[F] befehl um befehl auszugeben



  • hallo community,

    ich hab mir etwas geschrieben das 2 programme für mich öffnet bei klick,schön mit benutzeroberfläche,wie dem auch sei,
    ich komm grade nich dahinter wie bringe ich meine anwendung dazu wenn sie beiläufig aktiv bleibt
    zb auf druck der "h" taste "blablub" auszugeben,und zwar nicht visuell,sondern das es zb als "blablub" von einer anderen anwendung erkannt wird.und zwar während die anwendung dies erkennen soll im vordergrund ist,und die die ich "schreibe" im hintergrund. hoffe man versteht das,

    danke

    mfg



  • sympath schrieb:

    hoffe man versteht das

    nein.



  • alles klar,

    also ich versuchs nochmal,

    ich habe eine anwendung.einfaches gui damit man sieht das sie offen ist,in form eines bildes,bis jetz macht sie nix ausser 2 weitere anwendungen zu starten,die tun aber nix zur sache,
    ich will jetzt,während diese anwendung NICHT im fordergrund ist,also nicht angeklickt ist aber schon offen, zb durch drücken der taste "h" in einer anwendung welche im fordergrund ist, "blablub" ausgeben.


  • Mod

    Welches Betriebssystem?

    (Ach, diese Frage brauch ich eigentlich gar nicht zu stellen. Bei jemandem, der Fragen auf diese Weise stellt, kenne ich die Antwort schon)



  • Keine Ahnung was ""blablub" ausgeben" sein soll, aber vielleicht http://de.wikipedia.org/wiki/Interprozesskommunikation



  • betriebssystem 7 32.
    ich kann die fragen nach diesem WE nicht anders stellen,
    mit blablub ausgeben mein ich,

    in das spiel welches ich dazu starte,möchte ich durch drücken der "h" taste "BEFEHL" im spiel ausgeben.also das das spiel das drücken der h taste als einen befehl erkennt.

    und sepp werd nit frech neuling 😋 vorallem wechsel ich mein betriebssystem öfters mal,also is deine universalvermutung automatisch falsch.



  • Scheint auch ein Fall für's WinAPI-Forum zu sein.
    Frag am besten da nochmal.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x, bzw. C++11) in das Forum WinAPI verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Bitte etwas präziser bechreiben:
    - wieviele gleichzeitige Anwendungen: 2, 3, oder mehr sollen es sein?
    - was soll welche Anwendung von der oder den anderen Anwendungen erfahren?
    - stehen die Sourcecodes aller Anwendungen zur Verfügung?

    Scheint ein Fall für Inter-Process-Communication (IPC) zu sein.
    Bevor man sich dazu äussern kann, sind mehr Informationen zur Aufgabenstellung erforderlich. SendMessage mit bekannten HWNDs der Anwendungen ist am einfachsten und super schnell.



  • hallo allerseits,

    habe das anliegen jetzt unkomplizierter gelöst,zwar nicht so "elegant" und "unbekannt" wie ich es erst wollte aber habs durch das erstellen einer config datei gelöst, die die befehle beinhaltet.

    danke euch für eure mühen das zu verstehen :p


Anmelden zum Antworten