Zukunft von PCI auf PC Mainboards?
-
Mal ne Frage, inwieweit kann man noch damit rechnen, daß man Mainboards mit mindestens 2 PCI Slots noch für die mindestens nächstens 20 Jahre findet und inwiefern ist man bei der Mainboardauswahl schon jetzt davon betroffen, wenn man ein Mainboard mit 2 PCI Slots haben will?
Ich habe nämlich eine gute Audigy 2 Soundkarte in PCI Ausführung, die ich gerne noch ein paar Jahre weiter nutzen möchte.
Und momentan stehe ich vor dem Problem, daß ich mir eine DVB-C Karte kaufen will, die aber in PCI Ausführung sein muß, weil der Altrechner, in welchen die Karte noch für ca. 3-5 Jahre reinkommen und benutzt werden soll, noch gar keinen PCI Express Slot hat.Sprich, ich will nicht in 5 Jahren wieder erneut eine DVB-C Karte kaufen nur weil mein dann neuer Rechner nur noch einen einzelnen oder gar keinen PCI Slot mehr hat, der dann, falls es mindestens einer ist, auf jedenfall erstmal von der Soundkarte belegt wird.
Also, wie sieht es eurer Meinung nach mit der Zukunft von PCI aus?
PS: eine USB TV-Karte kommt nicht in Frage, denn ich brauche guten Linux Support.
-
Frage zu PCI schrieb:
Mal ne Frage, inwieweit kann man noch damit rechnen, daß man Mainboards mit mindestens 2 PCI Slots noch für die mindestens nächstens 20 Jahre findet und inwiefern ist man bei der Mainboardauswahl schon jetzt davon betroffen, wenn man ein Mainboard mit 2 PCI Slots haben will?
Sorry, ich meinte 10 Jahre. (besser 15)
20 Jahre sind natürlich etwas viel verlangt, bis dahin hab ich schon längst ne neue TV Karte mit neuem Standard.
Zum Vergleich, meine analoge TV Karte war jetzt seit ca. 1997 bis Mitte 2009 im Einsatz, das entspricht 12 Jahren.
So in etwa die gleiche Zeitspanne, sollte meine neue also schon einsatzfähig bleiben.
-
Frage zu PCI schrieb:
Mal ne Frage, inwieweit kann man noch damit rechnen, daß man Mainboards mit mindestens 2 PCI Slots noch für die mindestens nächstens 20 Jahre findet.
Bei Computern soll man ja mit Prognosen lieber vorsichtig sein. Ich lehne mich trotzdem aus dem Fenster und sage: 20 Jahre? Vergiss es! Oder hast Du nur aus Versehen die 0 gedrueckt und meintest 2?
Frage zu PCI schrieb:
PS: eine USB TV-Karte kommt nicht in Frage, denn ich brauche guten Linux Support.
Das ist wohl nicht mehr so schlimm wie frueher. Wuerde es aber eher hier z.B. versuchen: http://www.vdr-portal.de
-
Frage zu PCI schrieb:
Sorry, ich meinte 10 Jahre. (besser 15)
Gut, hier waere meine Antwort: 10 Jahre? Vergiss es! Oder hast Du nur aus Versehen die 0 gedrueckt und meintest 1?
-
mezzo mix schrieb:
Frage zu PCI schrieb:
Sorry, ich meinte 10 Jahre. (besser 15)
Gut, hier waere meine Antwort: 10 Jahre? Vergiss es! Oder hast Du nur aus Versehen die 0 gedrueckt und meintest 1?
Na dann ist ja gut, daß ich damals auf Leute wie dich nicht gehört habe, als ich meine analoge WinTV kaufte.
Die Computerbranche ist zwar schnelllebig, aber Standards zu denen auch BUS-Systeme dazugehören werden längst nicht so schnell abgelöst wie du mir hier weiß machen willst.
Was hatten wir bisher seit dem 1. IBM PC in ca. bald 30 jahren?
ISA
PCI
und nun
PCI Expressund sonst nix, abgesehen von ein paar unwichtige Randerscheinungen wie EISA, Vesa Local Bus, MCA und PCI-X die sich nicht durchsetzten oder die Ausnahme AGP, die nur für Grafikkarten galt.
Mein letztes ISA fähige Board kaufte ich ca. im Jahr 2000.
D.h. 18 Jahre hat hier ISA überlebt und coexistierte neben PCI (1991) somit ca. noch 9 weitere Jahre.
Und PCI selbst wird mit diesem Jahr 20 Jahre alt.
PCI Express gibt es erst seit 2004, und PCI coexistiert somit schon seit 7 Jahren mit PCI Express.
-
Frage zu PCI schrieb:
D.h. 18 Jahre hat hier ISA überlebt und coexistierte neben PCI (1991) somit ca. noch 9 weitere Jahre.
PCI Express gibt es erst seit 2004, und PCI coexistiert somit schon seit 7 Jahren mit PCI Express.
Und 9 - 7 = 2, Einstein! Was fragst Du hier so doof, wenn du keine Meinung von 'Leuten wie mir' hoeren willst?
-
Auf Consumer Hardware ist PCI weitgehend tot. Intels neue Consumer-Chipsätze für Ivy Bridge unterstützen kein PCI mehr. Im Vergleich dazu unterstützen die entsprechenden Business-Chipsätze immernoch PCI. Ich geschäftlichen/industriellen Bereich wird PCI imho noch eine ganze Weile leben. Wie lange weiss ich nicht, aber länger als man eine DVB-C-Karte behalten will schon.
-
Boards mit PCI wirst du noch laaaaaange bekommen. Wenn du bereit bist den Aufpreis zu zahlen.
Man bekommt z.B. immer noch *problemlos* Boards mit 2-4 seriellen Schnittstellen drauf. Industrieboards für $$$ - das doppelte von dem was ein "normales" Board kostet kannste da schonmal locker rechnen.
-
Und Dein Problem mit USB DVB-C Karten versteh ich auch grad ned ...
Sind es momentan nicht grad USB DVB karten, die momentan von linux am weitgehensten unterstützt werden ?z.b. TechnoTrend TT-connect CT-3650 CI
und von PCI / PCIe karten rät man eher ab ?
Selber kann ich das ned so beurteilen, steck ned so tief in der materie ...
Aber lies mal paar mythtv / vdr foren ...Ciao ...