Speichertest ...



  • Stimmt es, dass beim Start eines PC, das BIOS den RAM-Speicher überprüft ? Was passiert im Fehlerfall ? Startet der PC nicht, gibt es Piepstöne ?



  • Kommt aufs BIOS drauf an ob das stimmt.
    Die älteren BIOSe haben das glaub ich alle gemacht, neuere machen es z.T. nicht mehr, bzw. man kann es in den BIOS Einstellungen abdrehen.
    (Bzw. anders gesagt: grundsätzlich stimmt es, muss aber nicht auf jedes BIOS zutreffen)

    Der Test der da gemacht wird ist allerdings sehr rudimentär, d.h. da werden viele defekte RAMs noch als gut erkannt werden.

    Was genau passiert wenn das BIOS nen Fehler findet kann ich dir gar nicht sagen, ich glaube den Fall hatte ich noch nie. Ich vermute dass ne Fehlermeldung am Bildschirm ausgegeben wird, sowas wie "Blah error - press F1 to continue" ausgegeben. Auf jeden Fall erwarte ich mir was deutlicheres als bloss ein paar Piepstöne.


  • Mod

    Nein, es piept.



  • Können heutige pcs überhaupt noch piepsen?



  • Gruum schrieb:

    Können heutige pcs überhaupt noch piepsen?

    Manche piepsen über Soundkarte, also nur bei eingesteckten Lautsprechern.



  • Habs ausprobiert - es piept ununterbrochen (bis man kaltstartet).
    Ist aber ein A03 Phoenix Bios - 2004, also nix mit aktuell...

    Zu piepsen: PCs meistens über einen (ca. 0,5 - 1 cm) kleine runden Lautsprecher (auf Motherboard)..

    Leute: kann überhaupt ein 'Bild' von der Grafikkarte erzeugt werden ohne RAM?


  • Mod

    Hacker schrieb:

    Leute: kann überhaupt ein 'Bild' von der Grafikkarte erzeugt werden ohne RAM?

    Die Grafikkarte selbst kann das sicherlich (zumindest "normale" Grafikkarten. Wie das bei Onboard- oder Onchipgrafikprozessoren ist weiß ich nicht), das Problem ist halt, dass man schon ein paar höhere Funktionen braucht, um die Grafikkarte von außen anzusprechen.



  • SeppJ schrieb:

    Hacker schrieb:

    Leute: kann überhaupt ein 'Bild' von der Grafikkarte erzeugt werden ohne RAM?

    Die Grafikkarte selbst kann das sicherlich (zumindest "normale" Grafikkarten. Wie das bei Onboard- oder Onchipgrafikprozessoren ist weiß ich nicht), das Problem ist halt, dass man schon ein paar höhere Funktionen braucht, um die Grafikkarte von außen anzusprechen.

    Ne, ich meint, wo der Prozessor die Anweisung überhaupt herhaben will, etwas auf den Bildschirm zu malen.. 😃


Anmelden zum Antworten