Port Block
-
Okey,
Wenn ich jetzt per Winsock den Port abfrage. Wo herweis Windows dass die Pakete von Port X für das selbst geschriebene Programm ist und nicht zuerst an das andere Programm?Welche Forumsregel hab ich nicht eingehalten?
-
Was du suchst nennt man wohl Firewall. So eine hat Windows aber mit C++ hat das alles nichts zu tun.
-
hm ja genau, eine art Firewall würde ich gerne selbst programmieren.
Das Problem ist halt dass ich nicht weiß wo ich anfangen soll.
darum hatte ich gehofft ein paar Stichwörter zu erhalten. ich verlang ja keine fertige Lösung nur ein Paar Ideen..
-
Das heißt, dein Problem ist, dass du an sich keine Ahnung hast, wie man eine Firewall angeht, nicht um die konkrete Umsetzung in C++.
edit: Und du weißt vermutlich noch nicht einmal ob du C oder C++ möchtest, denn C/C++ gibt es nicht. Vermutlich kannst du keines von beidem, wenn du meinst, C/C++ zu können.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x, bzw. C++11) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Also das Problem ist dass ich eigendlich nur Java mache. habe aber auf der Uni 1 Semester C und 2 Semester lang C++ gehabt.
Dh ich habe eigendlich nur ein Grundwissen, das ich jetzt aber erweitern möchte.
Hatte noch nie was mit Netzwerkprogrammtion zu tun und hoffte hier Anregungen/hilfe zu bekommen.
Doch leider scheint es mir als ob Sie mir gar nicht helfen wollen und mich als Idioten dahin stellen.
-
Sieh einen direkten Umgangston nicht als persönlichen Angriff an, sondern als direkten Hinweis, dass man sich vielleicht übernommen haben könnte, wenn man weder einen Plan hat, noch die Werkzeuge richtig beherrscht. Die Benutzung des Begriffs "C/C++" ist erfahrungsgemäß Alarmzeichen, dass der Benutzer C mit Klassen gelernt hat, vermutlich aus einem "C/C++"-Buch.
-
Da hast du dir aber sofort ein komplexes Thema ausgesucht, das nur in zweiter Linie mit C/C++ zu tun hat.
Die Hauptschwierigkeit wird wohl darin liegen, dass du tief in dein Betriebssystem eingreifen musst und dabei genau wissen musst, was du gerade tust. Unter Windows XP musste man z.B. einen Layered Service Provider implementieren und registrieren, damit habe ich mir meine XP Installation mehr als ein Mal zerschossen.Vielleicht solltest du dir zum Wiedereinstieg ein leichteres Projekt aussuchen, das, was du jetzt machen willst ist jedenfalls auch für erfahrenere Programmierer kein Pappenstiel.
-
ok danke für die Info, dann werde ich mir mal was leichteres suchen. War halt nur so ne Idee die ich im Kopf hatte.
Hatte nicht gedacht dass es so schwierig sein könnte
-
Hallo, falls du dich etwas mit der Netzwerkprogrammierung beschäftigen möchtest schau mal hier:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/ms738545(v=vs.85).aspx
http://www.c-worker.ch/tuts.php