LAN-Verbinung instabil
-
Sersuvs Leute,
folgendes Problem : Bei einem PC im Haus ist urplötzlich die Verbindung zum Internet über da LAN-Kabel extrem instabil. Die Verbindung zum Router selbst, glaub ich, immer da, denn diese "2 bauen PC-Zeichen" in der Task Leite ( Win Vista ) sind immer da. Aber eben manchmal ohne diese "Kugel", also ohne Verbindung zum Internet, und manchma mit dieser Kugel. Das wechselt dann immer hin und her - richtig nervig.
Die Frage : Kann es denn sein, dass es an dem Kabel liegt, das durch die Wand verläuft ? Also dass dieses ein einer Stele einfach untrbrochen ist ? Ich dachte eher, dass dann garkeine Verbindung zum Router aufgebaut werden kann, aber vllt. ist das auch nicht so.
Wenn es an diesem Kabel liegen würde, dann wäre man wohl ziemlich angerotzt. Ich glaube nicht, dass sich sowas überhaupt reparieren lässt, vor allem wenn man bedenkt, dass der PC im 2. Stock des Hauses ist und der Router im Keller ;/Ich habe auch nichts an den Einstellungen des Routers geändern, das einzige was ich mal geändert hatte, war den Repeater für höhere WLAN-Reichweite einzustellen ( was btw auch nichts geholfen hat, das geht gerade mal bis in die Küche -.- ).
Bei allen anderen PC's des Hauses, sowie diesem hier, funktioniert das Lan einwadfrei.HAt jemand eine Vermutung ?
Mfg und Danke schhonmal im Voraus.
-
Vielleicht Wackelkontakt am Anschluss? Meiner Erfahrung nach sind die RJ45-Kabelenden ziemlich anfällig für so etwas.
Aber anstatt Ferndiagnose würde ich dir raten, einfach mal systematisch alle möglichen Fehlerquellen zu prüfen:
1. Kabel austauschen. Nicht direkt das Kabel in der Wand wechseln, sondern einfach PC neben Router stellen, anderes Kabel kurz probieren.
2. Software testen. Ja, das ist eher unwahrscheinlich, aber trotzdem: Live-System booten, Verbindung testen.
3. Port am Router mal wechseln. Du hast ja Ports, die wissentlich funktionieren.
4. Wenn das alles nichts helfen sollte, darf man annehmen, dass es die Hardware am PC ist. Falls möglich kannst du den PC dann nochmal im LAN eines Freundes testen, mit ganz anderen Kabeln und ganz anderem Router.
-
LAN schrieb:
...Aber eben manchmal ohne diese "Kugel", also ohne Verbindung zum Internet, und manchma mit dieser Kugel. Das wechselt dann immer hin und her - richtig nervig.
weltkugel/nicht-weltkugel spricht erst mal nicht gegen dein kabel in der wand. haeufig sind das dns probleme.
bevor ich was umstoepsle und mich bewege wuerde ich folgendes probieren:
1. kontinuierlich die router-ip anpingen und sehen, ob was verloren geht.2. wenn 1. ok, dann jetzt kontinuierlich die erste router-ip deines providers anpingen (im router nach gateway oder aehnlichem schauen).
3. wenn 2. auch ok, dann mal direkt einen dns bei deinem betriebssystem eintragen, z.b. wie hier beschrieben http://208.69.38.205/
wenn 1. oder 2. schon nix ist, kannst du ja mit SeppJs tips weiter machen.
ps: kontinuierlich pingen in windows start->ausfuehren->cmd.exe und dann ping -t <ip-addresse>
alle linuxe/bsds machen das automatisch
-
Hmm, also ich habe den PC nun an verschiedenen Anschlüssen getestet. Gestern lief der Anschluss von einem Stock tiefer einwandfrei. Heute auf einmal nicht mehr.
Ich habe jetzt auch versucht die Ping-Tests durchzuführen, allerdings geht das Pingen von Router auch auf einmal nicht mehr. In der Netzwerkverwaltung steht aber da, dass der Laptop eine Verbindung zu einem (nichtidenzifizierten) Netzwerk hat ( allerdings nicht zum Internet). Wenn ich in der Konsole ipconfig /all eingebe, dann findet er anscheinend nichtmal das Standardgateway, sprich die Router-Ip. Und das mit einem Anschluss, der ansonsten einwandfrei bei anderen Rechnern funktioniert.
Liegt es also an der Netzwerkkarte des Laptops ? Viele Kabel wurden ja nun schon ausprobiert, sowie verschiedenen Anschlüsse. Komisch ist für mich immmernoch, dass es gestern zweitweise einwandfrei funktionierte. Wackelkontakt kann natürlich sein, wie SeppJ meinte.
Habe testweise mal den Rechner selber gepingt, das lief aber einwandfrei ohne packageloss. Sollte das nicht bedeuten, dass die Netzwerkkarte somit OK ist ?