Quad Core
-
Hallo Leute,
besitze nen AMD Phenom II X4 945 un ein ASUS M4A78L-M Board.
Auf diesem Board gibts den CoreUnlocker, der einem erlaubt die Cores zu aktivieren. Nur bringt es was alle 4 zu aktivieren und bringt es was unter Windows 7 die Anzahl der Prozessoren einzustellen(msconfig)?-GhostfaceChilla-
-
Du hast einen X4? Hat der überhaupt deaktivierte Kerne? Ich glaube, das geht nur bei X2 und X3ern
-
GhostfaceChilla schrieb:
...AMD Phenom II X4 945...Nur bringt es was alle 4 zu aktivieren...
Cpp_Junky liegt vollkommen richtig: Bei einem X4 sind 4 Kerne aktiv, und sollten auch im Taskmanager so angezeigt werden (Ich habe einen X6, und sehe auch alle davon im Taskmanager).
-
Cpp_Junky schrieb:
Du hast einen X4? Hat der überhaupt deaktivierte Kerne? Ich glaube, das geht nur bei X2 und X3ern
Neue X4er sind kastrierte X6er.
945 allerdings nicht, siehe:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_AMD_Phenom_microprocessors#Phenom_II_series
-
Ah ok. Was passiert eigentlich, wenn der deaktivierte Kern kaputt ist? Dann kommt man ja vermutlich auch nicht mehr ins BIOS um ihn wieder abzuschalten, oder?
-
BIOS resetten. Diese ganze Unlockerei ist mir suspekt. :p
-
BIOS läuft wahrscheinlich nur im ersten Kern, der muss immer gehen. Man kann auch den ersten Kern als einzigen nicht deaktiveren.
Der Prozessor startet ja auch im 16-Bit-Modus und wird dann erst von den entsprechenden Systemen auf 32 oder 64 Bit geschaltet.
Oft ist auch nur etwas kaputt, was kaum ein Programm benutzt. Die Erfolgsquoten von reaktivierten Kernen sind laut entsprechenden Internetseiten recht hoch.