HILFE bei der Konvertierung ins C++



  • Der Inhalt dieses Feldes btznamebtz_name soll wie (Like) der Inhalt dieses Feld firmannfirmann sein (abgefragt werden).

    Und ich möchte wissen wie man diesen Befehl/Instruction im C++ verfasst!



  • Von welchem Typ sind denn btznamebtz_name und firmannfirmann? Zeig mal die Deklarationen. Mit Feld meinst du Array?

    Btw, sieht aus wie irgendein Basic, oder?



  • Typ ist "String"



  • @Matze: Ja das Programm ist uralt aus dem die ursprüngliche Programmierung kommt. So alt, dass die Programmiersprache nicht automatisch übernommen werden kann, sondern manuell ins C++ geschrieben werden muss... kann dir aber leider nicht sagen wie die Uralt-Programmierung heißt 😞



  • #include <iostream>
    #include <string>
    
    int main()
    {
      std::string btz_name = "blubb";
      std::string firmann = "blubb";
      std::string firmazus = "";
      std::string btz_lieber_anr2 = "??? :) !!!";
      std::string firmavn = "hallo! oO?";
      if (btz_name == firmann && firmazus == "")
      {
        std::cout << btz_lieber_anr2 << '\n';
      }
      else if (firmann == firmazus)
      {
        std::cout << firmavn << firmazus << '\n';
      }
      else
      {
        std::cout << firmavn << firmazus << '\n';
      }
    }
    

    Aber was sind das überhaupt für Bezeichner? Das kann doch niemand lesen. oO



  • Eine Frage noch... Gibt es keine andere Möglichkeit als das "Like" mit "==" zu ersetzen?? Darin liegt nämlich der Unterschied im alten Programm. Wenn ich das Skript anstatt mit "Like" mit "==" schreibe kommt (vielleicht auch komischerweise) ein anderes Ergebnis heraus. Klingt komisch, ist aber so!

    Weiß jemand Rat????



  • Dazu müsste man wissen, wie Like zwei Strings vergleicht.



  • jj schrieb:

    Weiß jemand Rat????

    Probier den Like-Operator einfach mal mit divseren Strings aus und prüfe das Ergebnis. Dinge die du probieren solltest:
    "Hallo" Like "HALLO"
    "abcde" Like "abc*"
    "Herrlich" Like "Herr"



  • Danke euch allen mal für eure Hilfe. Die Lösung mit "==" geht nur wenn man vorher alle Leerzeichen im String unterdrückt. (wie von GPC vermutet... Danke!)

    Die Gruggs an der ganzen Sache war, das mein Uraltprogramm die Leerzeichen automatisch unterdrückt hat und das neue auf C++-basierende Programm dies nicht macht!

    Vielen Dank euch allen und fröhliche Weihnachten



  • Es muss einfach raus: Es heißt "Krux". http://de.wiktionary.org/wiki/Krux


Anmelden zum Antworten