Kann ich irgendwas tun gegen eine Mieterhöhung?



  • Du solltest das anders angehen. Schreibe einen möglichst komplizierten Brief (am besten mit Grafiken und Formeln), dass du nur bereit bist den Anstieg nach Verbraucherpreisindex bezüglich Wohnungsmiete, Wasser, Strom, Gas und andere
    Brennstoffe zu zahlen.

    http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/Zeitreihen/WirtschaftAktuell/Basisdaten/Content100/vpi101a,templateId=renderPrint.psml

    110,1 / 108,9 = 1,011

    Also mehr als 1,1% Mieterhöhung bist du aktuell aus wirtschaftlichen Gründen nicht bereit zu akzeptieren. Vielleicht geht er darauf ein. Die meisten Vermieter wollen ihre Ruhe und keine endlose Schreiberei.

    Schreibe noch dazu, dass dir das Mierverhältnis insgesamt gut gefällt, aber folgende Maßnahmen notwendig sind, damit du einer dauerhaften Erhöhung der Miete überhaupt zustimmen kannst: Gummidichtungen, Heizung, ...

    Schreibe nix von Schimmel, das macht Vermieter wild. Teste mal die Steckdosen mit einem Prüfer, ob da alles ok ist. Beschwere dich über den Zustand des Fußbodens oder so was. Rolläden ok? (Gurte, ...) 😉



  • hallo

    selbst wenn du student bist, kannst du doch eine rechtsschutzversicherung haben. des weiteren ist es trotzdem komisch einen vertrag zu unterschreiben, den man nicht will.klar, wenn die marktlage es nicht anders hergibt, aber dann brauchst dud ich auch nicht zu wundern, wenn der vermietern dann die erhöhung will. das hättest du beim einzug bedenken sollen.

    chrische



  • Ohne wirklich Ahnung zu haben: mit Mietminderung wirst Du die Mieterhoehung nicht umgehen. Hoechstens wirst Du es zurueckbekommen, aber das ist ja nicht dein Anliegen. Kurz: ich sehe keine Moeglichkeit der Mieterhoehung zu entgehen (ausser umziehen).



  • Also meine Miete wird auch alljährlich gemäß der Inflation erhoben.
    Wieviel zahlst du denn Miete (wieviel % der Grundmiete sind denn die 10€?)



  • Tippo schrieb:

    Also meine Miete wird auch alljährlich gemäß der Inflation erhoben.
    Wieviel zahlst du denn Miete (wieviel % der Grundmiete sind denn die 10€?)

    Kaltmiete sind 280 Euro.
    10/280 = 3.57%

    Das klingt zunächst nicht viel, aber kommen noch 60 Euro NK sowie 56 Euro für Gas & Strom hinzu. Und das mit Bafög (welches nicht mit der jährlichen Inflation steigt) zu bewältigen ist schwierig.



  • in anderen themen leuten das bruttogehalt auf 3000 deckeln wollen und hier wegen einem angekuendigten zehner im monat rumheulen. 👍
    3000 eu sind nicht viel, falls du vom netto auch noch miete und futter fuer eine familie zahlen musst. deshalb 👎 fuer deiner goennerhafte einstellung.
    geh erst mal selber arbeiten und zahle die miete von deiner kohle, vorher kannst du dir solche sprueche oder themen sparen. danach eigentlich auch.



  • hallo

    bei 3000 brutto deckeln? warum das denn? bitte nicht!

    chrische



  • Kaltmiete sind 280 Euro.
    10/280 = 3.57%

    Schreibe den Brief mit den 1,1%. Jammer dem Vermieter etwas vor von deinem ärmlichen Bafög und deinem Waisenstatus. Eltern hast du offenbar keine, die dir mindestens mal einen Hunderter einfach so geben/schicken. Das wird Bewegung in die Verhandlung bringen. Es sei denn, es stehen gleich 10 andere "reiche Studenten" hinter dir, die die Wohnung wollen. Alles Angebot und Nachfrage. 😉



  • mezzo mix schrieb:

    in anderen themen leuten das bruttogehalt auf 3000 deckeln wollen und hier wegen einem angekuendigten zehner im monat rumheulen. 👍
    3000 eu sind nicht viel, falls du vom netto auch noch miete und futter fuer eine familie zahlen musst.

    Vogel. Mir ist schon klar, dass wenn man alles von den Eltern hinten reingeschoben bekommt, dass dann ein 10er nicht viel Wert ist.

    Zum Thema des anderen Threads:
    Dort ging es um Personen die 15000 pro Monat kassiert haben ohne die vorgesehen Leistung zu erbringen: sie sind nicht aufgetaucht. Ich lebe vom Bafög-Satz. Also was soll der Vergleich überhaupt?

    mezzo mix schrieb:

    geh erst mal selber arbeiten und zahle die miete von deiner kohle, vorher kannst du dir solche sprueche oder themen sparen. danach eigentlich auch.

    Bauerngewäsch. Ich werde nach dem Studium arbeiten gehen, so wie es vorgesehen ist. Ich mache was man von mir erwartet: In Regelstudienzeit bleiben. Die Abgeordneten machen...lies es im anderen Thread nach. Also brauchst du hier nicht so Gönnerhaft zu tun.



  • hallo

    wieviel abgeordnete arbeiten scheinst du einfach nicht zu wissen.

    es ist einfach komisch, wenn man sich beschwert, dass sich jemand an einen vertrag hält, den du unterschrieben hast.

    chrische



  • Schneewittchen schrieb:

    Und das mit Bafög (welches nicht mit der jährlichen Inflation steigt) zu bewältigen ist schwierig.

    Brief an den Vermieter schreiben ist denke ich gut.

    Ansonsten bleiben dir wohl die üblichen Möglichkeiten für Studenten: Nebenjob suchen oder Geld borgen (Verwandte, Bank, ...).

    Andere Wohnung suchen wäre sicher auch eine Möglichkeit. Wenn die neue ausreichend viel billiger ist, kann sich das schon rechnen. Wahrscheinlich wäre es dann schlau, wenn du nicht zu der Zeit suchen gehst, wo alle suchen, nämlich vor/zu Beginn eines neuen Semesters.



  • hustbaer schrieb:

    Schneewittchen schrieb:

    Und das mit Bafög (welches nicht mit der jährlichen Inflation steigt) zu bewältigen ist schwierig.

    Brief an den Vermieter schreiben ist denke ich gut.

    Ansonsten bleiben dir wohl die üblichen Möglichkeiten für Studenten: Nebenjob suchen oder Geld borgen (Verwandte, Bank, ...).

    Andere Wohnung suchen wäre sicher auch eine Möglichkeit. Wenn die neue ausreichend viel billiger ist, kann sich das schon rechnen. Wahrscheinlich wäre es dann schlau, wenn du nicht zu der Zeit suchen gehst, wo alle suchen, nämlich vor/zu Beginn eines neuen Semesters.

    Ja so werde ich es wohl machen.
    BTW: Bezüglich Kündigungsfrist:
    http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html

    zu (1): heisst ja in anderen Worten: 3 Monate Kündigungsfrist, oder?



  • Schneewittchen schrieb:

    mezzo mix schrieb:

    in anderen themen leuten das bruttogehalt auf 3000 deckeln wollen und hier wegen einem angekuendigten zehner im monat rumheulen. 👍
    3000 eu sind nicht viel, falls du vom netto auch noch miete und futter fuer eine familie zahlen musst.

    Vogel. Mir ist schon klar, dass wenn man alles von den Eltern hinten reingeschoben bekommt, dass dann ein 10er nicht viel Wert ist.

    hae, wieso kommen jetzt auf einmal eltern mit in's spiel?

    Schneewittchen schrieb:

    mezzo mix schrieb:

    geh erst mal selber arbeiten und zahle die miete von deiner kohle, vorher kannst du dir solche sprueche oder themen sparen. danach eigentlich auch.

    Bauerngewäsch. Ich werde nach dem Studium arbeiten gehen, so wie es vorgesehen ist. Ich mache was man von mir erwartet: In Regelstudienzeit bleiben. Die Abgeordneten machen...lies es im anderen Thread nach. Also brauchst du hier nicht so Gönnerhaft zu tun.

    du scheinst zu wissen, was fuer andere leute gut ist, willst dich aber bei dem von dir unterschriebenen vertrag darum druecken?
    falls du regestudienzeit und ein paar stunden nebenher arbeiten nicht vereinbaren kannst, dann fang besser noch mal mit bwl an. wuerdest du machen was zig studenten bis zum ende ihres studiums machen muessen, waere das: bisschen was dazu verdienen und nicht rumheulen wie ein kleines schulmaedchen.

    rechne mal die zeit, die du hier im forum fuer die das thema verballerst, plus die zeit, die fuer einen umzug draufgeht. das ist schon lange die kohle fuer ein jahr mieterhoehung wenn du stattdessen an einem wochenende einen tageloehnerjob machst. du studierst doch nicht etwa jetzt schon bwl? die rechnen naemlich wie du!



  • mezzo mix, postest du hier eigentlich nur um den harten Kerl zu spielen?

    Es gibt Studiengänge, die nehmen mehr und andere weniger Zeit in Anspruch.
    Ich habe keine Lust wegen etwas mehr Geld den Schnitt in den Keller zu jagen oder gar zu riskieren die Regelstudienzeit zu überschreiten. Da brauchst du nicht so überheblich daherzureden.

    Ein Umzug lohnt sich halt langfristig.



  • ich schrieb, du kannst an einem wochenende das geld fuer ein jahr mieterhoehung verdienen. noch mal, wenn das deinen schnitt senkt, dann machst du was anderes falsch. wer sagt dir, dass bei der naechsten wohnung keine mieterhoehungen kommen? den mietvertrag, der das ausschliesst, moechte ich sehen.

    es ist ueberheblich und anmassend von dir anderer leute gehaelter zu beurteilen.

    im gegensatz zu dir habe ich bereits ein informatik-diplom. das erlaubt es mir auch ein studium zu beurteilen.



  • mezzo mix schrieb:

    noch mal, wenn das deinen schnitt senkt, dann machst du was anderes falsch.
    [...]

    im gegensatz zu dir habe ich bereits ein informatik-diplom. das erlaubt es mir auch ein studium zu beurteilen.

    Und deswegen kennst du sofort alle Studiengänge und alle Hochschulen.

    mezzo mix schrieb:

    wer sagt dir, dass bei der naechsten wohnung keine mieterhoehungen kommen? den mietvertrag, der das ausschliesst, moechte ich sehen.

    Ja schon klar, wenn die Miete nur niedrig genug ist, dann tut die Erhöhung auch nicht so weh. Hier tut es weh, weil die Miete jetzt schon an der Schmerzgrenze ist.

    mezzo mix schrieb:

    es ist ueberheblich und anmassend von dir anderer leute gehaelter zu beurteilen.

    Das gehört hier nicht hin. -> anderer Thread. BTW: 15k mntl. kassieren und nicht zu arbeit erscheinen, ob das in der normalen Reawirtschaft auch geduldet wird? Ich glaube schon, dass ich die beurteilen darf.



  • Schneewittchen schrieb:

    mezzo mix schrieb:

    noch mal, wenn das deinen schnitt senkt, dann machst du was anderes falsch.
    [...]

    im gegensatz zu dir habe ich bereits ein informatik-diplom. das erlaubt es mir auch ein studium zu beurteilen.

    Und deswegen kennst du sofort alle Studiengänge und alle Hochschulen.

    jetzt wird's langsam laecherlich. was fuer elitaere studien treibst du denn gerade so voran?

    ich ziehe mal volkards amuesant geschriebene zusammenfassung des lebens aus sicht eines studenten, der am anfang seines studiums steht, heran:

    volkard schrieb:

    Oh, ich erinnere mich noch an den Kindergarten. Das war die schwerste Zeit überhaupt, stundenlang ohne Mama. Und der Sören hat meine Bauklötzchenbug zerstört, und Sören hat immer getreten. Und dann die Grundschule, das war die schwerste Zeit überhabt. Dach die Schule erstmal. Au, war das schwer. Das Abi war geradezu unmenschlich. Und das Grundstudium war die schwerste Zeit überhaupt.
    Im Hauptstudium wird's dann ganz einfach. Die Noten gehen spürbar ins Diplom ein, statt umständlich weniger als 1% wert zu sein, im Plan als zweistündig angeschlagene Praktika kosten 20 Stunden pro Woche, jeder Prof hält sein Fach für das Wichtigste, der Stoff wird endlich anspruchsvoll und nicht mehr so langweilig. Das wird schön. Und nachher das Berufsleben wird der reine Urlaub im Vergleich zum Grundstudium. Dann kaufe ich mir einen Porsche, muß nur 8h/Tag arbeiten und habe 8h/Tag Feierabend und unendlich viel Spaß. Und keinen Leistungsdruck mehr, keine Prüfungen, nie mehr Lernen.

    lass uns in ein paar jahren noch mal sprechen. falls du dann erfolgreich in's berufsleben gestartet bist, kannst du ja noch mal deinen senf dazugeben.

    Schneewittchen schrieb:

    mezzo mix schrieb:

    es ist ueberheblich und anmassend von dir anderer leute gehaelter zu beurteilen.

    Das gehört hier nicht hin. -> anderer Thread. BTW: 15k mntl. kassieren und nicht zu arbeit erscheinen, ob das in der normalen Reawirtschaft auch geduldet wird? Ich glaube schon, dass ich die beurteilen darf.

    und deshalb die gehaelter deckeln? faule saecke gibt's ueberall. darunter duerfen jedoch nicht die anderen leiden, die sich ihr gehalt verdienen. wie kann man solche wirren gedankengaenge haben und gleichzeitig dieses thema aufmachen? das war es, warum ich es hier auch fuer erwaehnenswert hielt.



  • Schneewittchen schrieb:

    Bauerngewäsch. Ich werde nach dem Studium arbeiten gehen, so wie es vorgesehen ist. Ich mache was man von mir erwartet: In Regelstudienzeit bleiben. Die Abgeordneten machen...lies es im anderen Thread nach. Also brauchst du hier nicht so Gönnerhaft zu tun.

    Ja, klar. Nach dem Studium bist du dann 100% produktiv und kennst dich sofort aus ... was bekommt ihr Studenten eigentlich für Flausen in den Kopf gesetzt?

    Soweit ich von Leuten, die mir darüber berichtet haben, gehört habe (ich habe selbst nie eine Uni besucht - mache ich vielleicht später, wenn ich meine Ausbildung als Fachinformatiker in der Tasche habe), wird dort erst einmal Mathematik durchgenommen. Pure Theorie, wenn ich das richtig verstanden habe. Und mit dieser Theorie willst du dann sofort produktiv arbeiten, ja? Krasse Illusion.

    Schneewittchen schrieb:

    Vogel. Mir ist schon klar, dass wenn man alles von den Eltern hinten reingeschoben bekommt, dass dann ein 10er nicht viel Wert ist.

    Finde ich persönlich großartig. Zu deiner Information: es gibt ZIG Firmen da draußen, die einfach nur Leute suchen, die es schaffen, einen Computer zu bedienen, ohne dass der in Flammen aufgeht. Ich weiß von meiner Firma, dass wir um jedes bisschen Entlastung froh sind und entsprechend zahlen. Wieso nutzt du dann nicht das, was du im Studium lernst, um nebenbei je ein oder zwei Stunden zweimal die Woche in einer solchen Firma zu arbeiten?

    Ohne Witz, du erfüllst das Klischee eines typischen Studenten, wie ihn mir mein Ausbilder beschrieben hat. 3 Jahre auf der Uni, aber keine Zeile Code hinkriegen wollen. Für andere ist es normal, dass diese neben dem Studium/der Ausbildung nebenbei noch ein bisschen arbeiten, und da mukierst du dich über 10€. Normalerweise bin ich nicht so, aber das regt mich wirklich auf.

    Kann ihm hier nur zustimmen:

    mezzo mix schrieb:

    geh erst mal selber arbeiten und zahle die miete von deiner kohle, vorher kannst du dir solche sprueche oder themen sparen. danach eigentlich auch.

    mezzo mix schrieb:

    du scheinst zu wissen, was fuer andere leute gut ist, willst dich aber bei dem von dir unterschriebenen vertrag darum druecken?
    falls du regestudienzeit und ein paar stunden nebenher arbeiten nicht vereinbaren kannst, dann fang besser noch mal mit bwl an. wuerdest du machen was zig studenten bis zum ende ihres studiums machen muessen, waere das: bisschen was dazu verdienen und nicht rumheulen wie ein kleines schulmaedchen.

    Was jetzt kommt, ist keine Angeberei, sondern ein ... nun, die meisten Menschen würden es Fakt nennen: ich sitze verdammte 10 Stunden im Büro, darf mich um Tickets, zu wartenden Code, unsere Server und Web-Dienste und natürlich die Datenbankserver kümmern und verbringe den Rest der Zeit damit, meine eigene Scheiße zu programmieren. Jetzt geb' dir (OP) noch, dass ich im ersten Ausbildungsjahr bin, und dann vergleich' mal meine Produktivität mit deiner. Verdammt, warum regt mich das Thema so auf?

    Worauf ich hinauswill: du tust so, als ob du nicht arbeiten müsstest, obwohl du - zumindest nach dem, was ich über ein Studium gehört habe und wie du dich hier aufführst - bestimmt ein bisschen Zeit als "Freelancer" arbeiten könntest. Das muss nicht mal was schwieriges sein, einen Server einrichten oder ein Seitentemplate mit Layout erstellen bringt dir das Geld locker ein. Es ist kein Witz: die IT-Branche kennt, zumindest nach dem, was ich hier tagtäglich erlebe, keine Krise. Also kriegt deinen Arsch hoch oder hör auf, hier einen auf Mister Selbstgefällig zu machen.

    mezzo mix schrieb:

    noch mal, wenn das deinen schnitt senkt, dann machst du was anderes falsch.

    im gegensatz zu dir habe ich bereits ein informatik-diplom. das erlaubt es mir auch ein studium zu beurteilen.

    Dann muss ich dich bitten, mir zu sagen, ob der Eindruck, den ich vermittelt bekommen habe, der Realität oder was man so nennen will entspricht. Ich würde es nicht begrüßen, wegen nix und wieder nix auf Schneewittchen sauer zu sein, weil er die Klischees nicht erfüllt, aber wenn ich das lese:

    Schneewittchen schrieb:

    Und deswegen kennst du sofort alle Studiengänge und alle Hochschulen.

    ,wird's mir eigentlich nur bestätigt.

    volkard schrieb:

    Oh, ich erinnere mich noch an den Kindergarten. Das war die schwerste Zeit überhaupt, stundenlang ohne Mama. Und der Sören hat meine Bauklötzchenbug zerstört, und Sören hat immer getreten. Und dann die Grundschule, das war die schwerste Zeit überhabt. Dach die Schule erstmal. Au, war das schwer. Das Abi war geradezu unmenschlich. Und das Grundstudium war die schwerste Zeit überhaupt.

    Fehler in der Erziehung deiner Mutter. Sie hätte dir beibringen sollen, dich selbst zu verteidigen und im Notfalls Sörens Unterkiefer vom Schädel zu trennen.

    Sinnlose Gewalt, yeah, das habe ich gebraucht. Plötzlich steigt meine Laune wieder ... 😃

    volkard schrieb:

    Im Hauptstudium wird's dann ganz einfach. Die Noten gehen spürbar ins Diplom ein, statt umständlich weniger als 1% wert zu sein, im Plan als zweistündig angeschlagene Praktika kosten 20 Stunden pro Woche, jeder Prof hält sein Fach für das Wichtigste, der Stoff wird endlich anspruchsvoll und nicht mehr so langweilig. Das wird schön. Und nachher das Berufsleben wird der reine Urlaub im Vergleich zum Grundstudium. Dann kaufe ich mir einen Porsche, muß nur 8h/Tag arbeiten und habe 8h/Tag Feierabend und unendlich viel Spaß. Und keinen Leistungsdruck mehr, keine Prüfungen, nie mehr Lernen.

    Das meine ich mit dieser Erwartungshaltung, sofort Produktiv zu sein. Die Realität sieht eher so aus ... es hört einfach nicht auf.

    mezzo mix schrieb:

    und deshalb die gehaelter deckeln? faule saecke gibt's ueberall. darunter duerfen jedoch nicht die anderen leiden, die sich ihr gehalt verdienen. wie kann man solche wirren gedankengaenge haben und gleichzeitig dieses thema aufmachen? das war es, warum ich es hier auch fuer erwaehnenswert hielt.

    Versteh mich jetzt nicht falsch, mir ist es egal, ob er ein unproduktives Stück ist. Aber dann soll er nicht so tun, als ob er mit seinem Studium genug zu tun hätte.



  • Schnellstmöglich umziehen. Gute Gelegenheit, wieder mal ein paar nette Leute kennenzulernen, und natürlich noch andere übergierige, gestörte Vermieterschaft. Keinen Überelefanten draus machen, 10/120 Euro ist zwar relativ viel, aber nicht die Welt. Vielleicht stattdessen auf ein Laster verzichten, wie Rauchen, Saufen, Zocken, whatever.

    (und eventuell nach Mitarbeitsjobs an der Uni informieren, vielleicht hast du Glück)



  • 3 Monate Kündigungsfrist, oder?

    Wenn Du einen Nachmieter bringst, kannst du früher weg, ohne zu zahlen. Das geht rasch über immoscout24, kostet aber 50 Euro (für einen Monat).


Anmelden zum Antworten