Atraktive Möglichkeit Television am PC zu viewen



  • DrGreenthumb schrieb:

    Was den Empfang betrifft solltest du eine ordentliche DVB-T Antenne ausprobieren (eine die extra Strom benötigt).

    Als Software funktionierte bei mir kaffeine ganz gut (linux).

    Ich habe bereits eine mit weiß ich nicht mehr wie viel DB Verstärkung von, ich glaube von 33 DB bei 100%. Aber eigentlich kommt schon vor 30 DB da keine bessere Qualität mehr raus. Das Problem mit dem Hängen und so ist wirklich, dass es keinen Hardware-Decoder hat.



  • Atraktive Möglichkeit Television am PC zu viewen

    Atraktive...Television...viewen

    Television viewen

    😃 😃 😃

    ➡ Zattoo Abo; gibts auch für iPad und so...



  • Television viewen

    😃 :xmas1:



  • Gibt es bei Zattoo auch RTL, RTL2, Prosieben, Kabeleins, Sat1, VOX und Tele5?



  • Televesion viewen schrieb:

    Gibt es bei Zattoo auch RTL, RTL2, Prosieben, Kabeleins, Sat1?

    Nein, aber das ist ein Pluspunkt.



  • fdgfgd schrieb:

    Televesion viewen schrieb:

    Gibt es bei Zattoo auch RTL, RTL2, Prosieben, Kabeleins, Sat1?

    Nein, aber das ist ein Pluspunkt.

    Für mich nicht und andere die mal einen von den bezeichneten Sendern viewen wollen. Auch möchtegern Experten müssen, dass als schlecht beschriebene anschauen um es als solches bezeichnen zu können. Also ganz klar kein Pluspunkt!



  • Natürlich kein Pluspunkt. Heute läuft "Hellboy" auf Pro7. Guter Film.
    Es gibt ja kein Gesetz, das einen verpflichtet, die Seifenopern und Boulevardmagazine der entsprechenden Sender anschauen. Wobei ich da vor dem Müll von ARD (nicht den Spielfilmen, sondern dem Übermaß an billigem Hirnfick) viel mehr Angst hätte, wenn so ein Gesetz käme.



  • Televesion viewen schrieb:

    Es ist nicht nur die Qualität die zum wünschen übrig läst, sondern auch die Software wie z.B. WinTV und die Software die dafür notwendig ist. Sie bremst irgendwie den PC aus und es wird ein Microsoft-Produkt was auf Windows 7 eigentlich gar nicht installierbar ist, installiert.

    Probier mal DVBViewer oder ProgDVB

    Televesion viewen schrieb:

    Aber was? Wenn dann möchte ich schon dass das meiste Hardwaremäßig abläuft und nicht wieder über schäbige Software.

    Gescheite Software (wie z.B. die beiden oben genannten) kann das Dekodieren die Grafikkarte erledigen lassen (sofern die nicht alt ist)



  • Probiers mal mit einer Schüssel und Satelittenfernsehen.
    Das verursacht außer einmalig die Hardware auch keine weiteren Kosten.

    Zu deinem WinTV Problem würde ich dir empfehlen, es mal unter Linux zu versuchen.
    Zu Analogen Zeiten hatte ich mit der Hauppauge Software z.B. auch immer Probleme.
    Z.b. lies sich kein Vollbildmodus einstellen.
    Unter Linux war das Problem dann mit der Software tvtime gelöst.
    Allerdings galt das nur für analoge Karten.

    DVB-T sollte aber unter Linux ganz gut laufen, im Gegensatz zu DVB-S.



  • volkard schrieb:

    Natürlich kein Pluspunkt. Heute läuft "Hellboy" auf Pro7. Guter Film.

    Aber wahrscheinlich so vollgestopft mit nervigen Sachen (Logo, Werbung, eventuell sogar Im-Film-Werbung) und so beschnitten, dass man sich lieber für nen 5er oder weniger ne gebrauchte DVD/BD kauft und den Film so genießt, wie er es verdient hat. Ich habe eigentlich nichts gegen das Fernsehen (auch, wenn ich es zuhause gar nicht mehr nutze), aber Filme sind das letzte, was ich da schauen würde.


Anmelden zum Antworten