C oder C++?
-
compul schrieb:
schon getan....
nochmal die frage..: warum schreiben fast alle als unregistriert?
1. Weil es geht und Programmierer von Prinzip her faul* sind.
2. Weil manche noch auf der Arbeit sitzen und daher anonym gepostet werden will.
3. Weil man damit doofe Fragen stellen kann, ohne sich gleich als Newbie zu outen.
* Deswegen schreiben Programmierer Programme, die stupide Arbeiten vereinfacht.
-
!rr!rr_. schrieb:
wie "was hat das jetzt mit OOP zu tun" ?
Na du behauptest ja dass ein statisches Typsystem OOP erschwert, jetzt frag ich mich eben was die Art des Typsystems deiner Meinung nach mit OOP zu tun hat, denn ich seh da nicht ganz den Zusammenhang und verwend OOP eigentlich meistens in statisch typisierten Sprachen...
-
Für OOP erstmal Java schrieb:
Dann hast du das Prinzip der OOP nie verstanden.
Du kannst also ruhig zugeben, daß du C++ bevorzugst weil es für dich da sehr bequem ist, nicht OO zu programmieren.Ich programmiere OO, wo es Sinn ergibt.
Für OOP erstmal Java schrieb:
Nö, das ist genau der Sinn der Sache, wenn du sauberes OOP lernen willst, dann ist eine Sprache wie Java, die dich in OO Denken zwingt, genau richtig.
OOP ist nur sauber, wenn es richtig verwendet wird. Alles OO zu machen, ist nicht sauber.
Für OOP erstmal Java schrieb:
Desewegen sagt ich ja, daß es mit C++ wie mit Kraut und Rüben ist, am Ende kommt da vieles raus, nur ist das dann kein OO Design mehr.
Hängt von den Fähigkeiten des Programmierers ab.
Es gibt nicht "DAS Programmierparadigma". OOP hat seinen Platz, aber in anderen Fällen sind nunmal andere Paradigmen besser geeignet.
-
compul schrieb:
nochmal die frage..: warum schreiben fast alle als unregistriert?
Weil sie keinen Arsch in der Hose haben, zu ihren Aussagen gerade zu stehen. Könnte ja später mal peinlich werden. Die registrierten User, die dir hier ihre Meinung/Wissen weiter geben, dürften weniger Dünnschi** von sich geben.
-
Für OOP erstmal Java schrieb:
Meinetwegen, aber smalltalk ist so out,
so "out", daß es seit 35-40 Jahren Maßstäbe setzt. Alles klar :xmas1:
Für OOP erstmal Java schrieb:
daß Java allein schon deswegen besser ist, weil man damit auch noch Geld verdienen kann.
ja klar. Eine Programmiersprache ist besser zum Lernen von OOP geeignet, weil man damit Geld verdienen kann :xmas2:
Für OOP erstmal Java schrieb:
Für die OOP ist Java gut genug.
"gut genug" ist die Meßlatte für das Mittelmaß und das Ende des Fortschritts.
Für OOP erstmal Java schrieb:
,
Was soll die C Syntax am OOP Ändern?message passing benötigt keine komplizierte Syntax, die C-Syntax erschwert dem Anfänger das objektorientierte Denken also unnötig.
Für OOP erstmal Java schrieb:
Inwiefern soll statische Typisierung dem Grundgedanken der OOP zuwiederlaufen?
weil sie late-binding erschwert oder verunmöglicht.
Für OOP erstmal Java schrieb:
Ich finde statische Typisierung gut, da lernt der Programmierer auch was und performanter ist es am Ende AFAIK auch.
statische Typisierung ist gut, wann immer es um höchste Performance geht.
-
!rr!rr_. schrieb:
Für OOP erstmal Java schrieb:
Inwiefern soll statische Typisierung dem Grundgedanken der OOP zuwiederlaufen?
weil sie late-binding erschwert oder verunmöglicht.
Ja und? Wär ja jetzt nicht so dass late-binding eine notwendige Voraussetzung für OOP wär oder so!? Ich kann sogar in Assembler OOP betreiben wenn ich mal einen lustigen Tag hab...
-
Artchi schrieb:
compul schrieb:
nochmal die frage..: warum schreiben fast alle als unregistriert?
Weil sie keinen Arsch in der Hose haben, zu ihren Aussagen gerade zu stehen. Könnte ja später mal peinlich werden. Die registrierten User, die dir hier ihre Meinung/Wissen weiter geben, dürften weniger Dünnschi** von sich geben.
Das auch.
Aber der Hauptgrund ist, dass hier vereinzelte Nerds, die im Leben den Mund beim Bäcker nicht aufbekommen, sich virtuell in der Gruppe "stark" fühlen, insbesondere wenn eine im Forum geachtete Person etwas postet. Dann geht das Geschleime los, weil man ja auf der Seite der geachteten Person sein möchte und wenn sich da erst 3-4 solcher Nerds zusammengehäuft haben, dann gibt es eine Kettenreaktion, weil noch mehr Nerds sich dazu ermutigt fühlen draufzuhauen, weil es aus der Masse heraus viel anonymer geht, als wenn man alleine und direkt jemanden basht. Typische Beispiel hierfür sind, wenn pi mal wieder was dummes postet, dann freut sich die Hälfte der Community über das darauf folgende gebashe.Oder wenn Prof84 irgend ein BWL-Fachwortjungle in der Länge einer DINA4 Seite postet, dann ist es vorprogrammiert, dass volkard versucht sich darüber lustig zu machen, und der letztere zieht schüchterne Nerds an, die im Schatten volkards noch mehr Unsinn posten.
Das Problem ist hier die Anonymität. Es macht einen großen Unterschied ob man im Leben die nötigen Eier in der Hose hat den Mund aufzumachen, oder ob man den großen Macker spielt und sich dabei hinter einer DSL Leitung versteckt.
Im echten Leben überlegt man sich zweimal ob die Aussage bzgl. der Zielperson angemessen ist. Hierfängt das feige gebashe sofort los. Und kein Mensch mag es gebasht werden.Sogesehen sind nicht die unregistrierten Feige, sondern diejenigen im Schutze eines Massenbashings mitmachen obwohl sie im Leben eher den ******* einziehen würden.
-
Jo, da gebe ich dir prinzipiell recht. Der Mensch ist eben vor allem ein Rudeltier.
Aber nicht alle die registriert sind, sind so. Viele Anonymen machen hier vor allem eins: Bashen (unter vielen Nicknames) - und das ist nicht weniger feige.L. G.
Steffo
-
An Artchi schrieb:
...
Zusammengefasst haben die Unregs also Angst gebasht zu werden? Ganz wie ich dachte. Schließlich ist der Basher ja schon registriert.
-
cooky451 schrieb:
An Artchi schrieb:
...
Zusammengefasst haben die Unregs also Angst gebasht zu werden? Ganz wie ich dachte. Schließlich ist der Basher ja schon registriert.
Also ich hatte kein Problem mit der Konfrontation, mein Fell ist so dick, daß ich sogar mühelos strafrechtliche Beleidigungen einstecke und darüber stehe, ne Beleidigung von ner Hans Wurst ist schließlich unbedeutend, allerdings sahen gerade die User von denen "An Archi" sprach in mir eine Gefahr, und weil ihre Argumente so schlecht waren, hatten sie keine andere Wahl mich als registrierten User zu bannen, seit dem poste ich gezwungenermaßen wieder unregistriert.
Euer sdf---
sageness, devouteness, fate