Kann man dadurch kniffligere Programme lösen ?
-
Ihr kennt doch sicher diese Gehirnjogging Programme für Handys,
z.B. das Spiel, wo man die Blöcke verschieben muss, um den richtigen Block
ans Ziel zu bringen.....Meine Frage:
Jeder bekommt doch eine knifflige Aufgabe gestellt, die man Programmiertechnisch
lösen muss. Wenn man in der Freizeit mit G.J. Programmen übt, kann man
eine Vorher-Nachher Veränderung feststellen, wie man an ein Problem
herangeht ???? Vielleicht erhöht sich ja dadurch die Produktivität(Natürlich wäre es besser, die kniffligen Aufgaben als Übung zu nehmen.
Aber wenn man unterwegs ist (Auto, Bahn,...), dann macht es auch kein Spaß^^)Bei Fragen bitte fragen
-
Nein, eher im Gegenteil. Du hast während der Bahnfahrt GJ gemacht, und das Hirn voll eingeschränkt. Wäre besser gewesen, aus dem Fenster zu gucken oder was zu lesen.
-
volkard schrieb:
Nein, eher im Gegenteil. Du hast während der Bahnfahrt GJ gemacht, und das Hirn voll eingeschränkt. Wäre besser gewesen, aus dem Fenster zu gucken oder was zu lesen.
Und wenn man es draußen im Garten macht ?
-
Martin_Weiß schrieb:
volkard schrieb:
Nein, eher im Gegenteil. Du hast während der Bahnfahrt GJ gemacht, und das Hirn voll eingeschränkt. Wäre besser gewesen, aus dem Fenster zu gucken oder was zu lesen.
Und wenn man es draußen im Garten macht ?
Wenn der Garten größer als 23m² ist, wäre es besser in anderer Leute Fenster zu schauen.
-
Ich empfehle: Statt Gehirnjogging in der Freizeit einfach programmieren.