Wurzel mit Heronverfahren und Genauigkeit berechnen



  • Warum? Rückgabewert von selfpow ist ein double.



  • Du hast printf() und nicht scanf(). Da gibt es Unterschiede.
    %f steht bei printf() für double und float.

    Das liegt daran, dass printf() eine variable Argumentenliste hat. Da wird float auf double erweitert.



  • aha... Ok das wusste ich nich.

    Wenn ich jez

    printf("Die Wurzel von %f ist %.2f.\n\n",zahl,wurzel(zahl,genau));
    

    hab, dann ist die Genauigkeit in der Ausgabe durch das .2 definiert. Wie kann ich dort denn den Wert von der Variablen "genau" einsetzen?

    Könnt ihr mir da helfen? :xmas2:



  • Ganz so einfach ist das nicht, denn genau ist eine Fließkommazahl.
    Du kannst aber mit dem *

    printf("Die Wurzel von %f ist %.*f.\n\n",zahl,2,wurzel(zahl,genau));
    

    die Anzahl der Stellen mit einer Integerzahl/variablen angeben (hier die 2).
    Du musst jetzt nur noch aus genau die Anzahl der Stellen berechnen (oder umgekehrt)


Anmelden zum Antworten