Dart - die neue Programmiersprache?



  • Bin jetzt schon auf Seite 3...
    Ich find die ganz interessant, weil die Ähnlichkeiten zu C++ hat und dennoch anders ist (und zwar afaik auch grundlegend)...
    Werd mich dann nochmal melden

    http://www.dartlang.org/docs/getting-started/index.html

    Das ist der Tutorial Link, eine typische Klasse sähe so aus:

    class mama
    {
    String namevonmama = "Mama Mia";
    
    void set name(String val)
    {
        if(val > 20) throw 'error! name too long';
        else namevonmama = val;#
    }
    
    String get name() => namevonmama;
    }
    
    main()
    {
        mama a = new mama();
    }
    


  • https://gist.github.com/1277224

    Dart ist ein Witz. Wie Go.



  • Shade Of Mine schrieb:

    https://gist.github.com/1277224

    Dart ist ein Witz. Wie Go.

    Stimme ich zu. Genauso wie so viele andere "moderne Hochsprachen", die in letzter Zeit die Entwicklerwelt heimsuchen (s. z. B. .Net-/JVM-Sprachen - einfach nur unnütz).



  • Shade Of Mine schrieb:

    https://gist.github.com/1277224

    Dart ist ein Witz. Wie Go.

    Stimm ich zu, seh ich richtig das die Dart-Laufzeitumgebung in JavaScript implementiert ist? 😮



  • Shade Of Mine schrieb:

    https://gist.github.com/1277224

    Dart ist ein Witz. Wie Go.

    Das ist mittlerweile behoben. Die neue Version: https://gist.github.com/1385015

    Ich halte Dart trotzdem für ein Witz. Aber es zeigt halt, wo es in Zukunft lang geht. Das Web wird immer wichtiger für Anwendungsentwicklung und die einzige Programmiersprache ist JavaScript. Da einige Leute mit den Schwächen von JavaScript nicht zufrieden sind, wird es halt mehr Compiler geben, die JavaScript als "Bytecode" ausgeben. Es gibt ja bereits ParenScript, CoffeScript, Emscripten (llvm-to-javascript compiler), und jetzt Dart.

    Zeus schrieb:

    Stimm ich zu, seh ich richtig das die Dart-Laufzeitumgebung in JavaScript implementiert ist? 😮

    Sehe ich richtig, dass du nicht verstanden hast, was Dart sein soll? :p Dart soll eine Webprogrammiersprache sein. Also gibt es nur JavaScript als Zielsprache.



  • rüdiger schrieb:

    Es gibt ja bereits ParenScript, CoffeScript, Emscripten (llvm-to-javascript compiler), und jetzt Dart.

    Und ScriptSharp.



  • neben der übersetzung in javascript solls doch auch ne dart vm geben, die dart code "nativ" ausführen kann. bringt natürlich wenig, wenns nicht alle browser unterstützen. aber mal angenommen, jeder browser hätte so eine dart vm integriert und der server auch, wärs durchaus interessant. client + servercode in der gleichen sprache + gegeneinander kompilieren hätte was.

    wird aber wohl leider an politischen gründen scheitern (microsoft hat sich schon gegen dart geäussert und will lieber javascript pimpen).



  • client + servercode in der gleichen sprache + gegeneinander kompilieren hätte was.

    Gibt es doch schon. Es gibt beide Richtungen. Die einen schieben JavaScript auf den Server (zB nodejs, CommonJS specs, usw.) und die anderen kompilieren ihre Sprachen in JavaScript. zB Parenscript, gibt es schon sehr lange und kompiliert Common Lisp in JavaScript. Gibt auch was ähnliches für Clojure. Emscripten ist sogar ein LLVM-to-JavaScript Compiler. Man kann also alle Sprachen für die es ein LLVM Frontend gibt in JavaScript übersetzen (zB C oder C++)



  • ja im grunde hast du recht. aber für ernsthafte sachen wird sicher niemand javascript auf dem server nehmen. die gefahr, dass man sich entweder selbst ins bein schiesst oder die performance nicht skaliert, ist einfach zu groß.

    jeder der mal ne größere javascript codebase gepflegt und weiterentwickelt hat, wird wissen, was ich meine.



  • Mmmhhh! Na, ihr seid die Profis! 😉
    Dann lass ichs lieber...



  • Sowas verkrüppeltes hat keinen Thread verdient.



  • Was ist denn mit Fortress? auch schlimm?



  • Kenn ich nücht.



  • Hacker schrieb:

    Was ist denn mit Fortress? auch schlimm?

    Aus Spaß an der Freude kann man alles lernen, was einem die Leidenschaft zum eigentlichen Thema aufflammen lässt. Z. B. zählt BrainFuck zu den Nerd-Sprachen und viele haben das gelernt, obwohl man damit effektiv nichts auf die Beine stellen kann.
    Aber wie gesagt, davon Leben wirst du auf Dauer nicht können. Dann halte dich lieber bei den Mainstream-Sprachen wie C++, Java, C#, ... auf.



  • Hacker schrieb:

    Bin jetzt schon auf Seite 3...
    Ich find die ganz interessant, weil die Ähnlichkeiten zu C++ hat und dennoch anders ist (und zwar afaik auch grundlegend)...
    Werd mich dann nochmal melden

    http://www.dartlang.org/docs/getting-started/index.html

    Das ist der Tutorial Link, eine typische Klasse sähe so aus:

    class mama
    {
    String namevonmama = "Mama Mia";
    
    void set name(String val)
    {
        if(val > 20) throw 'error! name too long';
        else namevonmama = val;#
    }
    
    String get name() => namevonmama;
    }
    
    main()
    {
        mama a = new mama();
    }
    

    Gibt es einen Grund warum das gepostet hast? Ich sehe keinen Unterschied zu C++, bis auf die 2% Änderung der Syntax.



  • 2%:

    - Attribute bei definition der Klasse initialisieren
    - Getter(/Setter) Methoden ganz neu definierbar
    - Keine inkludierten Header
    - String statt std::string
    - Exceptions anscheinend auch anders definiert
    - Afaik Garbage Collection

    🤡

    class Printer extends Isolate {
      main() {
        port.receive((message, replyTo) {
          if (message == null) port.close();
          else print(message);
        });
      }
    }
    
    main() {
      new Printer().spawn().then((port) {
        for (var message in ['Hello', 'from', 'other', 'isolate']) {
          port.send(message);  
        }
        port.send(null);
      });
    }
    

    Ja, 2% - aber hundert



  • 314159265358979 schrieb:

    Sowas verkrüppeltes hat keinen Thread verdient.

    sprachs und versagte beim java coden - der wald-und-wiesen-sprache
    lol
    .



  • Wo hab ich versagt?



  • 314159265358979 schrieb:

    Wo hab ich versagt?

    Beim zurückdissen 😃
    Spaß man. Unser kumpel roflalter (sehr lässiger name übrigens) ist wahrscheinlich auch in der Pubertät. Nix zu tun, oder? Coden ist gut fürs Gehirn 😮



  • ich poste hier während des codens per curl. klar soweit?


Anmelden zum Antworten