Was für eine TV-Karte brauch ich hier?



  • Hmm, das ist ein wenig verwirrend.
    Da man bald eh fürs TV zahlen muss, ob man will oder nicht, überlege ich eine Anschaffung einer TV-Karte, damit ich wenigstens ein bisschen was davon habe.

    Bei uns wird das Satellitensignal ins Hausnetz gespeist (normale TV-Dose wie für Kabel). Das wird auch bald auf digitalen Satellit umgebaut.
    Brauch ich jetzt hier eine DVB-S oder eine DVB-C Karte?
    Und kennt wer einen Hybrid, der das jetzige, analoge Signal, wandeln kann?
    Empfehlungen? Sollte auch aufnehmen können evtl.



  • DVB-S(at) 🙂
    Evtl reicht dir auch erstmal ein kleiner DVB-T Stick für das terrestrische TV. Je nachdem wo du wohnst, hast du nichtmal sooo wenig Sende damit.



  • Satter schrieb:

    DVB-S(at) 🙂
    Evtl reicht dir auch erstmal ein kleiner DVB-T Stick für das terrestrische TV. Je nachdem wo du wohnst, hast du nichtmal sooo wenig Sende damit.

    Es fehlt das komplette RTL-Bouqet bei uns. Und andere private werden demnächst auch verschwinden. Da geb ich jetzt kein Geld aus. Ich komme seit Jahren gut ohne TV aus :D.
    Danke für die Antwort.
    Dass DVB-S für Satellit steht, ist mir schon klar. Hmm, nur ob aus der Dose auch das original Satellitensignal kommt? Unser Hausmeister hat von Technik keine Ahnung, genauso wie der Vermieter -.-.
    Dann isses ja ne "normale" TV-Dose und die SAT-Karten haben ja diesen speziellen... hmm ka von TV-Technik :P.



  • Also es kommt drauf an, was für ein Anschluss da ist: Ist der Anschluss für einen SAT-Empfänger bei Dir in der Wohnung, dann brauchst Du DVB-S. ISt aber ein ganz normaler Kabel-TV-Anschluss da, dann DVB-C. Manchmal wird nämlich das TV-Signal via Satelit empfangen, dann aber in ein Kabel-TV-Signal umgewandelt, so dass alle im Haus quasi Kabel-TV haben.



  • Bist du dir sicher, dass das Signal nicht weiter analog eingespeist wird und halt nur von einer anderen Quelle kommt?



  • Gruum schrieb:

    Bist du dir sicher, dass das Signal nicht weiter analog eingespeist wird und halt nur von einer anderen Quelle kommt?

    Wen meinst Du?



  • LeGaN schrieb:

    Manchmal wird nämlich das TV-Signal via Satelit empfangen, dann aber in ein Kabel-TV-Signal umgewandelt, so dass alle im Haus quasi Kabel-TV haben.

    Das lohnt sich allerdings nur bei vielen Teilnehmern.
    Die Größe des Hauses dürfte darauf schließen lassen, welche Art von TV Empfangssignal er wirklich hat, wenn sein Vermieter sagt, daß es Sat sei.

    @ TS

    Zu deinem Problem.
    Die eigentliche Frage ist hier eher wohl, ob die Sat Anlage noch nur analog empfangt.
    Wenn das der Fall sein sollte, dann bringt dir eine DVB-S Karte gar nichts.
    In diesem Fall bräuchtest du eine alte analoge WinTV Karte.

    Falls ihr aber schon digitales Satellitenfernsehen empfangen könnt, dann brauchst du DVB-S und wenn schon neue Karte, dann würde ich gleich eine DVB-S2 Karte kaufen, denn die kann auch HD Sender empfangen.


Anmelden zum Antworten