehen, die mich in meiner Meinung bestätigt haben. Heute muss ich objektiv reflektieren, dass ich ein Opfer meiner Wahrnehmung war und nur das gesehen habe, was ich sehen wollte, und da bin ich scheinbar nicht der Einzige. EVA ...
3. ??? Was meinst du mit Wahrscheinlichkeit? Die Zahl habe ich mir aus dem Hintern gezogen, als ich einen möglichst nahen, aber nicht zu langen Annäherungswert an die 100 haben wollte. Tatsächlich sollte aber kein Physiker, der etwas auf sich hält, von Sicherheit ala 100% sprechen. Hat die Relativitätstheorie nicht gereicht, muss man noch mal auf die Fresse fliegen? Ich stelle mir gerade vor, wie die Nachricht reinkommt, dass die Kalte Fusion "erwiesen" (also eine recht hohe Wahrscheinlichkeit aufweist) wurde. Ich werde die 'Bullshit's zählen, und dann werde ich den Leuten das ihr Leben lang unter die Nase reiben ...
nein, ich habe erfüllenderes zu tun, aber es gibt Leute, die das tatsächlich tun. Ein beliebtes Kernargument von Gläubigen ist die Frage: "Wie oft hat sich die Wissenschaft als fehlerhaft rausgestellt, und wie oft die Bibel?", obwohl ich zur Verteidigung der Wissenschaft sagen muss, dass ein System, welches neue Kenntnisse einfach negiert, relativ skeptisch betrachtet werden sollte, zumindest wenn man auf der Suche nach ein bisschen mehr Wahrheit ist. Denn darum geht es bei der Wissenschaft - man betreibt sie, um ein bisschen richtiger zu werden, und nicht, um seinen eigenen Standpunkt zu manifestieren.
Steffo schrieb:
Du regst mich ehrlich gesagt mehr auf als jeder bornierte Skeptiker, da Skeptiker i. d. R. versuchen mit Wissenschaft zu argumentieren, du hingegen benutzt Larifari-Philosophie und siehst dich scheinbar gezwungen auf jeden Bullshit zu antworten. Der Sinn deiner Anstrengung hat sicherlich nichts damit zu tun, dass du andere erleuchten willst, sondern du möchtest innerlich einfach nur Recht behalten und kannst andere Meinungen schlicht nicht akzeptieren.
1. Preisfrage: wen regt es mehr auf, dich oder mich? Wessen Problem ist ist also? Oder versuchst du etwa, mich zu langweilen?
2. Ja klar, innerlich recht behalten. Deswegen lässt es mein überhebliches Ego auch gar nicht zu, dass ich mich in einem anderen Licht als dem Besten sehen würde. Momentchen mal - ich gebe zu, dass ich nerve, dass ich leichte Aufmerksamkeitsstörungen habe (anderer Thread), dass ich nicht sozialisierbar bin ... bin mir nicht sicher, aber ich vermute, das nennt man 'dazu stehen'. Ich stehe dazu, dass ich ehrlich bin - und oftmals hatte ich kein Recht.
3. Jetzt mal ganz konkret: wenn die Physik nicht in der Lage ist, sich selbst neu zu definieren und neuen Erkenntnissen offen zu sein, ist sie nicht anders als andere Religionen - deshalb wohl tauchen in meinen Posts diesbezüglich auch ständig Vergleiche zur Theologie auf.
4. Mir ist es verdammt noch mal egal, welche Meinung jemand hat. Willst du das nicht verstehen?
Beispiel: Diskussion, jemand ist gegen Schwule. Ich werde denjenigen nun ausfragen, was er genau gegen diese hat (von 'subjektiv ekelhaft', 'religiös motiviert' bis zur natürlichen Selektion dürften da so einiges an Argumente kommen), und ich wette mit dir - dieser wird hinterher genauso wie du meinen, ich wäre ein Schwulenbefürworter. Andererseits könnte nun ein ebensolcher der Diskussion beiwohnen, diesen würde ich dann ebenfalls ausfragen - mit dem Ergebnis, dass ich Schwulenhasser bin. Zwei unterschiedliche Menschen werden also der Meinung sein, ich sei das jeweils andere - da dürften schon einige Köpfe brummen. Kein Wunder also, dass sie Sokrates verurteilt haben, der hat's ähnlich gemacht - oder soll es gemacht haben, denn ich habe einmal gelesen, dass der Gute nicht schreiben oder lesen konnte. Wer weiß, ob's stimmt ... ?
aber derzeit will ich eigentlich nur eines: die Kraft finden, aus dem Bett aufzustehen und mir die Haare zu waschen. Warum ich schreibe? Weil ich's kann? Weil ich's will? Sag du's mir, offensichtlich hast du mich psychologisch ja schon längst durchschaut.
5. Alles in allem: du lässt nach. Ich hätte eine stärkere Argumentation von dir erwartet - habe sogar schon überlegt, wie genau du mich aushebeln kannst. Aber mal im Ernst, das ist zu leicht - macht keinen Spaß.
Steffo schrieb:
Was hinter Rossis Gerät steckt, wird sich sicherlich in den nächsten Monaten zeigen, denn schließlich hat er ein Kraftwerk schon verkauft, das mittlerweile per Schiff unterwegs ist und kürzlich kam die zweite Bestellung rein. Irgendwie muss das Ding Strom erzeugen und wenn Petrolium zum Verbrennen geliefert wird, wird das dem Kraftwerkbetreiber sicherlich auffalllen. Diskussion erledigt!
Und das habe ich ganz zu Anfang gesagt. Wenn die Industrie einen Nutzen erkennen wird, wird sie's nutzen. Vielen Dank für diese späte Schlussfolgerung, und mir wirft man vor, zu viel zu schreiben.
µ schrieb:
Und dafür wird er wieder einwandern, wenn der ominöse Investor seinen Bluff realisiert und ihn wegen Betrug vor Gericht bringt. Dieser Punkt erschließt sich mir in Rossis Handeln nicht.
Ich kann es mir höchstens so erklären, dass er tatsächlich von der Wirkung seiner Erfindung überzeugt ist.Nur 'ne kurze Zwischenbemerkung: ohne Exekutive ist jede Judikative keinen Pfifferling wert. Und es gäbe genug Ort auf dieser Welt, wo dies zutrifft.
-
tl;dr
dadw ... fasse Dich mal etwas kürzer.
-
Wie kann ein so sachliches Thema derart ausarten?
-
µ schrieb:
dadw ... fasse Dich mal etwas kürzer.
Mich erstaunt es, dass du dir die Mühe machst, mich überhaupt noch zu lesen. Das rührt mich, ohne Witz.
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Mich erstaunt es, dass du dir die Mühe machst, mich überhaupt noch zu lesen. Das rührt mich, ohne Witz.
µ schrieb:
tl;dr
-
Steffo schrieb:
Was hinter Rossis Gerät steckt, wird sich sicherlich in den nächsten Monaten zeigen, denn schließlich hat er ein Kraftwerk schon verkauft, das mittlerweile per Schiff unterwegs ist und kürzlich kam die zweite Bestellung rein. Irgendwie muss das Ding Strom erzeugen und wenn Petrolium zum Verbrennen geliefert wird, wird das dem Kraftwerkbetreiber sicherlich auffalllen. Diskussion erledigt!
Falls Rossi dumm ist.
An seiner Stelle würde ich mit Partnern Scheingeschäfte abwickeln, also drei Generatoren an Freunde "verkaufen", die bestätigen werden, daß die Sache funktioniert. Und dann die Patente für gewaltig viel Geld verkaufen.
Das kann noch spaßiger werden.
-
Die vielen Einzelheiten(welche Einzelheiten?) sprechen eher für Betrug, nicht einmal für wissenschaftlichen Selbstbetrug oder theoriegerechtes oder ideologiegerechtes Verbiegen von Daten.
-
nachtfeuer schrieb:
Hm
Naja, was soll's.
-
DadW: Ich frag mich, wie du durchs Leben kommst. Bei jedem Schritt mit deinen Füßen, den du geglaubt hast zu tun, hat dein Verstand dich glauben lassen, du seist wieder auf dem Boden aufgekommen. Aber wer garantiert dir, dass es wirklich so war und dass es beim nächsten Schritt genauso sein wird? Es ist sehr wahrscheinlich, aber sicher ist es nicht. Oder vielleicht musst du von der nächsten Brücke springen, um überleben zu können, weil du sonst erschossen wirst. Unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.
-
Steffo schrieb:
Naja, was soll's.
Oh, ein Youtubeschätzchen mit wenig Aufrufen
neulich war Inas Nacht ganz gut mit(weil) u.a. Lena dabei:
http://www.youtube.com/watch?v=PNoPIMPo3Ms
-
zwutz schrieb:
Der aus dem Westen ... schrieb:
Mich erstaunt es, dass du dir die Mühe machst, mich überhaupt noch zu lesen. Das rührt mich, ohne Witz.
µ schrieb:
tl;dr
Du hast offenbar nicht ganz verstanden, was ich damit meinte ...
Michael E. schrieb:
DadW: Ich frag mich, wie du durchs Leben kommst. Bei jedem Schritt mit deinen Füßen, den du geglaubt hast zu tun, hat dein Verstand dich glauben lassen, du seist wieder auf dem Boden aufgekommen. Aber wer garantiert dir, dass es wirklich so war und dass es beim nächsten Schritt genauso sein wird? Es ist sehr wahrscheinlich, aber sicher ist es nicht. Oder vielleicht musst du von der nächsten Brücke springen, um überleben zu können, weil du sonst erschossen wirst. Unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.
Eine sehr treffende Beobachtung. Wer garantiert mir, dass die Welt tatsächlich so ist, wie ich sie wahrnehme? Ich mir selbst? Hahaha - im Leben nicht, dazu bin ich zu oft auf die Schnauze gefallen. Allerdings: das mit dem Von-Der-Brücke springen ist ... sagen wir mal recht unwahrscheinlich. Denn müssen will ich nicht - ich will nicht um jeden Preis überleben, sondern wirklich 'leben'. Wenn ich erschossen werde, werde ich halt er/angeschossen. Wenn ich sterbe, wird's mich wahrscheinlich nicht kümmern (ansonsten bringt mich ärgern auch nichts, ich habe gewählt und stehe dazu), und wenn nicht, habe ich eine klasse Geschichte zu erzählen. Wer kann behaupten, dass er heute schon einen Aschenbecher ausgeleckt und eine Fernsehzeitung zum Zeitvertreib (war keine Wette und auch kein Alkohol im Spiel) verputzt hat? (wobei ich den aufmerksamen Leser darauf mitteilen möchte, dass ich an unseren Kollegen immer noch nicht herankomme - unsere Firma ist vom Standpunkt der Norm aus betrachtet wirklich 'ne Freakshow).
Ich weiß nichts, ich glaube nur - und das habe ich soweit akzeptiert, dass es mir nicht mehr im Kopf rumspukt. I don't give a shit anymore - Aschenbecher, komm zu mir. Ja, ich bin verrückt, danke für die Information!
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Ja, ich bin verrückt, danke für die Information!
Ein gewisses Welt- und Selbstbild ist nicht förderlich für die Psyche und kann latenten Depressionen oder Persönlichkeitsstörungen Nährboden geben. Dann fehlt nur noch ein Funke zur Katastrophe.
Ich will mir nicht anmaßen Dich hier zu analysieren, weil mir dazu die Kompetenz und das Wissen fehlt. Aber irgendwas an Deinen Beiträgen gibt mir insofern zu denken, als dass Du auf einem üblen Weg bist.
-
Wer garantiert mir, dass die Welt tatsächlich so ist, wie ich sie wahrnehme? Ich mir selbst? Hahaha
Du solltest dich mit Philosophie beschäftigen. Platon & Co. Dort wirst Du fündig.
-
Erhard Henkes schrieb:
Wer garantiert mir, dass die Welt tatsächlich so ist, wie ich sie wahrnehme? Ich mir selbst? Hahaha
Du solltest dich mit Philosophie beschäftigen. Platon & Co. Dort wirst Du fündig.
Ähm, nein. Sie lösen diese Frage auch nicht.
Descartes bringt das Problem auf den Punkt. Aber auch er löst es nicht.
-
µ schrieb:
Ein gewisses Welt- und Selbstbild ist nicht förderlich für die Psyche und kann latenten Depressionen oder Persönlichkeitsstörungen Nährboden geben. Dann fehlt nur noch ein Funke zur Katastrophe.
Jetzt bringst du mich langsam an den Punkt, wo ich glaube, dass bei dir nur Rauschen angekommen ist. Sonst würdest du nicht so etwas behaupten.
Wieso gehst du davon aus, dass deine Definition von 'Förderlich' und 'Katastrophe' allgemeingültig sind? Wer bist du, dass du entscheidest, was förderlich ist? Nicht böse gemeint, aber wieso gehst du davon aus, dass du automatisch recht hast?
Die Aktion, die Breivik da veranstaltet hat, war keine Katastrophe - ich kann dir einen Haufen Leute zeigen, die dir da widersprechen werden. Ebenso WTC und Winnenden ... keine Katastrophen, man nennt sie bloß so.
Und was da förderlich ist und was nicht, das entzieht sich soweit deiner und meiner Kenntnis, wie es Hypothesen und damit Meinungen und Blickpunkte auf der Welt gibt. Hier bleibt mir der Nachgeschmack der Asche auf der Zunge kleben, dass mal wieder von booleschen Wahrheiten ausgegangen wird, Ja oder Nein.
Der Ausdruck
if(1<4)
gibt nicht immer 1 zurück, und es ist auch nicht gesichert, dass in der Mathematik 1<4 immer stimmt. Wieso also glaubt auch der letzte H********, dass das, was er sagt, gilt?
µ schrieb:
Ich will mir nicht anmaßen Dich hier zu analysieren, weil mir dazu die Kompetenz und das Wissen fehlt. Aber irgendwas an Deinen Beiträgen gibt mir insofern zu denken, als dass Du auf einem üblen Weg bist.
Guter Anfang, aber dann bist du zum 'üblen Weg' abgerutscht. Was ist ein 'übler Weg'? Ist er wirklich übel, oder definierst du ihn bloß so? Und vor allem, warum sollte ich ihm nicht folgen? Kuchen gab's schon nicht, aber eventuell bekomme ich Kekse ...
"Es ist Zeit, dass wir gehen – ihr, um zu leben, und ich, um zu sterben. Wer aber den besseren Weg wählen wird, weiß nur Gott!", so oder ähnlich wird es Sokrates nachgesagt. Da fällt mir gerade ein kurzer Test ein, bitte jede Frage in einem Einzeiler antwortern:
Star Wars geschaut?
Wer sind die Guten?
Wer sind die Bösen?Erhard Henkes schrieb:
Du solltest dich mit Philosophie beschäftigen. Platon & Co. Dort wirst Du fündig.
Eben nicht. Was erwartest du auch, wenn de sinngemäß Sätze wie: "Der Mensch muss moralisch leben, und dafür braucht er Gott!" (hat Kant, glaube ich, mal gesagt) dabei rumkommen? Oftmals schwingt da einfach nur die Angst vor dem eigenen Tod in die Argumentation ...
-
volkard schrieb:
Erhard Henkes schrieb:
Wer garantiert mir, dass die Welt tatsächlich so ist, wie ich sie wahrnehme? Ich mir selbst? Hahaha
Du solltest dich mit Philosophie beschäftigen. Platon & Co. Dort wirst Du fündig.
Ähm, nein. Sie lösen diese Frage auch nicht.
Descartes bringt das Problem auf den Punkt. Aber auch er löst es nicht.Platon? Descartes? Nietzsche im Endstadium?
Anna Sophia bringt es auf den Punkt.
-
@Der aus dem Westen ...
Interessant, dass Du direkt an Amokläufe denkst, aber alles komplett falsch aufgefasst von Dir. Aber sowas von falsch.Die "Katastrophe", der "üble Weg", sind der Absturz in eine Depression.
-
Daran dachte ich zuerst auch - hatte mir schon so was zurechtgelegt wie 'Eigentlich geht's gut, nur die Haaren wachsen an den merkwürdigsten Stellen ...'
Muss ich dann allerdings vergessen haben - mein Fehler, geb' ich zu.
Wie dem auch sei, mir geht's ordentlich - weil mir das alles irgendwie egal ist. Und wenn's zu 'ner Depression kommt ... das ist nichts schlimmes. Eine Depression ist ein Warnzeichen des Körpers, der natürlich den evolutionären Auftrag hat, solange zu überleben, bis der Genpool verteilt wurde. Aber am Ende macht's keinen Unterschied, wenn ich mich vor einen Zug werfe, weil mir meine Taschen wehtun.