verstehe Formel nicht
-
hallöle,
ich soll bspw. 10 euro soweit reduzieren, bzw rekursiv berechnen daß ich alle möglichenkeiten habe, diese 10 euro ( 1000 cent) in allen geld beträgen darzustellen. also 10 cent kann man mit 5 + 5 cent, 2 +2 +1 cent usw. berechnen. ich habe ne formel die mir sagt, wie oft man etwas zerlegen kann, ich verstehe sie aber nicht. kann mir das jmd kurz erklären?
http://www2.informatik.hu-berlin.de/~pinf1/WS1112/A05/f1.jpg
-
Das ist keine Formel sondern nur die Beschreibung der Loesungsmenge. In deinem Fall ist x = 1000 und die c_i's geben die Geldbetraege der Muenzen an. Das n-Tupel <x_0, x_1, ... > gibt an, wieviel Muenzen du von jeder Sorte brauchst.
-
kannst du mir ein bsp geben?