Seasonic SS700HM und X58/S1366. Passt das?



  • Hallo zusammen,

    ich bastel gerade aus 'Resten' einen Rechner zusammen. Ich habe hier noch ein recht altes Seasonic SS700HM (http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16817151031) und frage mich, ob das noch gut genug ist, um ein X58-System zu versorgen. Ich hab irgendwo gelesen, dass ältere Netzteile nicht mit den schnellen Lastwechseln durch die CPU-Stromsparfunktionen klar kommen... Weiß da jemand mehr? Was kann passieren, wenn es nicht zusammen passt? Wird der Rechner einfach instabil, oder kann ich mir die Hardware damit auch braten?

    Vielen Dank im voraus!



  • Ich lese dort etwas von 700W, 80+ und Zertifizierung für SLI/CrossFire. Wenn die Angaben stimmen sollte ein normales X58 System damit sehr gut laufen. Aber natürlich kommst du an die Grenzen, wenn du einen Hexa-Core mit 3xSLI laufen lässt. Wenn du Bedenken hast wegen dem Lastwechsel, dann kauf dir halt ein neues NT - habe allerdings noch nie davo gehört.

    😉



  • Hallo /rant/,

    danke für Deine Antwort. Von der reinen Leistung reicht das Netzteil definitiv aus, prinzipiell ist es sogar überdimensioniert, weil nur eine GraKa verbaut wird.

    Ich finde nur nichts dazu, ob das mit den schnellen Lastwechseln stimmt. Ich hab das vor ein paar Monaten irgendwo gelesen, finde dazu aber nichts mehr. Damals hat's mich auch nicht weiter interessiert...

    Ich glaub ich werde es einfach ausprobieren und hoffen, dass ich mir die CPU nicht röste...


Anmelden zum Antworten