Krieg der Maras
-
Weil sonst die Gang unvermeidlich auch Unschuldige metzeln würde.
Und es war keine Todesstrafe ausgesprochen. Dann ist es auch nicht richtig, jemanden faktisch zum Tode zu verurteilen.
-
Und? Steckste die Leute halt mehr in Einzelzellen.
-
volkard schrieb:
Weil sonst die Gang unvermeidlich auch Unschuldige metzeln würde.
Und es war keine Todesstrafe ausgesprochen. Dann ist es auch nicht richtig, jemanden faktisch zum Tode zu verurteilen.Der Begriff "unschuldig" ist hier sehr sehr sehr stark relativiert. Was die Todesstrafe angeht, könnte die Regierung das als einen quasi-natürlichen bzw. unvermeindlichen Prozess betrachten. Natürlich gibt es in den Gefängnissen auch Leute, die nur wegen Pushen sitzen und keine Todesstrafe verdient haben, und es wäre um die auch ein bisschen Schade, aber die momentane Situation sieht nicht besser aus. Wenn sie jetzt in den Knast gehen, dann gehen sie auf die "Uni ihres Handwerks". Sie kontrollieren alles. Ich meine, wenn's im Gefängnis gefährlich würde, dann hätte der Knast zumindest seine präventive Wirkung: sie hätten nämlich Angst, da reinzukommen. Jetzt sagen sie nur "Ya nos veremos, hermano!" oder "aah... nicht schon wieder".
@Michael: nicht, dass es auch jetzt so ist...
-
@[Rewind], isses das wirklich wert, die Rechtsstaatlichkeit zu verlassen?
-
Also ich bezeichne sie jetzt mal als Nazi-Methoden, weil es die Nazis laut Geschichte waren, die so was gemacht haben. Wenn man also so was als gerechtfertigt betrachten würde, kann man aber dann dafür nicht die Nazis verurteilen. Hinzukommt, dass es nicht stimmt, dass es immer stimmen muss, das die (Regierung) das Recht hat zu entscheiden. Die Regierung hat eigentlich nur so weit das Recht, wie es die Menschen zu lassen. Von dem her kommt der Thread bis jetzt eher wie ein bizarrer sexueller Wunsch rüber.
-
Perfomancezierer schrieb:
[...]Hinzukommt, dass es nicht stimmt, dass es immer stimmen muss, das die (Regierung) das Recht hat zu entscheiden. Die Regierung hat eigentlich nur so weit das Recht, wie es die Menschen zu lassen.
Perfomancezierer schrieb:
Von dem her kommt der Thread bis jetzt eher wie ein bizarrer sexueller Wunsch rüber.
Naja es kann ein sexueller Wunsch sein aber ebenso auch ein einfacher Gedanke. Die Realisierung wäre aber sicherlich nicht für die Menschen vorstellbar.
-
@Volkard: um Gottes Willen, nein. Das Rechtsstaat zu verlassen, wäre für die Länder einfach nur fatal. Was ich mit meiner ganzen Ausführung sagen wollte, ist, dass sie die Gefängnisse beim Alten hätten lassen sollen. Gewalt in Gefängnissen gibt es überall und immer. Jetzt können sie so etwas sowieso nicht mehr machen, aber meinst du, wenn sie in der Hinsicht passiver gewesen wären, dann hätten sie damit das Rechtsstaat verlassen? Ich sage nein, weil es auch andere Methoden gibt, die Gewalt in Gefängnissen einzudämpfen.
@Perf.: f**k dich. Der Vergleich mit den Nazis ist auch Unsinn. Du solltest die Geschichtsbücher erstmal lesen. Außerdem: habe ich behauptet, dass die Regierung immer das Recht hat, zu entscheiden? Regierung != Judikative.
Ich kann im Moment schlecht sagen, ob du nur am Trollen bist oder wirklich für vernünftige Diskussionen noch nicht soweit bist.
-
[Rewind] schrieb:
@Volkard: um Gottes Willen, nein. Das Rechtsstaat zu verlassen, wäre für die Länder einfach nur fatal. Was ich mit meiner ganzen Ausführung sagen wollte, ist, dass sie die Gefängnisse beim Alten hätten lassen sollen. Gewalt in Gefängnissen gibt es überall und immer. Jetzt können sie so etwas sowieso nicht mehr machen, aber meinst du, wenn sie in der Hinsicht passiver gewesen wären, dann hätten sie damit das Rechtsstaat verlassen? Ich sage nein, weil es auch andere Methoden gibt, die Gewalt in Gefängnissen einzudämpfen.
@Perf.: f**k dich. Der Vergleich mit den Nazis ist auch Unsinn. Du solltest die Geschichtsbücher erstmal lesen. Außerdem: habe ich behauptet, dass die Regierung immer das Recht hat, zu entscheiden? Regierung != Judikative.
Ich kann im Moment schlecht sagen, ob du nur am Trollen bist oder wirklich für vernünftige Diskussionen noch nicht soweit bist.Stellt sich die Frage, wer hier für vernünftige Diskussionen noch nicht so weit ist -
[Rewind] schrieb:
[...]@Perf.: f**k dich.[...]
-
wan_security_officer schrieb:
[...]
Das war keine Diskussion.
Wie dem auch sei, ich will nicht vom Thema abkommen.
-
Hallo,
ich weiß nicht, wie viel ihr über das in Mittelamerika herrschende Krieg zwischen den Gangs Bescheid wisst, und ob sich überhaupt jemand dafür interessiert, aber ich finde es hoch interessant und frag mich eins: warum unterstützt die Regierung das organisierte Verbrechen in San Salvador und anderen Ländern Mittelamerikas, indem sie die Gefängnisse exklusiv nur für eine Gang einrichten? Wenn sie eine "gesunde Mischung" machen und die Gangmitglieder sich gegenseitig im wahrsten Sinne des Wortes abschlachten würden (was ja auch der Grund für die getrennte Inhaftierung war), wäre das für alle von Vorteil: weniger Staatsausgaben, weniger Tote auf den Straßen, weniger Verbrecher und plus Dezentralisierung der Verbrechensorganisierung - und der letzte Punkt wäre der stärkste/effektivste Schlag. Die Knastwände hindern ja die MS13- und 18th street-Anführer nicht daran, die Befehle nach außen zu geben. Dann frag ich mich, wozu diese Maßnahme überhaupt gut sein soll...
Vielleicht kennt jemand die Antwort.Ich befürchte damit würdest du gerade gar nichts erreichen.
Kriminalität kann man manchmal wie ein Pflanze betrachten, welche gut auf den Böden Armut und politische Instabilität wächst. Und wenn du diese Pflanze beschneidest, wächst sie ohne Probleme nach.
Denn das eigentliche Problem ist in solchen Ländern die Armut. Und wenn es ums Überleben geht, tun Menschen Dinge, die sie sonst nie täten. Wenn du die Wahl hast zu verhungern oder bei der Mafia als Drogenkurier, bei entsprechender Bezahlung (!), zu arbeiten, würdest du vermutlich auch dort arbeiten, auch wenn du wüsstest das du vermutlich in ein paar Jahren erschossen wirst. Und passend dazu haben nicht selten arme Familien viele Kinder...