Kann ich irgendwas tun gegen eine Mieterhöhung?



  • ich schrieb, du kannst an einem wochenende das geld fuer ein jahr mieterhoehung verdienen. noch mal, wenn das deinen schnitt senkt, dann machst du was anderes falsch. wer sagt dir, dass bei der naechsten wohnung keine mieterhoehungen kommen? den mietvertrag, der das ausschliesst, moechte ich sehen.

    es ist ueberheblich und anmassend von dir anderer leute gehaelter zu beurteilen.

    im gegensatz zu dir habe ich bereits ein informatik-diplom. das erlaubt es mir auch ein studium zu beurteilen.



  • mezzo mix schrieb:

    noch mal, wenn das deinen schnitt senkt, dann machst du was anderes falsch.
    [...]

    im gegensatz zu dir habe ich bereits ein informatik-diplom. das erlaubt es mir auch ein studium zu beurteilen.

    Und deswegen kennst du sofort alle Studiengänge und alle Hochschulen.

    mezzo mix schrieb:

    wer sagt dir, dass bei der naechsten wohnung keine mieterhoehungen kommen? den mietvertrag, der das ausschliesst, moechte ich sehen.

    Ja schon klar, wenn die Miete nur niedrig genug ist, dann tut die Erhöhung auch nicht so weh. Hier tut es weh, weil die Miete jetzt schon an der Schmerzgrenze ist.

    mezzo mix schrieb:

    es ist ueberheblich und anmassend von dir anderer leute gehaelter zu beurteilen.

    Das gehört hier nicht hin. -> anderer Thread. BTW: 15k mntl. kassieren und nicht zu arbeit erscheinen, ob das in der normalen Reawirtschaft auch geduldet wird? Ich glaube schon, dass ich die beurteilen darf.



  • Schneewittchen schrieb:

    mezzo mix schrieb:

    noch mal, wenn das deinen schnitt senkt, dann machst du was anderes falsch.
    [...]

    im gegensatz zu dir habe ich bereits ein informatik-diplom. das erlaubt es mir auch ein studium zu beurteilen.

    Und deswegen kennst du sofort alle Studiengänge und alle Hochschulen.

    jetzt wird's langsam laecherlich. was fuer elitaere studien treibst du denn gerade so voran?

    ich ziehe mal volkards amuesant geschriebene zusammenfassung des lebens aus sicht eines studenten, der am anfang seines studiums steht, heran:

    volkard schrieb:

    Oh, ich erinnere mich noch an den Kindergarten. Das war die schwerste Zeit überhaupt, stundenlang ohne Mama. Und der Sören hat meine Bauklötzchenbug zerstört, und Sören hat immer getreten. Und dann die Grundschule, das war die schwerste Zeit überhabt. Dach die Schule erstmal. Au, war das schwer. Das Abi war geradezu unmenschlich. Und das Grundstudium war die schwerste Zeit überhaupt.
    Im Hauptstudium wird's dann ganz einfach. Die Noten gehen spürbar ins Diplom ein, statt umständlich weniger als 1% wert zu sein, im Plan als zweistündig angeschlagene Praktika kosten 20 Stunden pro Woche, jeder Prof hält sein Fach für das Wichtigste, der Stoff wird endlich anspruchsvoll und nicht mehr so langweilig. Das wird schön. Und nachher das Berufsleben wird der reine Urlaub im Vergleich zum Grundstudium. Dann kaufe ich mir einen Porsche, muß nur 8h/Tag arbeiten und habe 8h/Tag Feierabend und unendlich viel Spaß. Und keinen Leistungsdruck mehr, keine Prüfungen, nie mehr Lernen.

    lass uns in ein paar jahren noch mal sprechen. falls du dann erfolgreich in's berufsleben gestartet bist, kannst du ja noch mal deinen senf dazugeben.

    Schneewittchen schrieb:

    mezzo mix schrieb:

    es ist ueberheblich und anmassend von dir anderer leute gehaelter zu beurteilen.

    Das gehört hier nicht hin. -> anderer Thread. BTW: 15k mntl. kassieren und nicht zu arbeit erscheinen, ob das in der normalen Reawirtschaft auch geduldet wird? Ich glaube schon, dass ich die beurteilen darf.

    und deshalb die gehaelter deckeln? faule saecke gibt's ueberall. darunter duerfen jedoch nicht die anderen leiden, die sich ihr gehalt verdienen. wie kann man solche wirren gedankengaenge haben und gleichzeitig dieses thema aufmachen? das war es, warum ich es hier auch fuer erwaehnenswert hielt.



  • Schneewittchen schrieb:

    Bauerngewäsch. Ich werde nach dem Studium arbeiten gehen, so wie es vorgesehen ist. Ich mache was man von mir erwartet: In Regelstudienzeit bleiben. Die Abgeordneten machen...lies es im anderen Thread nach. Also brauchst du hier nicht so Gönnerhaft zu tun.

    Ja, klar. Nach dem Studium bist du dann 100% produktiv und kennst dich sofort aus ... was bekommt ihr Studenten eigentlich für Flausen in den Kopf gesetzt?

    Soweit ich von Leuten, die mir darüber berichtet haben, gehört habe (ich habe selbst nie eine Uni besucht - mache ich vielleicht später, wenn ich meine Ausbildung als Fachinformatiker in der Tasche habe), wird dort erst einmal Mathematik durchgenommen. Pure Theorie, wenn ich das richtig verstanden habe. Und mit dieser Theorie willst du dann sofort produktiv arbeiten, ja? Krasse Illusion.

    Schneewittchen schrieb:

    Vogel. Mir ist schon klar, dass wenn man alles von den Eltern hinten reingeschoben bekommt, dass dann ein 10er nicht viel Wert ist.

    Finde ich persönlich großartig. Zu deiner Information: es gibt ZIG Firmen da draußen, die einfach nur Leute suchen, die es schaffen, einen Computer zu bedienen, ohne dass der in Flammen aufgeht. Ich weiß von meiner Firma, dass wir um jedes bisschen Entlastung froh sind und entsprechend zahlen. Wieso nutzt du dann nicht das, was du im Studium lernst, um nebenbei je ein oder zwei Stunden zweimal die Woche in einer solchen Firma zu arbeiten?

    Ohne Witz, du erfüllst das Klischee eines typischen Studenten, wie ihn mir mein Ausbilder beschrieben hat. 3 Jahre auf der Uni, aber keine Zeile Code hinkriegen wollen. Für andere ist es normal, dass diese neben dem Studium/der Ausbildung nebenbei noch ein bisschen arbeiten, und da mukierst du dich über 10€. Normalerweise bin ich nicht so, aber das regt mich wirklich auf.

    Kann ihm hier nur zustimmen:

    mezzo mix schrieb:

    geh erst mal selber arbeiten und zahle die miete von deiner kohle, vorher kannst du dir solche sprueche oder themen sparen. danach eigentlich auch.

    mezzo mix schrieb:

    du scheinst zu wissen, was fuer andere leute gut ist, willst dich aber bei dem von dir unterschriebenen vertrag darum druecken?
    falls du regestudienzeit und ein paar stunden nebenher arbeiten nicht vereinbaren kannst, dann fang besser noch mal mit bwl an. wuerdest du machen was zig studenten bis zum ende ihres studiums machen muessen, waere das: bisschen was dazu verdienen und nicht rumheulen wie ein kleines schulmaedchen.

    Was jetzt kommt, ist keine Angeberei, sondern ein ... nun, die meisten Menschen würden es Fakt nennen: ich sitze verdammte 10 Stunden im Büro, darf mich um Tickets, zu wartenden Code, unsere Server und Web-Dienste und natürlich die Datenbankserver kümmern und verbringe den Rest der Zeit damit, meine eigene Scheiße zu programmieren. Jetzt geb' dir (OP) noch, dass ich im ersten Ausbildungsjahr bin, und dann vergleich' mal meine Produktivität mit deiner. Verdammt, warum regt mich das Thema so auf?

    Worauf ich hinauswill: du tust so, als ob du nicht arbeiten müsstest, obwohl du - zumindest nach dem, was ich über ein Studium gehört habe und wie du dich hier aufführst - bestimmt ein bisschen Zeit als "Freelancer" arbeiten könntest. Das muss nicht mal was schwieriges sein, einen Server einrichten oder ein Seitentemplate mit Layout erstellen bringt dir das Geld locker ein. Es ist kein Witz: die IT-Branche kennt, zumindest nach dem, was ich hier tagtäglich erlebe, keine Krise. Also kriegt deinen Arsch hoch oder hör auf, hier einen auf Mister Selbstgefällig zu machen.

    mezzo mix schrieb:

    noch mal, wenn das deinen schnitt senkt, dann machst du was anderes falsch.

    im gegensatz zu dir habe ich bereits ein informatik-diplom. das erlaubt es mir auch ein studium zu beurteilen.

    Dann muss ich dich bitten, mir zu sagen, ob der Eindruck, den ich vermittelt bekommen habe, der Realität oder was man so nennen will entspricht. Ich würde es nicht begrüßen, wegen nix und wieder nix auf Schneewittchen sauer zu sein, weil er die Klischees nicht erfüllt, aber wenn ich das lese:

    Schneewittchen schrieb:

    Und deswegen kennst du sofort alle Studiengänge und alle Hochschulen.

    ,wird's mir eigentlich nur bestätigt.

    volkard schrieb:

    Oh, ich erinnere mich noch an den Kindergarten. Das war die schwerste Zeit überhaupt, stundenlang ohne Mama. Und der Sören hat meine Bauklötzchenbug zerstört, und Sören hat immer getreten. Und dann die Grundschule, das war die schwerste Zeit überhabt. Dach die Schule erstmal. Au, war das schwer. Das Abi war geradezu unmenschlich. Und das Grundstudium war die schwerste Zeit überhaupt.

    Fehler in der Erziehung deiner Mutter. Sie hätte dir beibringen sollen, dich selbst zu verteidigen und im Notfalls Sörens Unterkiefer vom Schädel zu trennen.

    Sinnlose Gewalt, yeah, das habe ich gebraucht. Plötzlich steigt meine Laune wieder ... 😃

    volkard schrieb:

    Im Hauptstudium wird's dann ganz einfach. Die Noten gehen spürbar ins Diplom ein, statt umständlich weniger als 1% wert zu sein, im Plan als zweistündig angeschlagene Praktika kosten 20 Stunden pro Woche, jeder Prof hält sein Fach für das Wichtigste, der Stoff wird endlich anspruchsvoll und nicht mehr so langweilig. Das wird schön. Und nachher das Berufsleben wird der reine Urlaub im Vergleich zum Grundstudium. Dann kaufe ich mir einen Porsche, muß nur 8h/Tag arbeiten und habe 8h/Tag Feierabend und unendlich viel Spaß. Und keinen Leistungsdruck mehr, keine Prüfungen, nie mehr Lernen.

    Das meine ich mit dieser Erwartungshaltung, sofort Produktiv zu sein. Die Realität sieht eher so aus ... es hört einfach nicht auf.

    mezzo mix schrieb:

    und deshalb die gehaelter deckeln? faule saecke gibt's ueberall. darunter duerfen jedoch nicht die anderen leiden, die sich ihr gehalt verdienen. wie kann man solche wirren gedankengaenge haben und gleichzeitig dieses thema aufmachen? das war es, warum ich es hier auch fuer erwaehnenswert hielt.

    Versteh mich jetzt nicht falsch, mir ist es egal, ob er ein unproduktives Stück ist. Aber dann soll er nicht so tun, als ob er mit seinem Studium genug zu tun hätte.



  • Schnellstmöglich umziehen. Gute Gelegenheit, wieder mal ein paar nette Leute kennenzulernen, und natürlich noch andere übergierige, gestörte Vermieterschaft. Keinen Überelefanten draus machen, 10/120 Euro ist zwar relativ viel, aber nicht die Welt. Vielleicht stattdessen auf ein Laster verzichten, wie Rauchen, Saufen, Zocken, whatever.

    (und eventuell nach Mitarbeitsjobs an der Uni informieren, vielleicht hast du Glück)



  • 3 Monate Kündigungsfrist, oder?

    Wenn Du einen Nachmieter bringst, kannst du früher weg, ohne zu zahlen. Das geht rasch über immoscout24, kostet aber 50 Euro (für einen Monat).



  • Wäre eine WG vlt. eine Alternative für Dich? Kostet oft weniger und man hat nette Leute um sich. :xmas1:



  • Vielleicht kannst Du Hausmeister-, Gärtner-, Schneeräum- oder Putzdienste anbieten? Betteln in der Stadt bringt sicher auch schnell ein paar Münzen. Bist Du musikalisch oder siehst bemitleidenswert aus? 😃 😉



  • So danke nochmal für die Tips.

    @Erhard: Ne vom Hausmeistergedöhns habe ich genug in meiner Zivizeit gehabt. Diese Ehre überlasse ich anderen.

    @LeGaN: Ursprünglich nicht, aber wenn es sich finanziell lohnt, dann schon.
    Ich mache hier die Erfahrung, dass die meisten Leute (>70%) zu Unordnung und Dreck neigen, da ich meine Wohnung mit deren Wohnungen vergleichen kann.
    Das Problem ist nun: Diese Wohnung hier hatte weder Kühlschrank, noch Waschmaschine beim Einzug, sodass ich diese Geräte + Möbel von meinem Ersparten kaufen musste. In einer WG wirds knapp mit Kühlschrank und Waschmaschine unterbringen, und wenn ich eins von beidem billiger verkaufe, dann hab ich wirklich mehr Geld verloren, als wenn ich in diese Wohnung bleibe und die Zähne zusammenbeiße.

    @DadW: Neiddiskussion?

    mezzo mix schrieb:

    jetzt wird's langsam laecherlich. was fuer elitaere studien treibst du denn gerade so voran?

    Jetzt kommt die Leier. Mir reicht es, dass die Durchfallquoten hier in den techn./naturw. Fächern trotz heruntersetzen der Bestehensgrenze zwischen 50% und 70% pendeln und das wobei die meisten keinen Nebenjob haben. Du toller Hecht magst ja alles nebenher gepackt haben, ich bin auch so genügend ausgelastet.

    mezzo mix schrieb:

    ich ziehe mal volkards amuesant geschriebene zusammenfassung des lebens aus sicht eines studenten, der am anfang seines studiums steht, heran:

    volkard schrieb:

    Oh, ich erinnere mich noch an den Kindergarten. Das war die schwerste Zeit überhaupt, stundenlang ohne Mama. Und der Sören hat meine Bauklötzchenbug zerstört, und Sören hat immer getreten. Und dann die Grundschule, das war die schwerste Zeit überhabt. Dach die Schule erstmal. Au, war das schwer. Das Abi war geradezu unmenschlich. Und das Grundstudium war die schwerste Zeit überhaupt.
    Im Hauptstudium wird's dann ganz einfach. Die Noten gehen spürbar ins Diplom ein, statt umständlich weniger als 1% wert zu sein, im Plan als zweistündig angeschlagene Praktika kosten 20 Stunden pro Woche, jeder Prof hält sein Fach für das Wichtigste, der Stoff wird endlich anspruchsvoll und nicht mehr so langweilig. Das wird schön. Und nachher das Berufsleben wird der reine Urlaub im Vergleich zum Grundstudium. Dann kaufe ich mir einen Porsche, muß nur 8h/Tag arbeiten und habe 8h/Tag Feierabend und unendlich viel Spaß. Und keinen Leistungsdruck mehr, keine Prüfungen, nie mehr Lernen.

    Lustig. Was ich da rauslese ist auch nur eine unterschwellige Art der Selbstdarstellung ala "ich bin so toll und ihr habt nichts zu sagen".
    Dieses Verhalten lässt sich besonders oft in der Unterstufe beobachten:
    "Ich bin schon in der 7.Klasse und kann viel mehr als du 5.Klässler".



  • Schneewittchen schrieb:

    @Erhard: Ne vom Hausmeistergedöhns habe ich genug in meiner Zivizeit gehabt. Diese Ehre überlasse ich anderen.

    Typisch ...

    Schneewittchen schrieb:

    @DadW: Neiddiskussion?

    Neid? Ich beneide dich nicht um deine Situation, einmal so gesagt. 😉

    Schneewittchen schrieb:

    Jetzt kommt die Leier. Mir reicht es, dass die Durchfallquoten hier in den techn./naturw. Fächern trotz heruntersetzen der Bestehensgrenze zwischen 50% und 70% pendeln und das wobei die meisten keinen Nebenjob haben. Du toller Hecht magst ja alles nebenher gepackt haben, ich bin auch so genügend ausgelastet.

    Mit in der Nase bohren und zu gezeichneten Frauen wichsen, was? 😉

    Schneewittchen schrieb:

    Lustig. Was ich da rauslese ist auch nur eine unterschwellige Art der Selbstdarstellung ala "ich bin so toll und ihr habt nichts zu sagen".

    Selbst ich mit meiner verkrüppelten Wahrnehmung sehe hier keine Selbstdarstellung seitens Volkard, sondern die Beschreibung einer Illusion, die du dir machst. Übrigens schön, dass du auf meine Einwände zur Produktivität eingegangen bist, jetzt habe ich ein viel akkurateres Bild von dir.



  • Schneewittchen schrieb:

    @LeGaN: Ursprünglich nicht, aber wenn es sich finanziell lohnt, dann schon.
    Ich mache hier die Erfahrung, dass die meisten Leute (>70%) zu Unordnung und Dreck neigen, da ich meine Wohnung mit deren Wohnungen vergleichen kann.
    Das Problem ist nun: Diese Wohnung hier hatte weder Kühlschrank, noch Waschmaschine beim Einzug, sodass ich diese Geräte + Möbel von meinem Ersparten kaufen musste. In einer WG wirds knapp mit Kühlschrank und Waschmaschine unterbringen, und wenn ich eins von beidem billiger verkaufe, dann hab ich wirklich mehr Geld verloren, als wenn ich in diese Wohnung bleibe und die Zähne zusammenbeiße.

    Die Geräte müsstest Du doch bestimmt auch bei Deinen Eltern/Verwandte/Bekannten einlagern können und dann bei Bedarf herausholen.
    Deine Bedenken kann ich gut verstehen. Also einfach beim "Casting" gleich sagen, was Dir wichtig ist. Also Sauberkeit/Ordnung... was weiß ich. Da findest Du bestimmt schon welche, die zu Dir passen. :xmas1:



  • Erhard Henkes schrieb:

    3 Monate Kündigungsfrist, oder?

    Wenn Du einen Nachmieter bringst, kannst du früher weg, ohne zu zahlen. Das geht rasch über immoscout24, kostet aber 50 Euro (für einen Monat).

    Das geht genau dann, wenn der Vermieter damit einverstanden ist. Anderenfalls kann der auf der Kündigungsfrist bestehen, ganz egal, wie viele Nachmieter man anschleppt.



  • LeGaN schrieb:

    Die Geräte müsstest Du doch bestimmt auch bei Deinen Eltern/Verwandte/Bekannten einlagern können und dann bei Bedarf herausholen.
    Deine Bedenken kann ich gut verstehen. Also einfach beim "Casting" gleich sagen, was Dir wichtig ist. Also Sauberkeit/Ordnung... was weiß ich. Da findest Du bestimmt schon welche, die zu Dir passen. :xmas1:

    Hehe :D. Ich bin von zu Hause 400km weggezogen, also wirds schwierig mit dem einlagern. Verkaufen mag ich auch nicht, da ich dann mehr Geld verliere, als wenn ich hier dauerhaft bleibe. Ich schaue mich zur Zeit schonmal um nach neuen Wohnung, und naja, was die Kaltmiete und NK angeht, könnte ich mir für den selben Preis eine 2 Zimmer Wohnung mit 50qm leisten (knapp 200m Luftlinie, natürlich würden die Heizkosten für mehr qm höher ausfallen. Es geht aber nur um einen Vgl.). Momentan habe ich 33qm. Aber ich will ja nicht in eine gleich teure sondern in eine kleinere billigere Wohnung.

    Naja da sieht man gleich mal was das hier für eine Abzocke ist.

    scrub schrieb:

    Erhard Henkes schrieb:

    3 Monate Kündigungsfrist, oder?

    Wenn Du einen Nachmieter bringst, kannst du früher weg, ohne zu zahlen. Das geht rasch über immoscout24, kostet aber 50 Euro (für einen Monat).

    Das geht genau dann, wenn der Vermieter damit einverstanden ist. Anderenfalls kann der auf der Kündigungsfrist bestehen, ganz egal, wie viele Nachmieter man anschleppt.

    Ach das dürfte passen denke ich. So bin ich doch auch an diese Wohnung gekommen.
    Der Vormieter hatte am selben Tag gekündigt, an dem ich ihn getroffen habe.



  • 50 Euro? lol. Dann lieber bei wg-gesucht.de posten, das funktioniert auch für Appartments und kostet nichts.



  • Schneewittchen schrieb:

    Hehe :D. Ich bin von zu Hause 400km weggezogen, also wirds schwierig mit dem einlagern. Verkaufen mag ich auch nicht, da ich dann mehr Geld verliere, als wenn ich hier dauerhaft bleibe. Ich schaue mich zur Zeit schonmal um nach neuen Wohnung, und naja, was die Kaltmiete und NK angeht, könnte ich mir für den selben Preis eine 2 Zimmer Wohnung mit 50qm leisten (knapp 200m Luftlinie, natürlich würden die Heizkosten für mehr qm höher ausfallen. Es geht aber nur um einen Vgl.). Momentan habe ich 33qm. Aber ich will ja nicht in eine gleich teure sondern in eine kleinere billigere Wohnung.

    Davon bin ich ausgegangen 😉 Aber es ist ja nicht das wildeste, dass Deine Eltern einmal mit dem Auto kommen und die Waschmaschiene usw. mitnehmen. Oder zweimal, je nach größe des Autos.
    Aber wo wohnst Du denn, dass die Miete bei euch so abartig ist? Ich zahle momentan in einer WG auch schon viel (ist aber halt eine gute Lage), aber man bekommt auch in WGs für unter 300 Taler etwas. Und 1-Zimmer-Wohnungen bekommt man ca. 26 qm 350,- warm.

    http://www.wg-gesucht.de kann ich auch empfehlen. :xmas1:

    PS: Ach, irgendwie mag ich diesen Weihnachtssmily :xmas1: :xmas1: :xmas1:



  • Man könnte auch eine neue WG gründen, und braucht sich über Kühlschrank und Waschmaschine keine Gedanken machen. Oder man fragt halt, ob nicht doch Platz ist für solche Sachen, kommt auch öfter vor, oder vielleicht hat die WG einen Keller, oder ähnliches zum Zwischenlagern.

    LeGaN schrieb:

    PS: Ach, irgendwie mag ich diesen Weihnachtssmily ...

    ich auch
    :xmas2: :xmas2: :xmas2: :xmas2: :xmas2: :xmas2: :xmas2: :xmas2: :xmas1:



  • Schneewittchen schrieb:

    mezzo mix schrieb:

    jetzt wird's langsam laecherlich. was fuer elitaere studien treibst du denn gerade so voran?

    Jetzt kommt die Leier. Mir reicht es, dass die Durchfallquoten hier in den techn./naturw. Fächern trotz heruntersetzen der Bestehensgrenze zwischen 50% und 70% pendeln und das wobei die meisten keinen Nebenjob haben. Du toller Hecht magst ja alles nebenher gepackt haben, ich bin auch so genügend ausgelastet.

    50 bis 70 % 😮 brutal, du hast mich ueberzeugt - davon, dass du wirklich keine ahnung hast. ich hoffe fuer dich im hauptstudium traegst du aktiv zu durchfallquoten von ueber 50 % bei. wer's nicht macht, ist selber schuld.

    nach sechs seiten bist du jetzt also zum schluss gekommen, wegen 120 euro im jahr umzuziehen, da es dein studium gefaerdet sich 120 ocken dazu zu verdienen. glueckwunsch! anscheinend hat dich das ganze geposte so unter stress gesetzt, dass du nicht mal zeit hattest den wikipediaartikel zu mieterhoehungen zu lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Mieterhöhung

    falls du wirklich so doof warst einen staffelmietvertrag zu unterschreiben, dann hat die staffelung uebrigens auch ein ende. ansonsten muss er das anders begruenden und die klausel kann er sich in die haare schmieren.

    und du willst ein studium zu ende bringen 😕



  • @mezzo mix:
    Alles gesund?



  • @mezzo mix: Hast du den Thread eigentlich gelesen?
    Die Miete ist bereits zu teuer! Der Mietpreis hier liegt zu vergleichbaren Wohnungen in diesem Viertel ca 20%-30% höher. Und jetzt kommt noch eine Mieterhöhung dazu. Das ist Abzocke. Der Vermieter will kein langfristiges Mietverhältnis, er will frische Studenten abzocken, weil diese keine Wahl haben.

    Wenn du bei Besichtigungsterminen im Durchschnitt 20 Interessenten hast, die sich um eine kleine verratze Wohnung bemühen, dann musst du nehmen was du kriegen kannst.

    Weiterhin bin ich NICHT bereit für eine Mieterhöhung, da der Vermieter sich offenbar einen feuchten Dreck schert um den Zustand. Was ich damit meine? Letzten Winter hatte ich eine undichte Gasleitung -> es brannte eine zweite Flamme direkt aus der Fasleitung. Aber das habe ich bereits am Anfang dieses Threads erwähnt.

    Wofür soll ich denn mehr zahlen? Dafür, dass der Vermieter nicht mal in regelmäßigen Abständen die Gasöfen checken lässt? Das ist Lebensgefährlich!

    Warum ich diesen Mietvertrag unterschrieben habe: eine andere Alternative hätte in etwa das selbe gekostet, nur da wollte der andere Vermieter noch dazu eine Maklerprovision obwohl er zugegeben hat, dass die Immobilie ihm gehört. Dann noch eine Kaution zur Maklerprovision und ich hätte eine verratzte Erdgeschosswohnung mit Ausblick auf den Müllberg im Innenhof gehabt, wobei der Innenhof eher mit "Ghetto" beschrieben werden könnte. Also komm du mir nicht mit solchen klugen Sprüchen.


  • Mod

    Ich werde hier schließen, das führt zu nichts. Tut mir leid Schneewittchen, ich hoffe du findest etwas passendes bzw. hast unter dem ganzen Müll hier auch ein paar sinnvolle Postings gefunden. Ansonsten wirklich Mieterschutzbund oder ähnliches aufsuchen! Evtl. Freunde/Eltern/Großeltern die dir dabei helfen zu einer neuen Wohnung zu kommen.

    MfG SideWinder


Anmelden zum Antworten