C++/CLI mit .NET besser im Bereich Programmiersprachen aufgehoben



  • Aus meiner Sicht wäre das Unterforum C++/CLI mit .NET besser im Bereich Programmiersprachen aufgehoben. Momentan befindet es sich im Bereich Frameworks.

    Wie steht Ihr dazu?

    Simon



  • Ich denke auch, dass es besser zu den Programmiersprachen passen würde 👍



  • Könnt Ihr das auch ein wenig begründen?

    Der Grund für "Frameworks" war, daß C++ mit CLI zwar eine Programmiersprache(nerweiterung) ist, aber ohne .NET keine Existenz besitzt. Es ist eine Brückensprache für InterOp, klebt also am .NET Framework. Eine Standalone App in C++/CLI ergibt wenig Sinn (außer der technischen Übung wegen).



  • Marc++us schrieb:

    Der Grund für "Frameworks" war, daß C++ mit CLI zwar eine Programmiersprache(nerweiterung) ist, aber ohne .NET keine Existenz besitzt. Es ist eine Brückensprache für InterOp, klebt also am .NET Framework. Eine Standalone App in C++/CLI ergibt wenig Sinn (außer der technischen Übung wegen).

    Das stimmt zwar alles, aber C++/CLI ist eben eine Programmiersprache und kein Framework wie MFC oder VLC. C# würde ohne .NET auch nicht existieren, aber es ist ja auch im Bereich Programmiersprachen 🙂



  • C# hat ohne .NET in der Praxis eine noch kleinere Daseinsberechtigung, da dort alles mit .NET verbunden ist. Mit C++/CLI benutzt man vernünftigerweise nicht mal alle Bestandteile des Frameworks, insbesondere die neuen Sachen ab .NET 3.0 nicht. Das Problem mit C++/CLI ist ja gerade, dass es alles mögliche ist, aber nichts richtig. Es ist eine Sprache, die alle Möglichkeiten bietet, die aber nicht unbedingt angenehm zu programmieren ist. Darum finde ich die Einordnung komisch.

    Wie auch immer, ich wäre sowieso für eine Verschiebung aus rein praktischen Gründen. Momentan landet scheinbar die Hälfte aller C++-Fragen im C++/CLI-Forum, weil es auf der Seite zu oberst erscheint. Jeder Anfänger, der mit Visual C++ Express Edition die ersten Schritte macht, verwechselt C++/CLI mit .NET mit normalem C++ oder sieht das Forum unten einfach nicht. Aus diesem Grund: Zwischen das C#- und das Java-Forum verschieben.



  • GPC schrieb:

    Ich denke auch, dass es besser zu den Programmiersprachen passen würde 👍

    +1



  • /rant/ schrieb:

    Wie auch immer, ich wäre sowieso für eine Verschiebung aus rein praktischen Gründen. Momentan landet scheinbar die Hälfte aller C++-Fragen im C++/CLI-Forum, weil es auf der Seite zu oberst erscheint.

    Die Hälfte der C++/CLI-Fragen landet im C++-Forum.

    /rant/ schrieb:

    Aus diesem Grund: Zwischen das C#- und das Java-Forum verschieben.

    Nö, direkt unter C++ schieben.

    C
    C++
    C++/CLI
    C#
    Java
    Assembler

    Es geht nicht darum, C++/CLI zu verstecken, sondern darum, es neben C++ zu stellen und den Nutzer dann wählen zu lassen.



  • volkard schrieb:

    ...

    Noch besser so. Signed.


  • Mod

    Kann man, wenn man schon dabei ist, auch noch die "Keine Windows-/Linuxprogrammierung"-Beschreibung an C und C++ fett machen, so wie das "Kein Javascript" bei Java? Gefühlte 50% aller Verschiebungen in diesen beiden Foren gehen nach WinApi bzw. Linux (die andere Hälfte geht in das jeweils andere Forum).



  • Die Beschreibung des "C# und .NET"-Forums könnte auch mal angepasst werden. Der Zusatz hier ist imo überflüssig:

    "Fragen zu den IDEs gehören nicht hier rein (Bedienung/Installation/... von VC++.NET/2003 -> VC++ Forum)."

    Fragen zu VC# werden dort toleriert und eine VC++ Forum gibt's nicht


  • Administrator

    µ schrieb:

    Die Beschreibung des "C# und .NET"-Forums könnte auch mal angepasst werden. Der Zusatz hier ist imo überflüssig:

    "Fragen zu den IDEs gehören nicht hier rein (Bedienung/Installation/... von VC++.NET/2003 -> VC++ Forum)."

    Fragen zu VC# werden dort toleriert und eine VC++ Forum gibt's nicht

    Sie werden von mir toleriert, solange sie nicht überhand nehmen. Denn grundsätzlich gehören sie dort wirklich nicht hin. Aber die Leute erhalten meistens die beste Hilfe, da mir scheint, dass weniger Leute z.B. im Compiler- und IDE-Forum lesen.
    Ein VC++ Forum gäbe es grundsätzlich schon. Wenn du dir mal die Beschreibung des MFC Forum durchliest. Allerdings ist dies wirklich nicht sehr offensichtlich und auch etwas fragwürdig.

    Und @Topic,
    Ich glaube der Vorschlag von Volkard ist recht gut. Eine Programmiersprachenerweiterung ist es seit C++/CLI schliesslich auch nicht mehr wirklich. Managed C++ war ja noch gültiges C++ mit Kompilererweiterungen, aber C++/CLI ist kein gültiges C++ mehr.
    Und wieviel kann man in C++ ohne Standardbibliothek oder sonstige Bibliotheken machen? Gehört es deshalb auch in die Frameworks? Was ist mit Java? Kann man Java ohne die Standardbibliothek verwenden? Das .Net Framework ist halt die Standardbibliothek von C++/CLI.

    Grüssli



  • Dravere mir ist schon klar welches das "VC++ Forum" ist.

    Gab's denn eigentlich mal eine Zeit, zu der gehäuft Fragen zu VC++ im C# Forum gestellt wurden oder warum der Hinweis?



  • @Markus++:
    Jetzt, nach der ganzen Diskussion mit den Argument etc. wäre da die Verschiebung (a la volkard) angebracht?



  • Ja klar. Nur bin ich bißchen beschäftigt. Das wird wie immer... eines Tages ist das einfach anders... am Morgen. 😉



  • Marc++us schrieb:

    Ja klar. Nur bin ich bißchen beschäftigt. Das wird wie immer... eines Tages ist das einfach anders... am Morgen. 😉

    Cool - merci. 🙂


  • Administrator

    µ schrieb:

    Gab's denn eigentlich mal eine Zeit, zu der gehäuft Fragen zu VC++ im C# Forum gestellt wurden oder warum der Hinweis?

    Womöglich vor meiner Zeit ... keine Ahnung 🙂

    Ich habe das Gefühl, dass da jemand gutwillig die Leute leiten wollte. Und dabei vergass, dass die Leute nichts lesen, was ihnen hilft 🙂

    Aber ist in diesem Thread ein wenig fehl am Platz. Falls du einen Vorschlag für eine bessere Beschreibung des C# Forum hast, dann mach doch einen neuen Thread auf.

    Grüssli


Anmelden zum Antworten