Tastatur - schwarz oder weiß?



  • hoi! plane mir eine neue tastatur anzuschaffen, was schniekes im US-Layout.

    nun jedoch die frage nach der farbe - hab mal aufgeschnappt, dass schwarze tastaturen schlecht für die augen seien. zumindenst der krasse kontrast, wenn man zwischen weiss/schwarzer tastatur und schwarz/weissem text auf- und absieht.
    (wenn mans denn noch nötig hat)

    kann das jmd bestätigen <_<? welche farben bevorzugt ihr?



  • NEULING_CPP schrieb:

    hab mal aufgeschnappt, dass schwarze tastaturen schlecht für die augen seien. zumindenst der krasse kontrast, wenn man zwischen weiss/schwarzer tastatur und schwarz/weissem text auf- und absieht.

    Das halte ich für Unfug.



  • Schwarz ist schlecht, weil man bei schlechten Lichtverhältnissen nix mehr auf der Tastatur sieht.

    Nach den Arbeitsplatz Ergonomierichtlinien muß die Tastatur bei der Arbeit weiß sein, ich denke, das sagt eigentlich schon alles.

    Schwarz kauft man nur, wenn man auf dem Computer Filme im Dunkeln schauen will und Streulicht vermeiden will.
    Manche Gamer kaufen aus dem gleichen Grund dann auch schwarze Tastaturen, aber die sind dann so doof und nehmen die beleuchtete Tastatur, weil sie sonst die Tasten nicht mehr erkennen. Das Resultat ist, daß man dann erst recht störende Lichtquellen hat.



  • Hallo,
    ich wüsste nicht, wieso das schlecht für die Augen sein sollte.
    Dann bewegen sich halt die Muskeln der Iris ein paar mal mehr, was solls? 😉

    Meine Tastatur am Hauptrechner ist computergrau, die hier am Klapprechner ist schwarz, meine alte war ebenfalls schwarz. Die Farbe ist mir relativ egal, aber wenn sie so richtig weiß wäre, wie die Produkte von Apple, würde ich mir schon sorgen machen, und überlegen, ob ich sie wirklich jeden Tag drei Mal putzen möchte.

    Außerdem möchte ich an dieser Stelle mal wieder für Neo werben – besser als die US-Belegung, die würde ich in jedem Fall bevorzugen: http://neo-layout.org/
    Natürlich müsstest du dann umlernen, das heißt, dass das nur eine Option ist, wenn man gerade ca. zwei Wochen lang weniger zu tun hat (Erwartungswerte sind, glaube ich, ca. 60 Zeichen/Minute nach drei Tagen und ungefähr 100 Z/min nach einer Woche (zwei Wochen?) mit einigermaßen viel Übung; Erfahrungsberichte: http://wiki.neo-layout.org/wiki/Erfahrungsberichte)



  • Nimm weiß schrieb:

    Schwarz kauft man nur, wenn man auf dem Computer Filme im Dunkeln schauen will und Streulicht vermeiden will.
    Manche Gamer kaufen aus dem gleichen Grund dann auch schwarze Tastaturen, aber die sind dann so doof und nehmen die beleuchtete Tastatur, weil sie sonst die Tasten nicht mehr erkennen. Das Resultat ist, daß man dann erst recht störende Lichtquellen hat.

    Kluge Gamer kaufen natürlich schwarze Tastaturen (cool!) mit Beleuchtung (finde Tasten zum Zocken), die sich abschalten lässt (kann Filme schauen). 🕶


  • Mod

    Nach der Zeit sieht man doch ohnehin nicht mehr auf die Tastatur, die könnte mit optischen Täuschungen befüllt sein würde ich keinen Unterschied merken...

    MfG SideWinder



  • Fast2_unreg schrieb:

    Hallo,
    ich wüsste nicht, wieso das schlecht für die Augen sein sollte.
    Dann bewegen sich halt die Muskeln der Iris ein paar mal mehr, was solls? 😉

    Dann wirst du schneller müde, du kannst schlechter arbeiten und bist somit ineffizient.



  • _matze schrieb:

    Nimm weiß schrieb:

    Schwarz kauft man nur, wenn man auf dem Computer Filme im Dunkeln schauen will und Streulicht vermeiden will.
    Manche Gamer kaufen aus dem gleichen Grund dann auch schwarze Tastaturen, aber die sind dann so doof und nehmen die beleuchtete Tastatur, weil sie sonst die Tasten nicht mehr erkennen. Das Resultat ist, daß man dann erst recht störende Lichtquellen hat.

    Kluge Gamer kaufen natürlich schwarze Tastaturen (cool!) mit Beleuchtung (finde Tasten zum Zocken), die sich abschalten lässt (kann Filme schauen). 🕶

    Ich bin ein Gamer und ich finde meine Tasten allein weil meine Tastatur weiß ist und mir daher die passive Beleuchtung die vom Bildschirm kommt, genügt.
    Wärhend du mit deiner schwarzen Leuchte Störlicht hast, habe ich gar keines.



  • SideWinder schrieb:

    Nach der Zeit sieht man doch ohnehin nicht mehr auf die Tastatur, die könnte mit optischen Täuschungen befüllt sein würde ich keinen Unterschied merken...

    MfG SideWinder

    Bald kommen wegen dir die ersten verspiegelten Tastaturen auf dem markt.
    Bildschirme mit spiegelndem Klavierlook waren ja schon schlimm genug, aber spiegelnde Tastaturen schießen dann den Vogel ab.



  • PC Gamer schrieb:

    Ich bin ein Gamer und ich finde meine Tasten allein weil meine Tastatur weiß ist und mir daher die passive Beleuchtung die vom Bildschirm kommt, genügt.
    Wärhend du mit deiner schwarzen Leuchte Störlicht hast, habe ich gar keines.

    Nö, die leuchten mit so geringer Kraft, dass da sicher kein Störlicht bis oben zum Monitor reicht. Zumal ich verschiedene Farben auswählen kann (z.B. dezentes blau, das bemerkt man nur, wenn man direkt auf die Tastatur guckt).



  • Man sieht das du nie in der Bundeswehr warst, denn sonst hättest du kein Blau genommen, sondern grün.



  • Oh Mann! schrieb:

    Bald kommen wegen dir die ersten verspiegelten Tastaturen auf dem markt.
    Bildschirme mit spiegelndem Klavierlook waren ja schon schlimm genug, aber spiegelnde Tastaturen schießen dann den Vogel ab.

    Die gibt es schon seit Jahren, ich glaub es war die Razer Lycosa Mirror.

    Und es ist echt vorgeschrieben, dass Tastaturen am Arbeitsplatz weiß sein müssen? Hier sind nur noch schicke schwarze im Einsatz... Dann renn ich jetzt wohl besser mal los und zieh die alle ein. 😉

    Mir persönlich ist die Farbe der Tastatur so ziemlich egal. Hinschauen muss ich nicht, dafür sind doch die F- und die J-Taste markiert. Und zum Spielen benutze ich ein Belkin n52te.



  • Ich kann generell nur zu schwarzen, beleuchteten Tastaturen raten. Gegen Abend drehe ich gerne meinen Bildschirm dunkel, bis ich irgendwann nachts die dunkelste Stufe erreicht habe. (Helles Licht blendet zu stark.) Dann erkenne ich von den Tasten gar nichts mehr. Beim Mac kann ich meine Tastaturbeleuchtung zum Glück in Stufen regeln - sehr praktisch.



  • Alternative: 10-Fingersystem lernen und auf einer ordentlichen mechanischen Tastatur schreiben, statt auf diesem blinkenden 1337-Kinderkack. Dann ist die Farbe auch egal.



  • Ich kann weitegehend frei schreiben, auch mit 9.5-Finger System. Trotzdem Suche ich manchmal Tasten, vor allem die Sonderzeichen der Dritten Ebene.



  • Die Tastatur am Arbeitsplatz muss weiß sein 😮
    Dass habe ich bisher weder gehört, noch an einem Arbeitsplatz erlebt. Scheint mir aber sinnvoll. Dennoch, ich mag meine schwarze (ebenso beliebig beleuchtbare) Tastatur aus dem Conrad Hamburg und finde gut, dass man die Spuren der Benutzung nicht als braune Flecken sieht. Und müde werden meine Augen so oder so vom langen Bildschirm gucken ..



  • Hab auch ne schwarze auf der Arbeit (Logitech G15) und damit absolut kein Problem. Wir liefern sogar teilweise schwarze Tastaturen mit unseren Systemen aus. Bislang hat sich noch keiner beschwert. 😉


Anmelden zum Antworten