Blinkerfunktion
-
Hallo Leute, ich habe ein problem wobei ich hilfe brauche:
Mein Programm soll eine Zahl zum Blinken bringen nur dass die Zahl z.B. 5 sec. erscheint dann z.b. 5 sec. weg ist (bildschirm löschen)
und dann dass ganze wieder.Bitte schau euch dass hier mal an und helft mir bei einer lösung.
// wegger.cpp : Definiert den Einstiegspunkt für die Konsolenanwendung.
//#include "stdafx.h"
#include "iostream"
#include "windows.h"using namespace std;
int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[])
{
int Zahl; // endlline nur bei text eingabecin>>Zahl;
int i=0;
while(1)
{
if (i=4) ;
cout<<Zahl;i++;
system("CLS");
sleep (500);}
return 0;
}danke für eure hilfe (=
-
Du hast 3 Probleme:
1. solltest du zu deinem Code das nächste mal auch eine Frage stellen und zumindest beschreiben was nicht klappt
2. cout << Zahl wird bei jedem Schleifendurchlauf ausgeführt
3. Nach jeder Ausgabe wird bedingungslos der Bildschirm gelöscht
-
Fragestellung steht doch da! Das Programm soll einfach wie ein "Blinker" blinken, wie kann ich dies realisieren?
-
Füge vor system("CLS") ein Sleep(500) ein. Zum restlichen Code sage ich mal nichts.
-
cooky451 schrieb:
Füge vor system("CLS") ein Sleep(500) ein. Zum restlichen Code sage ich mal nichts.
ok, werde ich tun. Brauche aber nochn bisschen hilfe von dir/euch damits funktioniert, ok?
danke (=
-
cooky451 schrieb:
Füge vor system("CLS") ein Sleep(500) ein. Zum restlichen Code sage ich mal nichts.
sorry dass ich wieder nerve aber bitte helf mir mal weiter,
ich habe jetzt #include (time.h)
zu gefügt weiss aber jetzt nicht weiter.....(iss das überhaupt so richtig mit time.h ?)
#include "stdafx.h"
#include "iostream"
#include "windows.h"
#include "time.h"using namespace std;
int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[])
{
unsigned int zeit=0;
zeit=clock();int Zahl; // endlline nur bei text eingabe
cin>>Zahl;
int i=0;
while(1)
{
if (i=2000) ;
cout<<Zahl;i++;
Sleep (500);system("CLS");
}
return 0;
}Gib mir mal eine Tipp bitte
Gruß der "Anfänger"
-
Alter, du nimmst einfach deinen alten Kot, den du oben schon gepostet hast, und machst genau das damit, was ich oben beschrieben habe. Sorry dass ich dich hier so anfahre, aber das grenzt schon an trollen. Wo hast du das was du da schreibst bitte gelernt?
-
cooky451 schrieb:
Alter, du nimmst einfach deinen alten Kot, den du oben schon gepostet hast, und machst genau das damit, was ich oben beschrieben habe. Sorry dass ich dich hier so anfahre, aber das grenzt schon an trollen. Wo hast du das was du da schreibst bitte gelernt?
Iss schon ok, aber
ich fange gerade erst an mit dem C++ lernen, sorry deshalb ProgrammierEinsteiger.
-
ProgrammierEinsteiger schrieb:
ich fange gerade erst an mit dem C++ lernen, sorry deshalb ProgrammierEinsteiger.
Solange du wenigstens vor hast C++ zu lernen, habe ich ja nichts dagegen. Aber das was du hier postest sieht einfach nach zusammenkopiert und überhaupt nicht verstanden aus. Woher kommt das _tmain? stdafx.h? "" statt <>? Wozu sind i und Zeit in dem Programm? Vergleiche macht man mit ==, = ist eine Zuweisung. Aber wozu soll das if überhaupt da sein?
#include <iostream> #include <Windows.h> // Kein Standard-C++, aber brauchen wir für Sleep(). int main() { int number; std::cin >> number; while (true) { std::cout << number; Sleep(500); system("CLS"); // Funktioniert auch nur unter Windows, aber wo wir ja schon Sleep() nutzen. Sleep(500); } }
Zudem ist die Aufgabe zum C++ lernen total doof, weil sie einerseits das geistliche Niveau eines Kleinkindes erfordert, andererseits aber mit Standardmitteln nur sehr schlecht zu lösen ist. Woher hast du die? Ich empfehle jedenfalls ein anderes Tutorial oder gleich ein Buch.
-
Naja, die hab ich mir selber ausgedacht.
Kannst du mir den ein gutes Buch für Visual C++ Express empfeheln?