UNITY ist ist ja schrecklich!



  • http://www.c-plusplus.net/forum/295220

    Diese Unity Ansicht (oder ist das so gar Gnome 3?) ist für kleine TFT gedacht. Um Platz zu sparen wurde z.B. durch ein Indikator das oberste Menü einer Anwendung umplatziert.



  • Hab es mir doch anders überlgt. Unity ist doch nicht so übel, wobei mir das Anwendungs-Menü aus gnome fehlt.



  • alles Gewöhnung 😉



  • Erhard Henkes schrieb:

    alles Gewöhnung 😉

    Stimmt. Ich musste eben rätseln wie ich minimierte Fenster wiederauffinden kann. Eine Tastenkombi ist nicht gerade naheliegend..



  • Erhard Henkes schrieb:

    alles Gewöhnung 😉

    Kommt auf die Ansprüche an.

    Ubuntu hat also das annehmbare GUI durch einen Haufen bunter Bilder ersetzt und mal eben die meiste Funktionalität rausgeschmissen oder unauffindbar gemacht.
    Diese Leiste links ist doch lächerlich?! Mal im Ernst, das kann man doch nicht als Desktop-Betriebssystem bezeichnen, was da verzapft wurde.
    Als Web-Browser ist nicht mehr Firefox vorinstalliert, sondern "Im Internet surfen". Kannte ich noch gar nicht, ist der neu?
    Schade, dass man Ubuntu nicht mehr benutzen kann. Ich habe nämlich keine Lust, nach jeder Installation das alte GUI wieder hinzufrickeln, sofern das überhaupt möglich ist.



  • Es ist ja nicht so, dass es die alten Versionen nicht mehr gibt. Also heult uns nicht die Ohren voll.

    Wenn mein Vater liest "Firefox", dann guckt er einfach nur bloed, wenn er aber liest "Im Internet surfen", dann klickt er drauf (wenn er im Internet surfen will).



  • Apollon schrieb:

    Wenn mein Vater liest "Firefox", dann guckt er einfach nur bloed, wenn er aber liest "Im Internet surfen", dann klickt er drauf (wenn er im Internet surfen will).

    Bemerkenswert. Ich dachte jahrelange Benutzung von gängigen Betriebssystemen hätten die 0815-Anwender auf Programmnamen oder deren Symbole ("Das Hütchen" -> VLC) getrimmt.



  • Ubuntu ist Linux, und das geht nun mal von einem erfahrenen Benutzer aus. Im übrigen zeigt mein Firefox-Icon den Text: 'Firefox Web Browser\nIm Internet surfen'. Und den Rest kann man googlen ...

    Plötzlich bin ich mir nicht mal mehr so sicher, dass man den Leuten die Verantwortung für Ihr Gerät geben sollte. Eventuell machen es Microsoft und Apple doch richtig ... wenn man nicht mal das hinbekommt, sollte man eventuell seine Finger vom PC lassen. Es muss ja nicht jeder damit umgehen können.



  • Es geht hier nicht um die Verantwortung, es geht um die Benutzbarkeit des Systems und Unity ist schlechter benutzbar als Gnome - meine subjektive Einschätzung - ich komme damit nicht klar und kann mich daran nicht gewöhnen 😞
    Ich denke manchmal an die gute alte Zeit zurück, wo KDE noch KDE war und man sich alles bequem einstellen konnte, man ging die Einstellungen einfach von oben nach unten durch und konfigurierte sein System - heute undenkbar 😕



  • Bevor ich mir vor fast 2 Jahren e17 drauf gepackt hab, war ich leidenschaftlicher gnome 2 hasser. Das blieb ich auch so, obwohl e17 total instabil war...es war trotzdem die bessere Alternative. Gut zu sehen, dass es wirklich richtig war. Gnome3 gnihihi 😃

    Also: nicht heulen, e17 drauf packen!



  • Apollon schrieb:

    Es ist ja nicht so, dass es die alten Versionen nicht mehr gibt. Also heult uns nicht die Ohren voll.

    GUTEN Morgen!
    Weißt du denn nicht, das Gnome 2 entfernt wurde?

    So viel zum Thema wer hier rumheult.



  • Hier wird ja ins Lächerliche geflennt! Wem Ubuntu nicht passt, dem passt es dann halt nicht. Der kann ja Windows benutzen, und wenn ihm das auch nicht passt, es gibt neben Ubuntu mehr als genügend andere Linux-Distributionen.

    Und wenn Gnome 2 nicht mehr supportet wird, warum beschwert man sich dann über Gnome 2 ???

    Für mich auf jeden Fall sieht Windows 8 bis jetzt abscheulich aus. Gut ich vermisse auch Gnome 2 aber bei Gnome 3 bekommt man mit gnome-shell wieder einen ähnlichen Gnome 2 Desktop. Stylish so gar etwas besser und mit dem offiziellen Paket 'gnome-tweak-tool' läst sich auch das Erscheinungsbild anpassen, wie sonst auch, wie bei Gnome 2. Und das sich KDE nicht mehr anpassen läst, kann man nun wirklich nicht behaupten! Denn das stimmt einfach nicht!

    Ich wäre sehr für ein Linux, was einen Windows XP ähnlichen Desktop hat, zumindest, was die Darstellung von den Schriften (Texten) angeht, aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben. Obwohl man von Microsoft erwarten könnte, dass man in Windows Vista/7 auch einen richtigen Windows XP Desktop auswählen kann aber Pustekuchen.



  • wan_security_officer schrieb:

    Und wenn Gnome 2 nicht mehr supportet wird, warum beschwert man sich dann über Gnome 2 ???

    Wieh hohl ist das denn?



  • Erkenner der Schrizophene schrieb:

    wan_security_officer schrieb:

    Und wenn Gnome 2 nicht mehr supportet wird, warum beschwert man sich dann über Gnome 2 ???

    Wieh hohl ist das denn?

    😃
    Ist ja nicht so, dass er sich darüber beschwert hat, dass Gnome 2 nicht mehr supportet wird, sondern dass es in den populistischen gängigen Linux-Distributionen nicht mehr betreibbar ist.

    Möchtegernerkenner gibt es wie Sand am Meer und keiner davon ist ein besserer Narr als der andere.



  • wan_security_officer schrieb:

    Erkenner der Schrizophene schrieb:

    wan_security_officer schrieb:

    Und wenn Gnome 2 nicht mehr supportet wird, warum beschwert man sich dann über Gnome 2 ???

    Wieh hohl ist das denn?

    😃
    Ist ja nicht so, dass er sich darüber beschwert hat, dass Gnome 2 nicht mehr supportet wird, sondern dass es in den populistischen gängigen Linux-Distributionen nicht mehr betreibbar ist.

    Möchtegernerkenner gibt es wie Sand am Meer und keiner davon ist ein besserer Narr als der andere.

    Ich hoffe dir ist klar, daß damit deine Worte gemeint sind.



  • Erkenner der Schrizophene schrieb:

    wan_security_officer schrieb:

    Erkenner der Schrizophene schrieb:

    wan_security_officer schrieb:

    Und wenn Gnome 2 nicht mehr supportet wird, warum beschwert man sich dann über Gnome 2 ???

    Wieh hohl ist das denn?

    😃
    Ist ja nicht so, dass er sich darüber beschwert hat, dass Gnome 2 nicht mehr supportet wird, sondern dass es in den populistischen gängigen Linux-Distributionen nicht mehr betreibbar ist.

    Möchtegernerkenner gibt es wie Sand am Meer und keiner davon ist ein besserer Narr als der andere.

    Ich hoffe dir ist klar, daß damit deine Worte gemeint sind.

    Was Du hoffst, interessiert deine Psychiaterin.



  • "Agent==anonymous©" == "wan_security_officer" == TRUE



  • Klarer Fall schrieb:

    "Agent==anonymous©" == "wan_security_officer" == TRUE

    if ("Agent==anonymous©" == "wan_security_officer"){}
    

    Wenn schon denn schon. Klarer Fall von Dummheit. Und mit deiner Andeutung wirst Du auch nichts weiter erreichen, außer das Du dich damit verraten hast, dass Du derselbe Troll bist, der im Thread "So überliefert man einen Bot in einem Werbung Flirtchat" trollt.



  • wan_security_officer schrieb:

    Ich wäre sehr für ein Linux, was einen Windows XP ähnlichen Desktop hat, zumindest, was die Darstellung von den Schriften (Texten) angeht, aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben

    Bei KDE gab es früher (2003 oder so) eine Einstellung für Schriftarten. Man hatte etwa sieben Optionen, Schriften für Menüs, Untermenüs, Fenster usw. Gibt es diese Möglichkeit nicht mehr 😕



  • Vielleicht gucke ich mir mal KDE an. Das letzte mal, als ich KDE benutzt hab, war vor 5 Jahren und da kratzte so einiges ab. Es lief völlig instabil, zumindest die KDE Anwendungen.

    ps: Wenn ich KDE neben Unity installiere, gibt es da irgendwelche Konflikte/Überschneidungen?

    Bevor jmd hier mit einer dummen Antwort kommt: Das letzte mal als ich GNOME & KDE parallel installiert hatte, hatte ich plötzlich sämtliche icons doppelt, da sowohl GNOME als auch KDE seinen scheiss immer anzeigen wollte


Anmelden zum Antworten