"Unschöner" Umgangston
-
hustbaer schrieb:
@Marc++us
Aber was wäre wirklich mit einem Reputations-System?
Ich denke schon dass das helfen könnte.Ich halte das für keinen probaten Weg (die Gründe findet man in den Threads in der Forentechnik).
Allgemein kommt mir der Umgangston _im Gesamten_ nicht übermäßig hart vor. Es gibt natürlich immer mal Ausreißer sowohl von registrierten als auch unregistrierten Nutzern. Und NADRW ist auch ein Hort der Schwachsinnsthreads und sinnlosen Diskussionen... sozusagen unser Stammtisch
Da geht es etwas emotionaler zur Sache und dementsprechend auch teilweise unfreundlicher. Manchmal auch schlichtweg dämlich oder nervig.
In den Fachforen geht es aber imo gesitteter zu, zumindest in denen, in denen ich mich hauptsächlich aufhalte.
-
@Eisflamme
Bemerkenswert ist, dass Deine Antworten die mit Abstand unhöflichsten in diesem Thread sind."engstirnig",
"scheinst Du ein sehr negatives soziales Umfeld zu haben",
"ist für mich ziemlich unnormal"Statt über ein paar lockere, dumme Sprüche (über Die Du Dich hier aufregst) hinwegzusehen, wirst Du absolut persönlich, beleidigend und überheblich.
Unfassbar, dass gerade DU den Umgangston hier kritisierst.
-
Statt über ein paar lockere, dumme Sprüche (über Die Du Dich hier aufregst) hinwegzusehen, wirst Du absolut persönlich, beleidigend und überheblich.
Nein.
Aber okay, wenn ich auf unpersönliche Kritik zum Umgangston persönliche Angriffe ernte, dann schreibe ich meine Meinung nicht mehr hier hin.
Ich bitte nur um Beachtung der anderen Mitglieder, die hier ausdrücken, was sie für einen Eindruck des Tons hier haben und dahinter nochmal meine Eindrücke, wenn auch vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt, zu reflektieren. Es scheint hier nämlich zwei Lager zu geben.
-
c++.de hat/ist
* nicht wirklich klein
* hat sehr viele junge User (durch das Thema bedingt)
* fast nur Männer
* ein Thema mit recht vielen "Glaubensfragen"
* themenbedingt doch einige Nerds
* UnregsDas stimmt und hinzu kommt, dass es bei Programmierern sehr viele Leute gibt, die glauben, dass sie alles wissen und die anderen Trottel sind.
* eine recht liberale Moderation
Ich glaube nicht, dass die Moderation so liberal ist. Also ich lösche eigentlich recht radikal Blödsinn. Einige Moderatoren handhaben das sicher anders. Aber das größte Problem ist einfach, dass sich die Leute nicht an die "Don't feed the Trolls"-Regel halten. Sobald Leute auf einen Troll reagieren wird es schwierig. Wenn sie dann noch einen sinnvollen Beitrag schreiben und dann am Ende noch ein Zitat eines Trollbeitrags anfügen und sich darüber beschweren, dann wird das ganze unmoderierbar. Nun kann man nicht mehr einfach den Trollbeitrag löschen. Dann wäre die ganze Diskussion zerstört. Man müsste also Anfangen die Beiträge zu editieren. Aber das würde erstens zu Protesten führen und zweitens wäre der Aufwand einfach zu hoch. Also lässt man das ganze stehen und zwei Seiten später ist der Thread absolut gegen die Wand gefahren. Tja, alles nur, weil die Leute es nicht schaffen "unschönen Umgangston" und "Trollerei" zu ignorieren.
Also tut euch alle selbst einen Gefallen und ignoriert einfach Trollerei.
(Man sieht ja schon wie in dem Thread wieder alles losgeht... Warum müsst ihr immer alles so persönlich nehmen und könnt so etwas nicht ignorieren?)
* kein Reputations-System
Naja, ein Reputations-System ist glaube ich nicht wirklich hilfreich in so einer Art Forum. Was soll passieren, wenn ein User eine sehr schlechte Reputation hat? Soll er automatisch gebant werden? Wir können in einem Thread-Diskussions-Modell nicht einfach Beiträge ausblenden. Das wäre in einem Tree-Modell möglich.
Aber das Grundproblem ist einfach, dass wohl niemand Lust hätte das ganze zu implementieren. Wenn du dich bereit erklärst, dann gibt dir Marcus sicher Zugang zum Forencode...
-
@rüdiger: sollte ich schon auf Seite 3 fragen "Freiwillige vor", oder bis Seite 5 warten? Ich habe das jetzt ganz durcheinander gebracht???
-
Marc++us schrieb:
@rüdiger: sollte ich schon auf Seite 3 fragen "Freiwillige vor", oder bis Seite 5 warten? Ich habe das jetzt ganz durcheinander gebracht???
Ich dachte eigentlich, dass wir es in die Signatur aufnehmen. Dann ersticken wir solche Vorschläge schon im Kern ;).
-
µ schrieb:
@Eisflamme
Bemerkenswert ist, dass Deine Antworten die mit Abstand unhöflichsten in diesem Thread sind."engstirnig",
"scheinst Du ein sehr negatives soziales Umfeld zu haben",
"ist für mich ziemlich unnormal"Statt über ein paar lockere, dumme Sprüche (über Die Du Dich hier aufregst) hinwegzusehen, wirst Du absolut persönlich, beleidigend und überheblich.
Unfassbar, dass gerade DU den Umgangston hier kritisierst.
Ich hatte eigentlich nicht den Eindruck, dass es lockere Sprüche in den Umfragen sind, die hier kritisiert wurden. Klar ist allerdings auch, dass viele dieser Sprüche extrem unhöflich wären, wenn sie in einem normalen Beitrag aufträten.
Gerade weil es der Kontakt im Internet ausschließlich in Schriftform geschieht und deshalb häufig der Kontext fehlt, ist es wichtig, sich so klar wie möglich ausdrücken. Ein "lockerer, dummer Spruch" wird diesem Kriterium in der Regel nicht gerecht werden. Umgekehrt habe ich jedenfalls mit den obigen Äußerungen von Eisflamme kein Problem, die Forderung nach höflichen Umgangsformen darf nicht dazu führen, Ansichten als solche zu bannen oder sich nicht klar ausdrücken zu dürfen.
Schlimmer als drastische Formulierungen als solche ist meiner Meinung nach immer noch das Sich-Verstecken hinter dummen Sprüchen oder die Verlagerung der Diskussion von der Sache zur Person, was in diesem Forum z.T. tatsächlich ein Problem darstellt.
-
Hi,
nun, bei manchen Themen disskutiere ich schon recht temperamentbetont mit, Chrische5 wird sicher ein Lied davon singen können. Bei Streit um der Sache wegen sehe ich das auch nicht so ernst.
Was mich mehr stört, ist zum einen dass viele denken das Forum ist ein Prüfungs- und Hausaufgabendienstleister, und zum anderen dass dann einige immer gleich die ganz große Keule rausholen müssen. Vielleicht sollte man dem Vorum noch einzwie Buttons spendieren, mit denen man einen Standardkommentar wie "Google ist dein Freund", "schau bei Wikipedia nach" oder "Nutze die Forensuche, sie ist kostenlos" reinstellen kann.shadow schrieb:
Ich bin noch bei vielen anderen Foren angemeldet (bin auch mehrsprachig). Und außer bei einem gewissen Python-Forum sehe ich eigentlich so gut wie nirgends ein so unfreundliches Miteinander wie hier.
C++Proggrammiere sind eben die Härtesten
Gruß Mümmel
-
Eisflamme schrieb:
hustbaer schrieb:
U.a. daher regt mich folgende Aussage auch leicht auf
Die eine Sache ist das als Fakt zu sehen, die andere das zu bewerten. Ersteres nicht zu bestätigen weist für mich schon etwas Engstirnigkeit auf oder die Leute kennen wirklich nichts anderes.
Ich empfinde das als einigermassen arrogant. Und als leicht naiv.
Erlaube mir das "das" aus meinem ersten von Dir zitierten Satz auch noch einzufügen, das stand ja im Satz davor:
Es gibt einfach allgemein wenig oder keinen Respekt vieler Mitglieder gegenüber anderen Mitgliedern.
Also ist meine Aussage, dass der Umgangston hier nicht besonders gut ist und die Mitglieder sich gegenseitig nicht respektieren. Und das als Fakt zu negieren (nicht im Vergleich mit anderen Foren sondern aus einem allgemeinen Verständnis dessen, was ich Respekt kenne, heraus) zeugt für mich natürlich von Engstirnigkeit, weil das so eindrücklich in fast jedem Thread in diesem Unterforum hervorgeht, dass es mir schwer fällt zu glauben, dass das jemand übersehen kann.
Das mag dich aufregen, aber der Forenton in Relation zu normalem Umgangston als normal zu betrachten ist für mich eben sehr schwierig nachvollziehbar.
In Folge macht das den von Dir mir in den Mund gelegten Vergleich, den ich nie wirklich erheben wollte, sinnlos, ja. Mein Post war allgemeine Beschwerde darüber, wie sich Mitglieder verhalten.
Uh, sorry! Ich hatte das ehrlich anders verstanden - manchmal ist man (ich) halt ein wenig doof. Wollte dir nicht absichtlich was in den Mund legen, nur damit ich mich aufregen kann
So gesehen hast du natürlich Recht, verglichen mit dem normalen Umgangston geht es hier wirklich nicht seht freundlich zu. Zumindest an meinem Umfeld gemessen, allgemeingültig kann ich natürlich nicht sprechen.
Und Du kannst jetzt sagen, dass das an diversen Kriterien liegt, denen dieses Forum einfach unterliegt, für mich ist das aber die Summe der Unfreundlichkeiten der einzelnen Mitglieder, an welche sich meine Kritik auch primär richtet.
Und an die zu appellieren, um was zu verbessern, ist sinnlos. Dass Du das schon so verinnerlicht hast, dass es bei Dir gar nicht als Punkt der Verbesserung aufkommt, ist weise. Man kann Menschen halt nicht ändern und, wenn man so sieht, wie Menschen sind, ist das manchmal halt traurig anzusehen...
Bin mir nicht sicher ob du das jetzt ernst oder zynisch meinst. Aber ja, ich sehe das so. Menschen sind so wie sie sind, regiert von den Umständen und Parametern ihrer Existenz. Ändern kann man immer was, aber selten durch einfach "bitte" sagen. Man müsste schon am Umfeld, den Bedingungen/Parametern was schrauben.
-
Na ja, ich hab's ja auch nicht gerade gut formuliert.
Und ja, ein Touch Zynik steckte da schon hinter, aber ernst meine ich es trotzdem. Charaktere von Menschen sind wirklich keine "Stellschrauben". Sollen sie ja auch nicht, nur... na ja.
-
Ist doch kein Mädchenpensionat hier.
-
Es kann ja nicht jeder so freundlich sein, wie ich.
Ich denke, zu Nubes ist es am freundlichsten, wenn hilfreiche Antworten kommen. Und das passiert zufriedenstellend oft, finde ich.
PI widerum hat ein wenig Gegenwind durchaus verdient.
Und der Rest sind meistens nur Mißverständnisse.
-
muemmel schrieb:
Was mich mehr stört, ist zum einen dass viele denken das Forum ist ein Prüfungs- und Hausaufgabendienstleister, und zum anderen dass dann einige immer gleich die ganz große Keule rausholen müssen.
Was mich manchmal stört, ist es, wenn Leute in der Sache nicht mehr weiterkommen und sich dann Rechtschreibfehler vom Gegenüber raussuchen und versuchen, ihm diese um die Ohren zu hauen. Dadurch zieht man das Gespräch auf eine ganz andere Ebene, die echt unangebracht ist.
Allerdings habe ich das in letzter Zeit zum Glück nicht mehr gesehen. Vielleicht ist das Forum aus diesem Diskussionsstil herausgewachsen. Wäre eine gute Entwicklung.
muemmel schrieb:
Vielleicht sollte man dem Vorum noch einzwie Buttons spendieren, mit denen man einen Standardkommentar wie "Google ist dein Freund", "schau bei Wikipedia nach" oder "Nutze die Forensuche, sie ist kostenlos" reinstellen kann.
Alter! Wie kann man Forum mit V schreiben?! Du nix sprechen Deutsch? Warst Du N00b nie auf ner Schule? Mit Menschen, die so ne lächerliche Schreibe haben, kann man ja eh nicht diskutieren!
-
Gregor schrieb:
Was mich manchmal stört, ist es, wenn Leute in der Sache nicht mehr weiterkommen und sich dann Rechtschreibfehler vom Gegenüber raussuchen und versuchen, ihm diese um die Ohren zu hauen. Dadurch zieht man das Gespräch auf eine ganz andere Ebene, die echt unangebracht ist.
Naja, wer seine Muttersprache nicht in den Griff kriegt, wird mit C++ auch Probleme haben. Das Trifft jetzt keinen, der "trifft" mal aus Versehen mit großem 'T' schreibt. Aber wer so schlimm stammelt, daß man ihn nicht mehr versteht, muß nicht hier bleiben. Den beleidigt man eingangs, um ihn los zu werden.
Erinnere Dich an die Zeit vor zehn Jahren. Damals flamten wir uns gerne mal an über Sachen, die heute belanglos sind. Du warst ein fürchterlicher Gegner.
Damals konnte man sagen, was man wollte, und 25 "Profis" "widerlegten" das sofort mit "Wenn Du mal wirklich große Projekte machst, wirst Du sofort sehen, daß…"
Oder damals maß man den Wert einer Sprache an ihrer "Mächtigkeit". Man sagte, C++ sei "mächtiger" als C. (Für die, die noch nicht so lange dabei sind: Das ist kein Witz!)Ich finde, der Diskussionsstil hat sich mächtig zum Positiven gewandelt. Er ist in den Fachforen viel sachlicher geworden.
-
volkard schrieb:
Erinnere Dich an die Zeit vor zehn Jahren. Damals flamten wir uns gerne mal an über Sachen, die heute belanglos sind. Du warst ein fürchterlicher Gegner.
Damals konnte man sagen, was man wollte, und 25 "Profis" "widerlegten" das sofort mit "Wenn Du mal wirklich große Projekte machst, wirst Du sofort sehen, daß…"
Oder damals maß man den Wert einer Sprache an ihrer "Mächtigkeit". Man sagte, C++ sei "mächtiger" als C. (Für die, die noch nicht so lange dabei sind: Das ist kein Witz!)Ich finde, der Diskussionsstil hat sich mächtig zum Positiven gewandelt. Er ist in den Fachforen viel sachlicher geworden.
Ach, das waren doch keine Flames zwischen uns, sondern sachliche Diskussionen, um uns über die Stärken und Schwächen von Java und C++ klar zu werden.
Ich fand die immer äußerst interessant. Und Du warst als Gegner auch viel zu gut.
Wenn Du ein C++ Anfänger gewesen wärst, hätte ich sogar gewinnen können.
-
Nichts auf der Welt geht ohne Emotionen ab. So ist das nun mal.
-
Da kommen in der Tat auch noch andere Effekte zueinander: viele "ältere" Mitglieder kennen sich schon sehr lange. Und haben gestritten, diskutiert, und damit auf Diskussionsebene eine Art des Umgangs entwickelt, die durchaus was von der Art hat, wie man einem guten Bekannten im realen Leben in den Bauch boxt, weil man sich freut ihn zu sehen. (Psychologen würden das zwar wohl auch als Ausleben von irgendwelchen Machismen einer Männerkultur kategorisieren - who cares?)
Das kann natürlich bei frischen Besuchern zu zwei Effekten führen:
a) man wundert sich, wie die so drauf sind, aber man will ja was fragen und versucht sich da eben rauszuhalten
b) man versucht den gleichen Tonfall zu treffen - und zieht die verwunderten Blicke deren auf sich, bei denen der Tonfall gewachsen ist - denn wie beim Beispiel "Bauchboxen" - das ist eben doch keine allgemeine BegrüßungDas Thema "Tonfall und Diskussionsstil" ist eben vielschichtig. Und auch nicht einfach zu regeln. Man kann hier hart durchmoderieren mit dem Versuch, die Schreiber zu erziehen (nichts anderes ist das ja) - abgesehen von der dadurch notwendigen größeren Zahl an Moderatoren - die Frage ist, ob das tatsächlich eines der Ziele dieses Forums sein sollte.