Mitm Handy ins Internet - reicht das aus?
-
Ich kenne mich nicht so gut aus aber ich möchte mir einen Tarif anlegen, dort wird folgendes über die Internetleistung augesagt:
Surfen mit bis zu 7.200 kBit/s im deutschen Netz
Ab 500 MB Datenvolumen/Monat mit bis zu 64 kBit/s.Da ist ne Begrenzung drinne
Reicht das für normale Dinge trotzdem aus? Ich hab eigentlich nur vor...hin und wieder was zu twittern und zu googeln...bin also nun nicht den ganzen Tag am surfen.
-
Vom Speed her kann ich das nur schlecht beurteilen, weil "bis zu 7.200 kBit/s" alles mögliche bedeuten kann, je nachdem wo du gerade bist. Ich persönlich hatte mit HSPA jeweils sehr gute Geschwindigkeiten.
Beim Datenvolumen ist die Situation schon viel klarer: Wenn du es jeden Tag brauchst, dann reicht das sicherlich nicht. Alleine ein high-end Android mit ein paar Apps zieht ohne zutun des Benutzers mit der Synchronisation gefühlt gegen 300 MB im Monat. Wenn du die Leitung via Tethering für ein Notebook verfügbar machst, sind 100 MB sehr schnell durch.
Du brauchst etwas grösseres. Leider sind die Datentarife in Europa noch immer dieselben wie vor 5 Jahren. Fortschritt kannst du hier vergessen.
-
ich habe 300MB/monat beim handy, uns es reicht normalerweise aus, nur falls ich tethering aktiviere bin ich drueber, aber selbst dann reichen die 64kbit noch um mails zu checken und mit opera ein wenig rumzusurfen.
apps updaten bei mir nur ueber wifi, kann man einstellen, von daher hab ich da kein problem.
-
Also ich habe die TCOM. 5GB. Es passiert bisher 2 Mal das ich übers Volumen gekommen bin.
Email alle 15 Minuten
Etwas im INET mit Browser.500MB ist viel zu wenig für mich.
Wenn Du am Tag eine Mail bekommst und Seiten ansteuerst welche keine Bilder haben dann reicht das sicher.Schau Dir mal an wie groß so eine Seite ist. Lässt sich messen.
-
Ist das tägliche Volumen mit Android wirklich so groß?? Wie kommt das? Ich habe bislang pro Monat immer deutlich unter 500 MB verbraten (automatisches E-Mail Abrufen, Surfen - auch mit Bildern :D, Apps runterladen, Apps mit Internet-Traffic benutzen...), es sei denn ich streame Musik auf's Handy (was in letzter Zeit ständig vorkommt). Dann komme ich auf irgendwas zwischen 500 und 1000 MB.
-
Ich komme auf ca 700MB pro Monat. Updates von Apps via WLAN. Emails alle 15 Min. Schicke häufiger mal Fotos raus und intensive Nutzung von Google Maps.
Mit Tethering und dann auch eingeschaltetem VPN auf dem Notebook sind die 1GB allerdings ruckzuck erreicht.
-
Ich liege bei meinem aktuellen Nutzungsverhalten noch knapp unter 500mb
Ich würde mit nem 500mb-Dingen erstmal anfangen - Einfach irgendwas mit kurzer Vertragslaufzeit nehmen, upgraden kann man meistens sowieso problemlos.
Edit: Es macht auf jedenfall im Traffic einen Unterschied aus ob man die Mobilseiten der üblichen Verdächtigen (heise, golem, etc.) nutzt oder die "echte" Seite lädt
-
Das ist wahr, die mobil-Seiten verbraten wesentlich weniger. Dort fallen dann auch der grösste Teil der Bilder weg beim Download. Allerdings muss ich schon sagen: Jetzt, wo 4.3" - 4.7" sich bei den Displays durchsetzt, möchte ich schon die richtige Seite sehen
Und wie gesagt, wenn man hin und wieder einen Schnappschuss ins Internet laden will und ständig den Messenger benutzt, sind 500 MB sehr sehr schnell aufgebraucht.
MfG
-
wenn man opera mini nutzt, mit dem accelerator an, verringert man die bandbreite schon stark, auch die ganzen flash adds werden nicht angezeigt bis man auf sie klickt.
messenger ist mir bisher nicht aufgefallen als sehrviel verbrauchend, ich empfehle http://www.androidzoom.com/android_applications/tools/net-traffic-counter_bdnnl.html , macht einen guten dienst bei mir, zeigt 3G/WiFi getrennt pro app pro tag an.